3 Antworten
Erstens hat er das Hausrecht und zweitens hast du bei dem nichts zu Suchen,wenn du machst was du willst.
Der Sinn einer Weiterbehandlung ist nicht mehr gegeben.
Du hast Pech gehabt und es aufgrund deines Verhaltens selbst zu verantworten.
Schon alleine die Frage lässt sich darauf schließen dass du von der Arbeit eines Physiotherapeut keine Ahnung hast
Dachte ich mir dass du dich noch nicht einmal im Hausrecht auskennst. Das Hausrecht kann an dritte Personen übertragen werden.
Das steht aber auch in seinem Arbeitsvertrag
Ja. Wenn der Patient nicht kooperiert, bringt die Behandlung nichts.
Trotzdem darf man nicht als Angestellte den Patienten nach Hause schicken, denn sonst droht die Kündigung und beschweren werde ich mich mit guten Anwälten oder bei ihrem chef auf jeden fall. sowas sollte sich kein mensch erlauben
Wenn man sich ständig weigert die Therapie zu machen, macht es auch keinen Sinn und beide verschwenden ihre Zeit.
Letztendlich ist auch niemand gezwungen mit irgendwem zusammen zu arbeiten, beide Parteien können sagen, dass es nicht passt.
Ich zahle doch selbst an die Krankenkasse
die 7,6 % sind nur der kleine beitrag in die soziale kasse !
Ich bin Privatpatient und kein Geringverdiener wie du.
und dann derartiges fragen ? auch da zahlt die PKV den großteil und geringverdiener bin schon längst nicht mehr !
Kann ich es als Patient sagen? Würde man es auch umsetzen also sodass ich eine neue Mitarbeiterin bekomme? Ich finde sie sehr unhöflich
Ich bezweifle stark dass es bei der nächsten besser funktioniert. Da wird er sich ebenfalls quer stellen...
Wer hat Hausrecht? Sie ist eine Angestelle von einer großen Firma. Einen chef haben die nicht. Der staat ist der chef