Physiotherapie – die besten Beiträge

Tipps, wie ich schnell wieder laufen kann?

Hallo 👋🏻,

heute vor 8 Wochen wurde ich am Sprunggelenk operiert, da ich mir dieses an zwei Stellen gebrochen hatte.

Vor 1 ½ Wochen kam dann beim Röntgen raus, dass der Bruch vollständig verheilt ist.

Seit einer Woche habe ich nun Physiotherapie. In den 20 minütigen Sitzungen wird mein Fuß einfach nur massiert.

Der Hausarzt meinte am Freitag, dass eine Teilbelastung nicht nötig sei & ich einfach wieder normal laufen soll.

Seit Freitag versuche ich das immer wieder. Auf beiden Füßen stehen ist gar nicht so schlimm - komplett mein Körpergewicht auf beiden Füßen gleich verteilen schaffe ich noch nicht, aber ich kann zumindest halbwegs sicher stehen.

Das Laufen kriege ich aber nicht hin. Einerseits, da das beim Auftreten noch ziemlich weh tut, andererseits auch, da mein Fuß irgendwie nicht das tun will, was er soll. Ich kriegs einfach nicht hin normal einen Fuß vor den anderen zu setzen und zu laufen. Das, was ich da fabriziere ist eine Mischung aus Fuß abstellen und trotzdem auf einem Bein hüpfen mit Krücken.

In der Physio bekomme ich, wie gesagt, nur 20 Minuten eine Fußmassage. Das hilft vielleicht etwas bei den Schmerzen aber im großen und ganzen kann ich deshalb ja trotzdem nicht laufen.

Ich hab die Schnauze so voll. Ich will endlich wieder laufen können ohne diese kack Krücken zu brauchen. Ich will endlich mal wieder an die Uni gehen & im Mai habe ich jetzt auch einige Termine & Events an denen ich teilnehmen will, für die ich aber unbedingt wieder laufen muss.

Ich kann nicht einmal Duschen gehen, weil unser Bad nicht barrierefrei ist & ich mit einem Bein oder nur so halbwegs mit beiden Füßen nicht in die Badewanne reinkomme, geschweige denn wieder raus oder ne halbe Stunde da drinnen stehen kann, um mich gescheit waschen zu können. Seit 8 Wochen muss ich mich mit ner Schüssel Wasser, Duschgel & Waschlappen im Bett waschen und ich kann das alles nicht mehr, besonders, da ich fast schon einen Waschzwang habe & vom Haarewaschen brauchen wir gar nicht erst anfangen.

Ich will einfach endlich wieder laufen, bestenfalls schon heute. Ich bin psychisch deswegen komplett am Ende & wenn ich noch länger auf diese scheiß Krücken angewiesen bin, dreh ich noch durch.

Gibt es irgendwelche Übungen, irgendwelche Tricks oder Tipps, wie ich schnellstmöglich wieder normal laufen kann, um endlich wieder ein Leben zu haben?

Danke im Voraus LG

Beine, laufen, Fußschmerzen, Knochen, Knöchel, Operation, Physiotherapie, Sportverletzung, Sprunggelenk, belasten, Knöchelverletzung, umgeknickt

Nach 2. MRT Fragen?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu geben und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein  Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen 

Die ich gerne einmal beschreibe,ich weis ihr seit keine Ärzte aber mir scheint es grade wichtig sie zu erwähnen,ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken habe ich auch sehr oft Schmerzen, könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen kommen vom Bandscheibenvorfall.

Bisher habe ich keine  Diagnose bezüglich meiner dauerschmerzen ,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Da meine Schmerzen denn schlimmer geworden sind , hat meine neue Hausärztin mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde.

Die genauen Diagnosen auf dem MRT Befund sind Bandscheibenvorfall HW6/7, Spinalnerv C7 rechts gering links hochgradig eingeengt und flache rechtskonvexe skoliose mit Scheitel im HWK5.

Das ist alles was ich verstanden habe.

Ich habe den genauen Befund als Bild angehängt,falls das jemand verseht und mir in normaler Sprache erklären kann. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht .         Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in denen ich schon seid Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

Seit der Bandscheibenvorfall Diagnose bekomme ich physiotherapie + medikamentöse Behandlung ist  eigentlich nur ein Muskelrelaxation.

Ich habe bereits 2 Orthopäden aufgesucht der eine hat sich die Bilder angeschaut mir gesagt das ich ein Bandscheibenvorfall habe, ist aufgestanden und gegangen .

Der zweite hat gesagt Hausärzte schieben bei der Diagnose immer bisschen Panik.

Er hat sich weder die Bilder noch den Befund angeschaut,aber immerhin ein bisschen untersucht. Ich sollte mein Kopf hin und her bewegen,dann hat er gesagt man sieht das da alles noch deutlich angespannt ist . Hat meine au verlängert und das warst ,hat mir keine Chance gegeben von mein anderen Schmerzen zu erzählen.

Am 13 Mai habe ich ein Termin bei einer Orthopädin und hoffe das ich dieses Mal eine ordentliche Behandlung bekomme.

Um zur eigentlich Frage wider Zurück zu kommen ich weis das ein MRT mir keine Schmerzen nimmt ,aber was ich mir von ein MRT vom Kompleten Rücken erhoffe ist das man sieht woher die Schmerzen kommen ,zb vielleicht habe ich mehrere eingeengte nerven oder weitere Bandscheiben Vorfälle oder Abnutzungen.

Was meint ihr ist es sinnvoll in meinen Fall nach ein neunen MRT zu fragen ,dieses Mal aber von kompletten Rücken ?

Danke das du dir die Zeit genommen hast alles durch zu lesen.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Wirbelsäule, Arzt, Bandscheibe, Bandscheibenvorfall, MRT, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, MRT Befund

Erneutes MRT beim Bandscheibenvorfall?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu bitten und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen herum.

Ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken am habe ich auch sehr oft Schmerzen könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen sind vom Bandscheibenvorfall.

bisher habe ich keine Diagnose, bezüglich meiner Dauer schmerzen,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Meine neue Hausärztin hat mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht . Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in deinen ich schon seit Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

ich habe bereits 2 verschiedene Orthopäden aufgesucht die mich nicht wirklich untersucht haben . Ich habe mir auch bei einen weiteren Orthopäden ein Termin gemacht .

ich es dann sinnvoll neue Bilder mitzubringen?

so ein MRT ist ja ganz schön teuer deshalb würde ich gerne auch wissen ob ich danach beim Arzt in meinen Fall ohne schlechtes Gewissen nach einer neuen Überweisung frage ?

darke in Voraus

Gesundheit, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Wirbelsäule, Beine, Arzt, Bandscheibenvorfall, MRT, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, MRT Befund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiotherapie