Pferd – die besten Beiträge

Pferdekauf, habe ich mich über den Tisch ziehen lassen?

Hi,

Seit einigen Tagen geistert mir die Frage durch den Kopf, ob ich mich damals beim Kauf meiner Stute evtl. Über den Tisch habe ziehen lassen ode rob der Preis fair war. Ich würde gerne mal eure Meinung höhren. Sie war das erste Pferd das ich gekauft habe, ich hatte zwar davor schon eines, aber das hatte ich aus schlechter Haltung gerettet.

Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr eine Stute gekauft. Damals war sie 9 Jahre alt. Sie hat einen Stockmas von 1,53m und läuft Barhuf.

Ich habe damals 4500 € gezahlt. Sie war zu dem Zeitpunkt als ich sie gekauft habe sehr schlecht bemuskelt. Das war mir von Anfang an klar, war auch nicht das erste mal, dass ich komplett Muskeln aufbauen musste. Sie ist soweit gesund, aiser dass sie manchmal ein bischen Verspannungen in der Hinterhand hat, aber da regelmäßig die Ostio kommt ist das kein Problem.

Sie wurde mir allerdings als Geländesicher verkauft, das ist sie nicht. Auch dass sie ab und an mal steigt und Angst vorm Schmied hat wurde mir verschwiegen.

Sie hat sehr schöne Gänge, vorallem der Galopp ist sehr schön.

Allerdings hatte sie quasi keine Ausbildung. Sie ist zwar Eingeritten, aber so etwas wie Vorhandwendung oder Schnekelweichen konnte sie überhaupt nicht. Das musste ich ihr alles ersteinmal beibringen.

Sie hat eine sehr leiben Charakter, kommt aber mit schreienden Kindern nicht klar, ist wohl dem verschuldet dass sie etwa eineinhalb Jahre in einee Reitschule gelaufen ist.

Ich habe leider keine Bilder mehr von dem Zeitpunkt wie ich sie gekauft hatte, nur welche, nachdem sie schon einige Monate hier war.

Anfangs hatte sie vorallem im Rücken und Schuktern noch sehr viel weniger Muskeln. Auf dem Bild war sie bereits einige Monate wieder im Trainig.

Ich weiß leider auch nicht welche Rasse sie ist. Im Pass steht als Rasse Pony. Für ein Pony ist sie aber eigentlich zu groß. Ich vermute das da irgendwie ein bischen Tinker mit drin ist, aber genau weiß ich es nicht. Was meint ihr welche Rasse da mit drin ist? Reinrassigen ist sie sicherlich nicht, sonst würde dass ja im Pass stehen.

Was mein ihr, wurde ich damals über den Tisch gezogen? oder war der PReis fair? zu dem Zeitpunkt wo ich sie gekauft hatte, war es schwierig ein Pferd zwischen 7 und 13 Jahren zu finden das nicht zu klein, eingeritten udn gesund war Und nicht all zu weit weg stand. Mehr als 2 Stunden Fahrt wollte ich dem Pferd nicht zumuten.

Bild zum Beitrag
Pferd, Pferdekauf, Pferderassen

trainingsplan für pferd okay so?

pferd: 12 jährige trakehnerstute
580 kg, 167 groß

ziel: gymnastizieren, gesunderhalten, eventuell irgendwann auch mal turnierluft schnuppern und lektionen der schweren klasse für mich selbst erlernen, muss nicht am turnier sein, aber sie sollte halt ein sportpferd sein, was nicht permanent aufs turnier muss sondern mit dem ich solche lektionen für mich selbst reiten kann ohne druck

sie hat eher eine spring/vielseitigkeitabstammung mit viel vollblut und teilweise sogar aa darin

sie wird gehalten: momentan 24/7 auf einer koppel (ein hektar), mit weidezelt, 2 tränker die weit weg voneinander und vom heuständer sind, 24/7 heu was immer nachgefüllt wird und ein paar bäumen und baumstämmen über die sie wenn sie lustig sind mal rüber springen. es sind insgesamt 5 warmblutpferde auf dieser koppel (2 wallache und 3 stuten, harmoniert sehr gut zwischen den 5)

ich mache mit ihr: 4-5 mal wöchentlich reiten (dressur, also volten, schritt, trab, galopp, seitengänge, schulterherein, schenkelweichen, tritte verlängern, schlagenlinien, aus der ecke kehrt usw.; davon sind 1-2 mal wöchentlich reitunterricht, wobei ein mal davon immer springtraining ist (bisher aber eher sanft weil wir damit gerade langsam anfangen, also momentan ist es nur cavaletti springen und ein mal pro woche reite ich aus in allen 3 gangarten und teilweise auch viel bergauf)
dann lasse ich sie ein mal wöchentlich freispringen (100-120cm), daran hat sie extremen spaß
und einmal gehe ich spazieren oder mache so noch bodenarbeit, aber das ist nicht immer
1-2 tage pro woche hat sie komplett frei, wobei meistens eher nur einen tag

findet ihr das okay so? was würdet ihr anders machen?

und meine haflingerstute die im juni 4 wird ist übrigens jetzt den sommer über mit 3 anderen jungpferden aus unserem stall auf einer jungpferdealm

Tiere, Pferd, Training, Reiten, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd