Philosophie – die besten BeitrĂ€ge

Soll die SPÖ mit der FPÖ koalieren?

Die FPÖ regiert in 5 BundeslĂ€ndern in Österreich. Kickl hat die Nationalratswahl gewonnen. Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP/SPÖ/NEOS sind gescheitert. Die Brandmauer der anderen Parteien und des BundesprĂ€sidenten gegen Kickl ist zerbrochen. Der BundesprĂ€sident hat nun doch Kickl den Regierungsauftrag gegeben und die ÖVP schwenkt bereits Richtung FPÖ um. Es könnte auch zu Neuwahlen kommen. Jedoch wĂŒrde die FPÖ dann laut Umfragen weiter zulegen. In KĂ€rnten und im Burgenland gab es bereits SPÖ/FPÖ Koalitionen. Die FPÖ kann man nicht mehr aufhalten. Immer wenn sie mit der ÖVP koaliert, leiden die sozial Schwachen, die Arbeiter und die Pensionisten. Die Reichen profitieren (siehe 12-Stunden Tag, PensionskĂŒrzungen, Anhebung des Pensionsalters, Pensionsreform von Bundeskanzler SchĂŒssel, Sozialabbau etc...) Die SPÖ hat auf Bundesebene mit der "Vranitzky-Doktrin" eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen. Im Burgenland will Doskozil wieder mit Hofer (FPÖ) koalieren. Dort wird am 19. Januar der Landtag gewĂ€hlt.

Sollte es angesichts dieser Lage zu einem Umdenken zum Wohle des Landes geben? Sollte die SPÖ auch versuchen, auf Bundesebene mit der FPÖ zu koalieren?

Hans-Peter Doskozil (SPÖ) und Johann TschĂŒtz (FPÖ) regierten frĂŒher im Burgenland

Bild zum Beitrag
Ja 50%
Nein 50%
Andere Meinung 0%
Religion, Zukunft, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Demokratie, EuropĂ€ische Union, FPÖ, Österreich, Philosophie, Rechtsextremismus, Sozialhilfe, Sozialstaat, Spieltheorie, Verfassung, Wahlen, Wahlrecht, SPÖ

Warum tut der Mensch so heuchlerisch?

Wir wissen und akzeptieren alle an erster Stelle, dass wir Tiere sind. Wir sind Tiere aus der Natur entstanden. Wir hören, sehen, essen und bewegen uns und so weiter. Warum akzeptiert man das nicht endlich fĂŒrs erste und statt falsch zu reagieren, einfach das richtige tun.

Ein Kumpel von mir meinte letztens wie ich die Frauen kennenlerne, also wie ich das schaffe. Weil auf der Arbeit rede ich mit niemandem und mit den paar Arbeitskollegen bin ich privat gut befreundet.

Ich hab ihm erzÀhlt dass er endlich diese Denkweise loswerden muss, von wegen dass diese Dinge zufÀllig passieren, sondern das es entweder bewusst oder unbewusst passiert.

Ich hab ihm gesagt, dass der Mensch immer paarungswillig ist von Natur aus. Wir sind in Wirklichkeit nicht so, dass wir uns binden und nichts mehr machen. Die Natur hat das so nicht vorgesehen. Wir mĂŒssen und sollen uns vermehren, wenn wir bestehen wollen.

Ich hab also mit dem Mythos aufgerĂ€umt, dass der Mensch als Lebewesen die Heirat als partnerliche Bindung befĂŒrwortet und es so will. Aber in Wahrheit ist das nicht so, wir sind in Wahrheit JĂ€ger.

Aufjedenfall zu der Frage wie ich die Frauen kennenlerne. Ich schaue sie draußen an, solange bis ich sie in meinen Bann gezogen habe. Nicht aufdringlich oder anstarren, dem wĂ€re ja eine soziale Unterhaltung vorausgegangen.

Er meinte er glaubt das nicht, dass dieses anschaune so gut funktioniert und ich hab von vornherein gute Kontakte geknĂŒpft die bei ihm in der Zwischenzeit verloren gegangen sind oder nie vorhanden waren. Ich hab ihn gesagt, doch das klapp. Geh in die Stadt und schau die Menschen an, das ist wie eine Magie. Das ist die Macht der Natur. Wir sind alle eins mit der Welt. Er hat einfach nur gelacht und ok gesagt.

Beste GrĂŒĂŸe

GefĂŒhle, Partnerschaft, Philosophie, SĂ€ugetiere, Behauptung, Menschsein

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Philosophie