Wallach bissig, was tun?
Ich bin ziemlich ratlos. Mein Wallach ist herdenchef in unserer kleinen Gruppe (5 Ponys (Stuten)).
vor 2 Wochen haben wir einen jungen (3) kalti Wallach dazu bekommen. Er steht noch separat, mit Zaun Kontakt. Vor ein paar Tagen haben wir mit der vergesellschaftung gestartet. Erstmal nur die Wallache zusammengestellt. Der kleine hat wenig bis garkein Interesse.
mein Wallach ist nach 2 min. grasen mit geringem Abstand plötzlich auf ihn losgegangen und hat beissenderweise angefangen zu jagen. Als der kleine zum stehen kam, biss mein Wallach ihm in den Mähnenkam und fing an zu schütteln.
So ein Verhalten habe ich noch nie gesehen 😱 kennt das jemand ?
Haben natürlich sofort getrennt (war garnicht so leicht )
heute haben wir es nochmal mit der ganzen Herde probiert (nach diversen gemeinsamen Spaziergängen).
2std war alles super und alle haben gemeinsam gegrast. Sogar ziemlich dicht beieinander. Mein Wallach ging dann nach ner Zeit auf den kleinen kalti Mann zu (Ohren vorne) und 2m vorher, legt er plötzlich die Ohren an, springt auf ihn los und fängt wieder an zu beißen und jagen. (Stuten auf der anderen Seite der Weide ).
Bin ziemlich ratlos.
wie kann man die beiden an einander gewöhnen ? oder Hoffnungslos?
habe den Wallach selbst erst seit 5 Monaten. Und weiß leider nichts über seine Vergangenheit. Aber rosig wird sie wohl nicht gewesen sein, trägt eine ziemlich große Narbe auf dem Nasenbein und kam sehr Kopf scheu bei uns an.
bin über jeden Tipp dankbar.
11 Antworten
Ok - wer bitte stellt ein Kalti zu Ponys...?!?!
Das Verhalten deines Pferdes jedoch ist ganz normal. Der verteidigt sein Weibsvolk, hat erstmal nichts mit unsozial etc. zu tun, sondern eher mit eigener Unsicherheit - kein souveräner Chef sondern einer, der sofort auf's Ganze geht und vllt auch mit dem Verhalten des anderen Pferdes nicht klar kommt - sieht ja hier keiner, ob sowohl deiner als auch das andere Pferd gut sozialisiert sind. Jedenfalls ist solch ein Verhalten gerade in gemischen Herden gar nicht mal so selten, und den anderen versuchen runter zu beißen ist bei Hengsten im Kampf nun mal auch normal. Ein Grund, warum es immer besser ist, die Herde nach Geschlechtern zu trennen. Vllt kommt auch tatsächlich noch ein Thema mit anderen Wallachen aus der Vergangenheit bei deinem dazu, wer weiß.
Mach dir bitte bewusst, dass selbst wenn dein Wallach doch noch den anderen akzeptiert, dies weiterhin Stress für ihn bedeutet. In solch einer Konstellation kann es schwierig bis unmöglich sein, da wirklich Ruhe rein zu bringen, er hat vllt immer das Thema, dass er meint "seine" Stuten werden ihm weggenommen.
Für weitere Versuche braucht es mehr Platz, mehr Futterstellen, und vor allem Aufsicht, auch ist die Jahreszeit zum Einherden suboptimal, die Pferde sind bei kühlerem Wetter idR eh schon knackiger, Rutschgefahr, Koppelzeit neigt sich in den meisten Ställen dem Ende oder vllt ist schon zu. Besser wäre die Herden zu trennen - oder eben einer von euch muss gehen.
Es wäre sowieso besser die Gruppen nach Geschlechtern aufzuteilen. ja, gemischte Herde kann auch gut gehen... aber in den meisten Fällen funktioniert es nicht.
Und dass ein Pferd in einer neuen Herde erstmal weggeschickt wird, ist normal. Wenn er sich nicht schnell genug weg bewegt, dann wird eben auch rabiater geschickt. Solange das auf großer Fläche passiert, passiert üblicherweise außer viel Lärm um nichts, nicht sonderlich viel.
Die Frage ist dann auch eher, ob der Junge sich auch zu benehmen weiß und akzeptiert, dass er sich erstmal noch in Luft aufzulösen hat sobald der andere schaut.
Bitte auch KEINE Decke auf irgendein Pferd packen solange man mit derartigem Verhalten rechnen muss. Die sind in solchen Situationen schneller runter gefetzt als man hoppla rufen kann und dann werden die Überreste der Decke sehr schnell zu potentiell beinbrechenden Stolperfallen.
Also: Herde aufteilen, genügend Platz zur Verfügung stellen, notfalls muss man eben eine schon geschlossene Weide wieder aktivieren vorübergehend, und für genügend zusätzliche Heustellen sorgen. Da tuts auch eine mobile Raufe.
Wahrscheinlich wird man für einen längeren Zeitpunkt zwei Gruppen machen müssen, nach Geschlecht getrennt. Dein Wallach ist Chef und hat nur Stuten um sich, von denen er weiß, dass die NUR IHM gehören und keiner ihm die streitig macht.
Nun kommt dieser junge Wallach und schon gibt es Stress, weil dein Wallach seine Stuten natürlich nicht teilen will. Mit dem Biss in den Mähnenkamm zeigt dein Wallach dem Kleinen, dass er die Oberhand hat, er der Dominante ist.
Ich würde nach Geschlechtern trennen und schauen, dass die Wallache erstmal klar kommen, wenn die Stuten dabei sind gibt das nur Mord und Totschlag. Die beiden Wallache müssen erstmal klären, wer jetzt das sagen hat. Das braucht Zeit.
Kennt dein Wallach andere wallache? Ich denke, er will klarmachen, dass die ponys SEINE stuten sind. Ich würde dem neuen Wallach eine Decke aufziehen, damit er die Bisse nicht so abbekommt und dann mal abwarten. Meistens beruhigt sich sowas mit der zeit.
Wäre aber gut, wenn die Pferde nicht beschlagen sind, falls es zu keilereien kommt. Und es sollte keine Ecken geben, in die dein Pferd den neuen Wallach drängen könnte. Der muss immer einen Fluchtweg haben.
Eigentlich sollte man Pferde im Sommer vergesellschaften, wenn der Boden trocken ist und keine rutschgefahr ist.
Ich rede nicht von einer fliegendecke, sondern von einem robusteren Modell. Besser da sind löcher drin als im Pferd. Bei uns gab es damit bisher nie Probleme.
dein wallach ist nicht herdenchef, sondern herdentyrann.
das pferd ist nicht auf pferde sozialisiert.
ausserdem ist das areal viel zu klein.
der andere scheint friedlich zu sein.
jetzt rate mal, welches pferd man separat stellen muss.
Das Areal ist schon sehr groß, sind über 0,5 ha.
mit all den anderen ist er absolut friedlich.
das areal ist zu klein.
dein pferd ist nicht sozialisiert - sonst liesse er dan andern nach kurzem geplänkel in ruhe.
dein pferd ist das, was stunk macht, nicht das andere.
was sagt die leitstute? oder hat die einfach mal nix zu melden?
man braucht bis zu zwei jahre, bis man weiss, ob die gruppe zusammenpasst.
in diesem fall ist dein pferd der störenfried - weil nicht sozialisiert.
ist mir völlig klar, dass dir das nicht passt.
Du hast dich auch noch nie mit Sozialverhalten von Pferden beschäftigt
Anjepi lass dich nicht verrückt machen oder hier anpöbeln.
Dein Wallach zeigt absolut normales Verhalten.
Decke drauf ist echt keine gute Idee. Geht die Decke kaputt kann er sich darin verheddern oder irgendwo hängen bleiben.