Pferde passen nicht zusammen?

6 Antworten

Was soll man sagen... so ist es halt, wenn man keine Herde zusammen stellt sondern nur einzelne Pferde, dann noch gemischt und dann noch der Altersunterschied... Dem 2j. ist fad, der braucht mehr Pferde um sich rum und am besten gleichaltrige Spielkameraden, jmd, mit dem er toben, sich ausprobieren und Kräfte messen kann. Gibt es das nicht, arbeitet er sich eben an dem anderen Pferd ab - und letztlich sicher auch an dir. Bringt den 2j. in einer Herde unter, am besten gleichgeschlechtlich. Nimm für die Stute einen, besser noch zwei - drei Einsteller dazu, gleiches Geschlecht, dann entspannt sich das vllt. Den Wallach holst du in 2 - 3 Jahren wieder dazu, sofern es denn mit ihm mit Stuten zsm überhaupt klappt.

Allerdings ist das jetzt einfach auch sehr kurzfristig alles vor dem Winter... wenn das keine Lösung ist, dann bleibt dir ansonsten nur, dich dauerhaft von einem der beiden zu trennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Keks37  11.11.2024, 15:42

Amen

Ich denke auch, dass der "Kleine" zu Gleichaltrigen sollte - zumindest für eine gewisse Zeit.

Deine Stute ist doch schon im "gesetzteren" Alter - zudem ist der Youngster unterfordert, soviel im Paddock rumstehend...

Da sucht er sich halt ein Ventil für seinen Kräfte-Überschuss.

Kannst du nicht versuchen, für den Buben etwas Passendes zu finden - und für die Stute solange ein Beistellpferd (evtl. leihweise) ?

Viel Erfolg und alles Gute !

Stell sie doch einfach mit anderen Pferden zusammen mit denen sie sich verstehen.

Meine Frau macht das gleiche mit ihren 2 Pferden.

Die vertragen sich auf der Weide super. Im Winter zerfetzt das eine Pferd immer die decke des anderen etc.

Ergo hat sie sich abgesprochen mit anderen und stellt dann ihre pferde eben zu anderen. Hauptsache die beiden sind getrennt.

Und voila. Kein stress mehr im winter.

Wenn die sich eben im Paddock nicht ausstehen können ist es nunmal so. Es gibt auch andere wege als verkauf


annisuperstar2 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 14:58

Das klingt aber auch leichter als es ist. Ich habe keine Freundin wo ich sie gratis einfach dazustellen kann. Zwei pferde irgendwo einzustellen ist für mich finanziell nicht drin. Dafür habe ich ja einen eigenen Stall.

ichweisnetwas  11.11.2024, 14:59
@annisuperstar2

Achso. Ja gut. Meine Frau ist da quasi mit ALLEN im Stall befreundet.

Hast recht. Bei ihr ist das leicht. Hab ich nicht bedacht.

lynnmary1987  11.11.2024, 15:16
@annisuperstar2
 Zwei pferde irgendwo einzustellen ist für mich finanziell nicht drin. Dafür habe ich ja einen eigenen Stall.

Dann musst du aber an allen Ecken und Enden sparen wie ein Weltmeister wenn dir zwei Pferde so billiger kommen als sie wo einzustellen OHNE dass du auch noch eigene Einsteller hast.

Du kannst dir die ganze Pferdehaltung also schlichtweg einfach nicht leisten und leidtragende sind mal wieder die Tiere.

annisuperstar2 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:25
@lynnmary1987

Achsoo klar da weiß ja jemand wieder viel. Immer wieder witzig wenn Leute sich einmischen die null Ahnung haben.

ichweisnetwas  11.11.2024, 15:28
@annisuperstar2

Sorry, ICH habe keine ahnung gebe ich zu. Kann nur sagen was meine Frau so treibt.

Aber Lynnmarys aussage klingt einfach schlüssig ^^

Witzig wie getroffene Hunde bellen ;-)

Dennoch traurig um die Pferde.

Ich war auch stutzig das du direkt an verkauf denkst. Da kann die liebe zum pferd nicht groß sein.

lynnmary1987  11.11.2024, 15:28
@annisuperstar2

Klar, jeder der was sagt, was dir nicht gefällt, "hat ja keine Ahnung".

