Warum tut der Mensch so heuchlerisch?
Wir wissen und akzeptieren alle an erster Stelle, dass wir Tiere sind. Wir sind Tiere aus der Natur entstanden. Wir hören, sehen, essen und bewegen uns und so weiter. Warum akzeptiert man das nicht endlich fürs erste und statt falsch zu reagieren, einfach das richtige tun.
Ein Kumpel von mir meinte letztens wie ich die Frauen kennenlerne, also wie ich das schaffe. Weil auf der Arbeit rede ich mit niemandem und mit den paar Arbeitskollegen bin ich privat gut befreundet.
Ich hab ihm erzählt dass er endlich diese Denkweise loswerden muss, von wegen dass diese Dinge zufällig passieren, sondern das es entweder bewusst oder unbewusst passiert.
Ich hab ihm gesagt, dass der Mensch immer paarungswillig ist von Natur aus. Wir sind in Wirklichkeit nicht so, dass wir uns binden und nichts mehr machen. Die Natur hat das so nicht vorgesehen. Wir müssen und sollen uns vermehren, wenn wir bestehen wollen.
Ich hab also mit dem Mythos aufgeräumt, dass der Mensch als Lebewesen die Heirat als partnerliche Bindung befürwortet und es so will. Aber in Wahrheit ist das nicht so, wir sind in Wahrheit Jäger.
Aufjedenfall zu der Frage wie ich die Frauen kennenlerne. Ich schaue sie draußen an, solange bis ich sie in meinen Bann gezogen habe. Nicht aufdringlich oder anstarren, dem wäre ja eine soziale Unterhaltung vorausgegangen.
Er meinte er glaubt das nicht, dass dieses anschaune so gut funktioniert und ich hab von vornherein gute Kontakte geknüpft die bei ihm in der Zwischenzeit verloren gegangen sind oder nie vorhanden waren. Ich hab ihn gesagt, doch das klapp. Geh in die Stadt und schau die Menschen an, das ist wie eine Magie. Das ist die Macht der Natur. Wir sind alle eins mit der Welt. Er hat einfach nur gelacht und ok gesagt.
Beste Grüße
6 Antworten
Deine Ansichten über menschliches Verhalten und Beziehungen sind sehr vereinfacht und potenziell problematisch. Ja, biologisch gesehen sind wir Menschen Tiere, aber unser Sozialverhalten ist viel komplexer, als du es darstellst. Es stimmt, dass Menschen keine festgelegte Paarungszeit haben und das ganze Jahr über sexuell aktiv sein können. Aber das bedeutet nicht, dass wir ständig auf der Suche nach neuen Sexualpartnern sind. Menschen haben vielfältige Bedürfnisse – nach Intimität, emotionaler Bindung und Stabilität –, die weit über rein biologische Triebe hinausgehen.
Deine Methode, Frauen durch anhaltendes Anschauen für dich zu gewinnen, ist höchst fragwürdig und könnte schnell als belästigend empfunden werden. Respektvolle Kommunikation und gegenseitiges Einverständnis sind entscheidend für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen. Die Idee, dass Menschen von Natur aus nicht monogam seien, ist wissenschaftlich umstritten. Beziehungsformen sind kulturell vielfältig und individuell verschieden. Viele Menschen finden Erfüllung in langfristigen, exklusiven Partnerschaften.
Statt vereinfachende Theorien über menschliches Verhalten zu verbreiten, wäre es sinnvoller, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die individuellen Unterschiede anzuerkennen. Respekt und ein ethischer Umgang miteinander sollten dabei immer im Mittelpunkt stehen.
Die meisten Menschen unterscheiden sich tatsächlich (man mag es kaum glauben) von den meisten Tieren deutlich.
Das, was du da "akzeptiert" hast, ist nichts anderes, als dass du deinen Paarungstrieb weder regulieren noch kanalisieren möchtest. Ist o.k. - solange das für alle Beteiligten klar ist.
"Wir" jedoch sind keine Jäger, die ihren Samen möglichst weit in die Welt tragen wollen. Diese Gesellschaft ist dieser Einstellung schon seit einer ganzen Weile entwachsen, da diese Einstellung ja auch "nur" den männlichen Teil betraf. Mittlerweile hat "man" erkannt, dass sowas wie Sesshaftigkeit, Familie und auch Treue durchaus Vorteile hat. Diese Vorteile kann man nutzen, muss es aber natürlich nicht.
Nur bitte - deine Steinzeit-Einstellung ist nicht das Non-Plus-Ultra einer aktuellen Erkenntnis. Im Gegenteil.
Wenn du damit glücklich bist, ist das völlig o.k., aber bitte höre mit den Verallgemeinerungen auf.
Soso. Du hast also mit einem Mythos aufgeräumt. Was wäre diese Welt nur ohne dich? Hast du damit auch ein paar Einträge bezüglich Homo Sapiens bei Wikipedia geändert oder kannst auf Fachartikel in Science, Nature, Lancet verweisen?
Falls nicht, wird es reichtlich anmaßend mit der Behauptung.
Du behauptest was du dir ausdenkst und erhoffst dass alle zustimmen. Muss ich leider ablehnen, da kompletter Unfug. Sorry.
Es stimmt nicht, dass wir keine Heirat und Bindung wollen. Sowohl gesellschaftlich als auch biologisch machen langjährige Partnerschaften Sinn und viele Menschen wünschen sie sich.
Als Frau kann ich sagen, dass dein Tip mit dem "Anschauen" meist eher unangenehm und auf keinen Fall der eine richtige Weg um Frauen kennenzulernen ist.
Der Mensch ist garantiert nicht dafür gemacht, nur Kinder zu zeugen und zum nächsten Partner zu springen. Diese Kinder wurden nicht alt. Überlebt haben diejenigen unselbständigen Würmchen, um die man sich ausführlich gekümmert hat - und die Nesthockerei dauert heute bis nach dem Studium.
Diejenigen mit dem zersplitterten Elternhaus haben allesamt einen Knacks fürs Leben. So viel zu deinen tierischen Bedürfnissen.
Wenn dein Blick so aussagekräftig ist wie deine Argumente, dann ahne ich, wen du abschleppst.
Blubidiblub