Pferdehaltung – die besten Beiträge

Boxenmiete gerecht?

Hallo ihr lieben Pferdefreunde

Ich überlege den Stall zu wechseln.

würde aber gerne wissen ob der Preis ok ist.

bin mir da nicht sicher da ich mein Pferd erst seit 2 Monaten habe und ich den Stall wechseln muss auf Grund meiner Arbeit und meiner Mutter (schwer krank und ziehe zu ihr in die Nähe)

zum Stall:

ist ein kleiner Privatstall aber wohl auch gepachtet mit 4 eigenen Pferden (2 große und 2 Ponys)

6 Boxen sind nun wohl frei (den Stall haben die selbst noch nicht lange)

Weiden sind verteilt im Ort (es ist ein kleines Dorf) und für den Winter wird noch ein Paddock fertig gebaut - im Moment stehen sie auf den Weiden tagsüber.

Die Box soll 190€ kosten (Heu, Stroh, Wasser, Strom, Versicherung)

Es ist außerdem noch ein kleiner netter Waschplatz vorhanden.

Reitplatz oder Bewegungsplatz ist in Planung je nachdem wie die Eigentümer das dann erlauben wurde gesagt bzw. wird noch abgeklärt. Dann würde sich die Miete aber auf evtl 220 erhöhen.

Das Misten kann für den Monat mit hinzu gebucht werden für 45 €. Ist aber kein Muss.

Pferde füttern - Rein und raus bringen dann nach Absprache in einer WhatsApp Gruppe.

Im Sommer stehen die Pferde 24 Stunden lang draußen und im Winter dann Stundenweise bzw. Tagsüber auf den Paddocks die noch gemacht werden.

sehr schönes Ausreitgelände vorhanden.

der Stall befindet sich mitten im Dorf aber paar Meter weiter ist schon das Gelände.

die Boxen sind groß und werden nach und nach verschönert bzw. soll im Sommer auch neu gestrichen werden usw.

wäre das ein normaler Preis für alles?

Einige sagen es wäre in Ordnung auch wenn es kein großer Stall ist aber dafür eine sehr nette Verpächterin wo kein Stress entsteht

Reitstall, Pferdehaltung, Reiterhof, Stallwechsel

ich will nicht dass mein Pferd alleine auf der Koppel ist?

also mein Pferd ist normalerweise in einer Herde von 10 Pferden

eine davon kommt jetzt in den Offenstall
2 kommen grade nicht raus, da sie sie erst im Sommer wieder zur Herde geben, da sie nämlich erst Fohlen abgesetzt haben und die Herde nicht mehr so gut kennen und sie erst im Frühjahr wieder dazu gewöhnen wollen
und die anderen 6 sind in einem seeehr kleinen Offenstall, der über einen kleinen Trail zur Koppel führt aber irgendwie gehen die Pferde momentan alle nicht mehr freiwillig auf die Koppel
jetzt ist mein Pferd alleine da draußen und sie sieht zwar die anderen Offenstaller (vom anderen Offenstall, nicht die von ihrer Herde) übern Zaun, da die Koppel daneben ist und sie hat nun die ganze Winterkoppel, welche nicht grade klein ist, für sich alleine aber trotzdem finde ich es komisch, dass die Offenstaller von ihrer Herde nie auf die Koppel gehen

Wenn sie meine Stute sehen, dann gehen sie schon zu ihr aber da sieht man eigentlich nicht hin

am Samstag ging ich dann in den Offenstall rein, nahm das Leittier am Halfter und führte es durch den Schlürf Richtung Koppel und auch die anderen hab ich mit Handbewegung und "klklkl" Geräuschen auf die Koppel gelockt

dann fragte mich eine der Besitzerinnen warum ich die Pferde auf die Koppel treibe
ich sagte "weils Wetter schön ist und ich mir wünschen würde dass meine Stute Gesellschaft hat?"
Dann hat sie sich ein bisschen aufgeregt und gesagt sie will nicht dass ihr Pferd von Oktober bis Mai nur einen Schritt auf die Koppel macht, weil er sich sonst so einsaut und sie dann so lange beim Putzen braucht
der Offenstall für die 6 Pferde ist aber inkl. Unterstand nur 15*15 meter, also viiiel zu klein... ist eigentlich nur ein kleines Paddock mit Unterstand und das für 6 Pferde
mit der Koppel hätten sie aber dann 2 hektar und diese sind so gut eingeteilt, dass die Pferde wirklich ausreichend Bewegung hätten

Und da sich diese 6 Pferde extrem gut mit meiner stute verstehen, fände ich es halt schön wenn die Pferde von sich aus öfter da runter gehen würden zur Koppel

was meint ihr? hab ich in dem Fall recht oder die die nicht will dass ihr Pferd in den Wintermonaten auf die Koppel geht?

Pferd, Reiten, Offenstall, Pferdehaltung

Wie viel würdet Ihr maximal für ein Pferd ausgeben?

Die Frage bezieht sich auf die monatlichen Kosten. Wo läge Eure Schmerzensgrenze?

Ich möchte mir nach meiner Ausbildung wieder ein Pferd anschaffen, aber wahrscheinlich werde ich vorher ausziehen in ein anderes Land.

Ich weiß, dass es kindisch klingt, habe auch eine starke Wahrnehmungsstörung.

Ein spezielles Land habe ich nicht, aber da ich mich eher zu den Technikgegnern zähle, möchte ich auf jeden Fall dort leben, wo es wesentlich weniger modern ist und Pferde noch als Nutztiere angesehen werden.

Stallmiete=Es wird ein einfacher Offenstall, ohne Arbeitsplatz und Halle, gefüttert wird das Pferd von mir selbst.

Das Pferd werde ich auch, wenn möglich, in einen Kutschenbetrieb geben, denn wenn ich arbeiten kann bei Wind und Wetter, kann das auch ruhig mal einen Teil seiner monatlichen Kosten abarbeiten.

ES TUT DEM TIER NICHT WEH!

Finanzielles Polster:wenn mal ,,was größeres“ist: Halte ich nicht für unbedingt notwendig, denn wenn man Kühe und Schweine essen darf, dann darf meine Lösung auch heißen: Schlachter

Impfen: Nur bei Kontakt zu fremden Pferden, da an sonsten nicht nötig.(Ich selbst lasse mich auch nicht impfen, es sei denn mein Arbeitgeber verlangt es)

Versicherung finde ich hingegen wichtig, da es immer mal zu schweren Unfällen kommen kann, welche das Pferd auslöst.

Kurz: Maximum 130€
Bitte keine Beleidigungen

Pony, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdehaltung