Physiotherapie – die besten Beiträge

Wieso tun meine Füße nur bei manchen Schuhen weh?

Die Frage lässt eine einfache Antwort vermuten, doch tatsächich ergibt es sich etwas komplexer. Um nicht zu sehr auszuholen hier erst die Frage und danach meine gesundheitliche Kondition: Wieso habe ich beim Joggen und normalen Spazieren gehen/Alltag laufen mit vielen Schuhen wie den Ultraboost 22 oder den Pegasus 38 sehr schnell sehr starke Schmerzen im Bereich des Fußspanns, während ich mit den Ultraboost 1.0 sehr angenehm laufe? Das ist lediglich ein Beispiel zweier sich sehr ähnlich stehenden Modelle - mehr als die Hälfte meiner Sneaker-, und Laufschuhsammlung habe ich aufgeben müssen, während ich mit anderen Schuhen überhaupt keine Probleme habe. Bisher habe ich keine charakteristischen Gemeinsamkeiten gefunden, die für die Probleme oder Sorglosigkeit verantwortlich sein könnten - habt ihr irgendwelche Ideen? Zuerst dachte ich es sei das Gewicht, da sich die "Problemschuhe" an meinem Füßen so schwer anfühlen und die Muskelkontraktion (vom vorderen Schienbeinmuskel oder langen Zehenstrecker - kenn mich nicht aus) deutlich anstrengender ausfällt. Mit einem Blick auf das tatsächliche Gewicht der Schuhe stellt sich diese Annahme jedoch als falsch heraus. Weitere Vermutungen sind die Sprengung, das Gewicht oder die Enge/der Raum im Schuh im Bereich des Fußspanns, doch auch diese Faktoren stimmen nicht mit der Tatsache überein, dass ich großen Komfort im Ultraboost 1.0 finde und der Ultraboost 22 oder der Nike Pegasus 38 (beide mehr fürs Laufen ausgelegte Schuhe als ersterer) schon nach wenigen Metern negativ auffällt. Woran liegt das?

Jetzt zu mir: Ich habe seit 1.5 Jahren an beiden Oberflächen des Mittelfußes (Fußspann) durch eine Überbelastung im Wandern Schmerzen - insbesondere beim Joggen. Zuerst nahm ich an es sei eine Sehnenscheidenentzündung, da die Symptomatik sehr ähnlich ist, doch mit bleibenden Beschwerden war klar, dass es sich um etwas anderes handelt. Man kann sich das Druck/Schmerzgefühl in etwa so vorstellen, wie wenn man als Nicht-Fußballer lange gekickt hat und dann ist und der Fußspann erschöpft ist. Der Besuch bei vielen Orthopäden und Physiotherapeuten hat zwar in der Diagnose und Bildgebung nichts ergeben, doch die therapeutischen Übungen zur Stärkung der kleinen Fußmuskeln hilft defintiv, sodass ich im Alltag keine Schmerzen mehr habe. Barfußlaufen ist am unkompliziertesten, fürs Joggen habe ich in den Toppo Phantom 3 meine Lieblinge gefunden und laufe gegenwärtig abwechselnd im Mittelfuß und Vorderfußlauf. Im Alltag nutze ich orthopädische Einlagen gegen meinen SenkSpreiz-Fuß.

Sport, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Schuhe, Füße, joggen, Ausdauer, Beschwerde, Laufschuhe, Nike, Orthopäde, Physiologie, Physiotherapie, Sportverletzung

Was stimmt mit den Kollegen nicht?

Ich habe Physiotherapie gelernt, aber nach einer schlechte Erfahrung meide ich das Arbeite in einer Praxis. Wo ich noch als Physio arbeiten tu ich nur noch in der Vereins Betreuung. Sonst nichst mehr. Bin da gut unterwegs mit dein eine Verein, alle 2 Wochenende Tunier Betreuen und 3-4 Trainingslager/Jahr.

Bis Corona habe ich 7 Sportarten betreut, habe nach Corona auf 1 Sportart Reduziert.

Ich weiß das Vereinsbetreuung nicht die Goldgrube ist in DE (Ausser Fussball was ich meide). Zum Geld mach ich was anderes, was Gott sei dank Remote und Flexibel ist.

So weil ich für meine Sportler gut sein möchte trotz allem, setzte ich mich noch ab und zu in Fobi´s rein.

Und dieses Wochenende Hocke ich mal wieder in Fobi und auf dem nachhause weg habe ich mit einem Kurs TN geredet über Gott und die Liebe, ... Dann hieß es vom ihm:

"du bist doch kein Physio (...) wenn du nicht mehr in der Praxis arbeitest etc."

Also nur weil ich als Gesellschaftlicher sicht nicht 40h/Woche an der Bank stehe bin ich also kein Physio mehr?! Ich persönlich finde es lächerlich, habe selber eine Kollege die macht reine "Firmen Fitness" in großen Unternehmen, also ist sie auch keine Physio...

Reine Vereinsbetreuung ist gleichwertig wie ein Praxis Job 100%
Nur Vereinsbetreuung, reines Hobby deshalb bist du kein Physio 0%
Individuelle Auswahl/ Antwort Möglichkeit 0%
Selbständigkeit, Gesellschaft, Physiotherapie, Sportler, SportVerein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie