Philosophie – die besten Beiträge

Woher weiss man das man nicht das einzige echte Lebewesen ist?

Ich habe mir schon früh in meinem Leben die Frage gestellt woher man eigentlich weiß ob andere Menschen genau so bewusst denken wie man selbst. Ähnliches oder gleiches Verhalten sind natürlich ein Hinweis aber ja kein Beweis. Irgendwann bin ich auf den Turing Test gestoßen und dieser hat mich zum nachdenken gebracht und meine alten Gedanken wieder abgerufen. Wenn es Maschienen geben kann, welche einen ein perfektes Gespräch mit einem Menschen simulieren können, ohne das dieser merkt das er mit einer Maschiene redet, woher weiss man dann das andere Menschen ihr Verhalten oder ihre Gefühle nicht nur simulieren?

Dem ganzen wurde die Spitze aufgesetzt als ich den Film Ex Machina gesehen habe. Es ist zwar schon einige Jahre her das ich ihn das erste mal gesehen ab aber (Spoilerwarnung) die Szene wo die Haushälterin ihr Gesicht abzieht und eigentlich ein Roboter ist verstört mich immer wieder. Klar würde man einen Menschen spätestenz wenn er sich verletzt als solchen identifizieren können aber was wenn nicht? Es muss sich ja um keine Roboter handeln sondern es kann ja alles mögliche sein. Was wenn alle anderen Menschen keine echten Menschen sind sondern es nur vorgeben bzw simulieren? Was wenn sie alle garkein echtes Bewusstsein haben? Mir fällt kein Weg ein diese Gedanken mit Sicherheit zu wiederlegen. Man muss wohl einfach darauf vertrauen das es nicht so ist. Oder wie seht ihr das?

Gedanken, Bewusstsein, Philosophie, solipsismus

Der Komiker Serdar Somuncu hat in einem satirischen Sketch die Türken als Ersatzjuden bezeichnet. Was haltet ihr davon?

Ich finde das schon heftig, und es fällt mir schwer, sowas als Satire zu verstehen. Eine Satire will mit beißender Wahrheit provozieren. Das ist ihr gutes Recht und sollte in einem Rechtsstaat möglich sein.

Das die Türken aber die Ersatzjuden sind, lässt sich mit nichts belegen. Im Gegenteil, die Liebe und die Fürsorge, die die Türken hier in Deutschland seit 70 Jahren erfahren haben, sind das genaue Gegenteil von dem, was die Juden damals erlebt haben. Man braucht sich nur mal vorzustellen, was in der Türkei los wäre, wenn sich Deutsche in Istanbul, genauso aufführen würden wie die meisten Türken in Kreuzberg oder Neukölln?

Wenn Türken in Deutschland, auch nur ansatzweise so behandelt würden, wie man damals die Juden behandelt hat, hätte ich volles Verständnis für so eine Satire. Aber, das ist es bei weitem nicht. Wenn ich nur daran denke, das sich die Bundeskanzlerin persönlich dafür eingesetzt hat, das Türken weiter ihre Knaben beschneiden dürfen, obwohl alle Fachleute davon abgeraten haben, muss ich sogar eine Bevorzugung der Türken konstatieren. Glaube kaum, das eine deutsche Gruppierung sowas durchgesetzt bekommen hätte. Die Deutschen dürfen heute, noch nichtmal mehr die Schwänze der Hunde beschneiden.

Ich finde es einfach nur noch schlimm, wie wir Deutsche, von einigen Türken behandelt werden. Auch hier bei GF. Ständig sind wir die Rassisten, die Hetzer, die Hasser, die Ungläubigen usw.. Wenn dann auch noch Vorwürfe kommen, wie, "Ihr behandelt die Türken wie Ersatzjuden." Dann finde ich, das das Maß voll ist.

Viele Türken bekommen in Deutschland sogar eine Vorzugsbehandlung 50%
Andere Ansicht 20%
Ich bin der Meinung, Türken werden wie Ersatzjuden behandelt. 10%
Herr Serdar hat das als berechtigte Satire aufgefasst. 10%
Sowas kann man durchaus als Beleidigung auffassen. 10%
Das war keine Satire sondern geschmacklos. 0%
Religion, Philosophie, Türken in Deutschland, Soziologie Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie