Phishing – die besten Beiträge

Auf vermeintlichen Phishing Link der deutschen Post geklickt – Was nun?

Hallo Leute,

ich habe heute eine SMS einer privaten Nummer, offenbar der deutschen Post, erhalten, indem ich informiert wurde, dass eine Lieferung von mir aufgrund eines Adressfehlers nicht zugestellt werden konnte und ich nun eine erneute Adressangabe innerhalb 12h zu tätigen hätte. Dazu war ein Link beigefügt, der mir eine Website in Optik der deutschen Post zeigte und sogar Bestellinformationen und eine Sendungsnummer enthielt. Da offenbar die Zustellung nicht erfolgreich gewesen war, wurde ich nach Weiterleitung auf eine weitere Seite aufgefordert erst persönliche Daten wie Name, Adresse, Email einzugeben und dann zu einer Zahlungsaufforderung weitergeleitet. Hier sollte mittels Kreditkartenzahlung ein Betrag von 0,70€ für die erneute Zusendung und Weiterbearbeitung des Pakets fällig werden.

Da ich tatsächlich eine Lieferung erwartete und die gezeigte Internetseite an meinem Handy wirklich aussah wie die der deutschen Post (sogar die Links zu Impressum, Kontakt oder anderen Inhalten der Website der deutschen Post haben funktioniert), bin ich erst bei der Kartenzahlung stutzig geworden, habe also tatsächlich persönliche Informationen von mir angegeben und bestätigt. Erst danach kontrollierte ich, ob ich auf eine meiner Email-Adressen eine Versandbestätigung für ein Paket erhalten hatte, was nicht der Fall war. Auch die angegebene Versandnummer existierte laut der echten Postwebsite nicht.

Daraufhin habe ich die Hotline der deutschen Post angerufen, wo mir gesagt wurde, dass die SMS ein Scam-Versuch sei und ich diese löschen soll. Jetzt sorge ich mich auf einen Phishing-Link (mehr oder weniger) reingefallen zu sein und so persönliche Infos Preis gegeben und meine Datensicherheit gefährdet zu haben.

Was soll / kann ich (noch) tun?

Bisher habe ich überprüft, dass ich keine Apps oder anderen Inhalte gedownloaded habe. Außerdem habe ich eine AntiVirus-App installiert und mehrere Checks laufen lassen. Jetzt bin ich gerade, dabei viele meiner Passwörter zuändern.

Phishing, Scam, SMS

Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht Gebrauch von meiner E-Mailadresse.

Seit 2021 registriert sich eine mir unbekannte Person mit meiner E-Mailadresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: 'Crunchyroll', 'Epic Games', 'Netflix' und 'PixelArt'. Vor drei Monaten war es 'Kahoot' und gestern plötzlich 'Dun & Bradstreet'.

Am meisten Sorgen macht mir Dun & Bradstreet. Warum, erkläre ich gleich.

Bei Kahoot bin ich so vorgegangen, dass ich auf deren Seite meine E-Mailadresse angegeben und auf 'Passwort vergessen' geklickt habe. Die fremde Person hatte tatsächlich Kahoot-Fragen und -Antworten zu einem Buch erstellt. AAnschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin war alles in Ordnung, da es sich um nichts Kostenpflichtiges handelte. Gestern habe ich jedoch plötzlich eine E-Mail von Dun & Bradstreet erhalten, in der Folgendes stand:

"Hallo [Mein voller Name],
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.
Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht einmal!

Nun bin ich in Panik. Ich habe mich über Dun & Bradstreet informiert und Folgendes herausgefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person, die sich dort mit meiner E-Mail-adresse registriert hat, hat die 7-tägige kostenlose Testphase ausgewählt. Nun befürchte ich, dass ich etwas zahlen muss, wenn die Testphase endet. Ich möchte aber ungern bei Dun & Bradstreet anrufen oder ihnen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass sie unseriös seien. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezensionen von verschiedenen Personen lesen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine E-Mailadresse getroffen. Die Mail stammt von der tatsächlichen E-Mailadresse, die auch auf deren offizieller Internetseite steht, also handelt es sich nicht um einen Phishingversuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter... Das Löschen der E-Mail bringt ja auch nichts... Das Einzige, was mir einfällt, wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phishing