Selbst wenn du einen fertigen Stall und ein passendes Grundstück geerbt hättest und damit keine Anschaffungskosten hättest, würde dir die Pferdehaltung - SOFERN VERNÜNFTIG gemacht - mit zwei Pferden ohne Einsteller als zusätzliche Geldquelle - niemals günstiger kommen als zwei Pferde irgendwo einzumieten.

Und nein, ich rede von einem normalen 0815 Mietstall ohne Halle oder besondere Ausstattung (die du ja jetzt bei dir auch nicht haben kannst). Ja, ein Luxusstall ist bei dem Vergleich nicht drin.

Und dazu muss man nicht "viel Ahnung" von deiner Situation haben sondern einfach nur mal realistisch wissen, was ein Heuballen guter Qualität kostet, was Strom für Weidezäune kostet, was man an Grundsteuer so ungefähr zahlen muss, und so weiter...

annisuperstar2 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 16:05
@lynnmary1987

Wär mir aber neu das die Einstellgebühren so günstig sind. Wir machen das Heu und Stroh selbst und Wasser und Strom ist ja wohl ein Witz. Das kostet im Vergleich gar nichts. Soweit ich weiß Kosten ja das Einstellen in einem normalen Stall um 300 € mindestens d.h. für zwei Pferde 600 € und da sind wir noch lange nicht bei den anderen anfallenden Kosten wie Hufschmied, Versicherung, Tierarzt, Zahnarzt usw. Ich liebe meine Pferde, den eigenen Stall und natürlich die Arbeit drumherum. Aber für solche Aussagen wie ich würde meine Pferde nicht lieben oder ich wär egoistisch sind einfach nur verletzend. Hätte mich eher über hilfsbereitere Hinweise gefreut oder aufbauende Worte.

lynnmary1987  12.11.2024, 07:22
@annisuperstar2
Wir machen das Heu und Stroh selbst 

Ja? Und auch das ist nicht umsonst auch wenn du dir kein Gehalt bezahlst. Du brauchst Maschinen, die brauchen Treibstoff, Wartung und Versicherung oder du musst das ganze mieten. Die Felder müssen auch erstmal da sein! Das heißt Grundsteuer, eventuell Düngen und Nachsähen. Selbst Mist ist nicht umsonst. Der muss korrekt gelagert und regelmäßig abgeholt und entsorgt werden. Machst du das nicht, dann hoffe ich, dass du sehr großzügige Rücklagen hast für die Strafzahlung die du von der Gemeinde wegen Verletzung gegen den Grundwasserschutz bekommen wirst.

Wasser und Strom ist ja wohl ein Witz. 

Über reale Rechnungen scherze ich nicht.

600 € und da sind wir noch lange nicht bei

Bringt mich zurück zu dem Punkt, dass du dann wohl sparen musst wie ein Weltmeister was dann üblicherweise an Dingen wie der Futtermenge und -qualität hängt und damit dass notwendige Wartungsarbeiten bis zum geht nicht mehr hinausgeschoben werden.

oder aufbauende Worte.

Ja. Ich finde eine Aufforderung die Welt mit mehr Realität zu sehen sehr aufbauend auch wenn dir das nicht gefällt.

Zwei Pferde sind eben keine Herde und gemischt geht sowieso selten gut. Bei nur zwei ist es also vorprogrammiert, dass es höchstwahrscheinlich schief geht.

Und auch diese ganze Haltung in Eigenregie scheint mir eher komplett zusammengepfistert zu sein und nicht wirklich durchdacht.

Und Pferde zu behalten, obwohl man sich nicht optimal um sie kümmern kann (und zum kümmern gehört eben gute Haltung auch dazu) ist einfach nur egoistisch.

Die Ratschläge hier und im anderen Forum hast Du sicher gelesen ...

Was mir spontan auch noch einfällt:
Hast Du bedacht, dass das Ausreiten auch extrem schwierig werden kann, wenn die Pferd auch noch kleben?

2er-Haltung verlangt immer sehr gutes Management, davon kann ich ein Liedchen trällern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

annisuperstar2 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 17:19

Alleine Ausreiten funktioniert ohne Probleme sehr gut. Eine Freundin von mir hat auch 2 Pferde bei sich Zuhause und bei Ihr funktioniert diese Konstellation eigentlich auch problemlos.