Perspektive – die besten Beiträge

Seitenrichtiger Spiegel oder doch Kamera?

hello, ich weiß, zu diesem Thema existieren bereits einige fragen, jedoch macht es mich echt fertig, nie die richtige Antwort zu kennen, und würde gerne einen Experten oder irgendjemand, der vielleicht dasselbe Problem wie ich hat hören.

Also, fast alle aus meinem umkreis sagen, der unterschied zwischen spiegel, realem leben, Kamera wäre für sie fast nicht sichtbar. dann gibt es aber ein paar, die behaupten, (eigentlich nur ein oder zwei) es würde einen riesigen Unterschied machen. Ich habe folgendes ausprobiert:
Ich habe mein Spiegelbild im rechten Winkel gespiegelt, so dass die Seiten "richtigherum" waren, also seitenrichtig, normalerweise müssten mich ja dann genau so die menschen sehen. Nicht spiegelverkehrt, aber trotzdem beweglich etc.

Diese "seitenrichtige" Version von mir macht meiner Meinung nach KEINEN großen Unterschied zu dem, was ich im Spiegel betrachte, aber auf Rückkamera Fotos, wo ich GENAU wie auf dem gesiegelten Spiegelbild seitenrichtig bin, sehe ich trotzdem ein bisschen anders aus. Mein Gesicht ist breiter, etc.

Was kann ich vertrauen? Eigentlich müsste das, was ich im gespiegeltem (also seitenRICHTIGEN) Spiegelbild sehe, doch 1zu1 der Realität entsprechen, oder?

Da gibt es doch im Gegensatz zur Kamera keine Verzerrungen, nehme ich an?

Also würde es dann keinen großen Unterschied zur Realität machen, das was ich im seitenrichtigen Spiegelbild/ generell im Spiegel sehe?

Kann ich darauf vertrauen?

Danke für jede Antwort! :)

Foto, Seite, Fotografie, Aussehen, Gesicht, Perspektive, Gesichtsform, Spiegelung

Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll (Ausbildung, Perspektivlos)?

Also, ich bin derzeit 17 Jahre alt (werde zeitnah 18) und habe seit Juni 2017 meinen Realschulabschluss (FOR). Eigentlich wollte ich eine Ausbildung finden, habe mich dann aber an einer Berufsschule beworben und bin jetzt dort auch. Ich habe keine Ausbildung gefunden, weil ich nicht wusste was ich genau machen will. Es gibt wirklich keinen Job der mich wirklich anspricht. So, auf jeden Fall bin ich jetzt auf der Berufsschule und mir gefällt es überhaupt nicht, wirklich Null und ich komme dort auch nicht wirklich gut klar, in einigen Fächern habe ich sehr schlechte Noten. Eigentlich wollte ich mich auch bewerben, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen. Ich habe zwischendurch gekifft und hatte immer Angst vor den Drogentests die die Betriebe wahrscheinlich machen. Ich weiß es war bzw. ist dumm, werde jetzt auch meinen Konsum komplett einstellen bis ich was habe. Habe jetzt auch überlegt, mich für ein FSJ zu bewerben, damit ich von der Berufsschule gehen kann (falls ich keine Ausbildung finde). Übrigens weiß ich bis heute immer noch nicht was ich für eine Ausbildung machen möchte. Eines weiß ich, es mag sich vielleicht für viele komisch anhören, aber sobald Cannabis legal werden sollte, möchte ich am liebsten einen Job haben der damit zutun hat, d.H. in einer Abgabestelle. (Wollte ich übrigens auch schon bevor ich es selber konsumiert habe, also spart euch euer "Junkie" etc :D). Hat/Hatte einer von euch vielleicht das gleiche Problem und kann mir ein wenig helfen, also was habt ihr gemacht, falls ihr das selbe Problem hattet ?

Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, arbeitslos, bewerben, Perspektive, perspektivlosigkeit, schulabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Perspektive