Pferdehaltung – die besten Beiträge

Wallach bissig, was tun?

Ich bin ziemlich ratlos. Mein Wallach ist herdenchef in unserer kleinen Gruppe (5 Ponys (Stuten)).
vor 2 Wochen haben wir einen jungen (3) kalti Wallach dazu bekommen. Er steht noch separat, mit Zaun Kontakt. Vor ein paar Tagen haben wir mit der vergesellschaftung gestartet. Erstmal nur die Wallache zusammengestellt. Der kleine hat wenig bis garkein Interesse.
mein Wallach ist nach 2 min. grasen mit geringem Abstand plötzlich auf ihn losgegangen und hat beissenderweise angefangen zu jagen. Als der kleine zum stehen kam, biss mein Wallach ihm in den Mähnenkam und fing an zu schütteln.
So ein Verhalten habe ich noch nie gesehen 😱 kennt das jemand ?
Haben natürlich sofort getrennt (war garnicht so leicht )

heute haben wir es nochmal mit der ganzen Herde probiert (nach diversen gemeinsamen Spaziergängen).
2std war alles super und alle haben gemeinsam gegrast. Sogar ziemlich dicht beieinander. Mein Wallach ging dann nach ner Zeit auf den kleinen kalti Mann zu (Ohren vorne) und 2m vorher, legt er plötzlich die Ohren an, springt auf ihn los und fängt wieder an zu beißen und jagen. (Stuten auf der anderen Seite der Weide ).

Bin ziemlich ratlos.
wie kann man die beiden an einander gewöhnen ? oder Hoffnungslos?
habe den Wallach selbst erst seit 5 Monaten. Und weiß leider nichts über seine Vergangenheit. Aber rosig wird sie wohl nicht gewesen sein, trägt eine ziemlich große Narbe auf dem Nasenbein und kam sehr Kopf scheu bei uns an.

bin über jeden Tipp dankbar.

Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Stallwechsel, wallach

Unerfahrene Reiter im Stall

Hey liebe Pferdefreunde auf Gutefrage!

Ich habe eine Reitbeteiligung in einem Freizeit-Offenstall mit drei Pferden. Mit den anderen Mädels komme ich super klar, die Pferde dort gehören einer Besitzerin, die leider nicht viel Zeit hat, darum dürfen wir uns zu dritt um sie kümmern und auf dem neu gebauten Reitplatz reiten. Ist total super, aber ein Problem gibt es...

Ich reite und pflege das jüngste, "anspruchvollste" Pferd und das Mädchen, das sich um die 16-jährige, erfahrene Stute kümmert, ist extrem unsicher. Sie hat riesige Angst, wenn es ums Führen geht, z.B. beim Spazieren. Oder hinten die Hufe auszukratzen. Reiten geht lustigerweise (wie es aussieht ist eine andere Sache), aber für mich ist es total anstrengend, da ich ja eigentlich mit "meiner" genug zu tun hätte, doch ich soll ihr die Hufe auskratzen. Ich soll für sie das Pferd am Hund vorbeiführen. Ich soll das Halfter anlegen, bei ihr rennt sie ja weg (nicht).

Mich ärgert es nur ein bisschen zu sehen, wie das Pferd noch so entspannt neben ihr her trotten kann, und ihr könnte man trotzdem das Zittern ansehen. Wenn ein Auto vorbeifährt, bekommt sie mehr Panik als das Pferd! Ich, die mit dem wirklich unsicheren Pferd geht, weil ich die erfahrenste von uns bin und die einzige, die sich "traut", mit dem Pferd zu gehen, kann das irgendwann nicht mehr sehen 🙈 weil es für mich anstrengend ist, wenn ich das Gefühl habe, auf das andere Mädel "aufpassen" zu müssen, wenn ich ja eigentlich das größere "Risiko" eingehe... ("mein" Pferd wird mit jedem Tag verlässlicher und ist eigentlich immer händelbar, trotzdem haben die anderen Respekt vor ihr, weil sie schon den ein oder anderen Durchdreher kennt ;))

Tja, was hält ihr davon?

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall, Pflegebeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdehaltung