Pferd – die besten Beiträge

Verhalten der Besitzerin meiner Reitbeteiligung normal?

Seit 4 Monaten habe ich eine Reitbeteiligung. Die Besitzerin ist schon etwas älter und kann selbst nicht reiten. Sie meinte ich soll das Pferd behandeln wie mein eigenes und könnte so oft kommen wie ich möchte.

In letzter Zeit fällt mir öfter auf, wenn ich am Stall bin, dass sie auch plötzlich dort ist und immer nach dem Rechten sieht. Das letzte mal bin ich auf dem Platz geritten. Ihr gefielen die vielen Mücken an ihrem Pferd nicht und meinte ich müsste das Pferd mit Mückenschutz einschmieren. Das hätte ich gerne gemacht, wenn sie mir gezeigt hätte wo es steht und welches ich nehmen kann.

Es ist ihr wichtig das ich das Pferd auch longiere mit einem Kappzaum. Allerdings hat das Pferd kein eigenes und die Besitzerin leiht sich immer von anderen Einstellern etwas aus. Das letzte mal hat dies jemand mitbekommen und es war natürlich niemand darüber erfreut nicht vorher gefragt worden zu sein. Ausreiten soll ich nur wenn jemand dabei ist und das Pferd muss jetzt auch eine Mückenschutzdecke tragen sonst darf ich nicht ausreiten. Da ist sie sich aber auch nicht sicher ob es ihre eigene ist.

Als ich das letzte Mal dem Pferd die Trense runter gemacht habe und gerade dabei war das Halfter auf zu ziehen, stand die Besitzerin plötzlich hinter dem Pferd und begann damit es mit Mückenschutz einzuschmieren. Daraufhin ist das Pferd erschrocken und hat mich ziemlich unsanft am Kopf erwischt (zum Glück hatte ich meinen Helm noch auf) und wollte ab durch die Mitte. Sie sagte dann, ich soll doch schnell das Halfter aufziehen.

Als ich mit dem Pferd spazieren war, gingen wir auf dem Rückweg an der Weide entlang. Die Besitzerin rief gerade die Pferde in den Stall. Ein Pferd ging allerdings am Zaun entlang und war ganz wild, daraufhin meine Reitbeteiligung natürlich auch. Die Besitzerin hörte nicht auf zu rufen, obwohl klar war das das Pferd am Zaun uns zurück folgen würde, da wir sowieso auf dem Weg in den Stall waren. Ich hatte extreme Probleme meine Reitbeteiligung zu halten. Ich zahle im Monat 75€, der Besitzerin ist es wichtig das ich Reitunterricht nehme, mindestens 2 mal im Monat, die Reitstunde kostet 30€, was insgesamt schon ziemlich teuer ist. Ich mag das Pferd wirklich sehr. Ist das Verhalten der Besitzerin normal?

Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Reitunterricht, Stall

Reitunterricht nehmen um Stand überprüfen zu lassen?

Okay, das Problem was ich gerade habe ist ein bisschen kompliziert und zwar reite ich seit vier Jahren bei einem Freund meiner Mutter, da hab ich auch mehr oder weniger reiten gelernt. Er hatte ein paar Ponys und durch eine Verletzung nicht die Zeit und Kraft sich um jedes Pony einzeln zu kümmern und hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, bei ihm Reitunterricht zu nehmen. (Er war jetzt kein Reitlehrer oder so, aber das war uns zu dem Zeitpunkt egal, da ich früher immer unbedingt reiten wollte, aber die Höfe immer so weit weg waren und er mir dadurch die Möglichkeit gegeben hatte zu reiten)

Natürlich war mir als 11 Jährige nicht klar wie reiten nun wirklich ist, ich denke fast jeder dachte am Anfang man setzt sich einfach nur rauf und macht einen auf Bibi und Tina. Deshalb habe ich auch nicht gemerkt, dass er irgendwie anders reitet als man es normalerweise tut. Die Ponys reagieren halt nicht auf Gewichtshilfen, er hatte immer gesagt das dies bei Wanderritten für ihn unpraktisch war und die Pferde deswegen nur über Nase geritten. (Glaub das heißt doch so oder? Also gebisslos und über die Zügel)

Ich denke es war irgendwie ein Mischmasch aus Western und was weiß ich was, dass er da reitet. Naja im Nachhinein ist man immer schlauer, weil dann würde ich nicht nochmal zustimmen da reiten zu lernen (nicht so das es nicht schön war oder so, aber es ist halt kein „richtiges“ Reiten, was er da macht)

Das Problem ist, wenn mich nun jemand fragt, ey du kannst doch reiten ne? Kann ich nicht direkt ja sagen, weil ich selber bisher noch nicht weiß, wie dolle es doch nun schlussendlich vom englisch Reiten/ Western unterscheidet und wie viel mir tatsächlich fehlt, um zu sagen, dass ich reiten kann. Weil er hat mir schon was beigebracht, aber ich weiß halt nicht ob das so das ist, was man auch auf einem richtigen Hof lernen würde, wenn ihr versteht was ich meine. (Also ich kann halt leicht traben, aussitzen und so ein Zeug)

Und ich würde das jetzt gerne mal überprüfen lassen. Deshalb war meine Idee ein bis zwei mal Einzelunterricht zu nehmen und mir mal sagen zu lassen, wie weit man doch ist.

Nun die Frage die ich habe, macht ein Reiterhof sowas überhaupt? Also das ich da anrufen kann und sagen kann, dass ich gerne ein paar Stunden nehmen möchte, dass ich weiß wie weit ich doch bin? Oder glaubt ihr die finden das doof, wenn man das so macht? War halt nur bisher so eine Idee, weil es mich komplett kirre macht nach vier Jahren noch nicht mal zu wissen auf welchem Stand man doch ist und ja ich weiß das mir wahrscheinlich viel fehlt und so. Aber ich weiß sonst nicht was ich machen soll, weil ich das Gefühl habe ich trete bei ihm so auf einer Stelle und wenn er irgendwann nicht mehr kann hab ich Angst komplett bei null wieder anfangen zu müssen. Andererseits bringt er mir was so longieren und so angeht auch so viel nützliches bei und ein Pony hab ich auch schon komplett in Herz geschlossen. Deshalb möchte ich eigentlich bei ihm auch nicht aufhören, versteht ihr?

Pferd, Reiten, Reitunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd