Personalabteilung – die besten Beiträge

Gehaltsangaben im Internet - Realistisch?

Da ich mir noch nicht sicher bin, was ich nach meinem Abitur machen möchte, habe ich in letzter Zeit nach sehr vielen verschiedenen Berufen gegoogelt. Dabei haben mich natürlich auch die Gehaltsaussichten interessiert.

Die Gehaltsangaben die ich im Internet finde, unterscheiden sich aber doch deutlich von den "realen" Löhnen.

Wenn ich nach dem Gehalt einer bestimmten Berufsgruppe suche, wird mir z.B. ein Lohn von ca. 2500€ brutto angezeigt. Wenn ich nun aber nach den Tarifverträgen bei lokalen Unternehmen suche, liegt das Einstiegsgehalt schon bei 2900€. Noch ein krasseres Beispiel habe ich letztens beim Zeitung lesen gefunden. Dort war eine Stellenausschreibung mit Stundenlohn angegeben. Wenn ich diesen auf eine 40h-Woche umrechne, wäre das ein Gehalt von 5000€! Laut Google liegt aber das Durchschnittliche Gehalt bei ca. 3000€, in Spitzenfällen nur 4000€.

Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

Klar, ich wohne im Süden, genauer gesagt nahe München. Dort sind ja auch die Lebenskosten deutlich höher als wo anders. Doch gerade wegen diesen hohen Kosten will ich natürlich einen gut bezahlten Beruf annehmen.

Ich habe schon viele interessante Berufe und Studiengänge gesehen, dennoch haben mich die Gehaltsaussichten danach auf vielen Seiten eher davon abgeschreckt. Wenn diese nun nicht für meine Gegend zutreffen, wäre das natürlich super.

Doch wo im Internet finde ich jetzt realistische Werte für Gehälter in meiner Gegend?

Leben, Geld, Gehalt, Bayern, Lohn, Tarifvertrag, Personalabteilung, Beruf und Büro

Wie ist mein Arbeitszeugnis zu bewerten (Brad)?

Hallo Ihr Profis der Personalabteilung :-),

ich habe vor kurzem mein Arbeitszeugnis erhalten. Unter anderem sind folgende Informationen darin enthalten.

Sein Arbeitsgebiet beherrschte er fachlich souverän, kannte sich mit allen Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens sehr gut aus und wandte diese Fachkenntnisse jederzeit sehr sicher, zielgerichtet und ergebnisorientiert an. Zudem hat Herr … die Weiterbildung „…“ mit Erfolg bestanden.

 

Des Weiteren überzeugt er durchweg mit seiner schnellen Auffassungsgabe und seiner praxisorientierten Vorgehensweise. Herr … ist in seinem Handeln sehr entschlossen und entwickelte große Initiative. Auch in schwierigen Situationen war er gut belastbar und handelte immer ruhig und überlegt.

 

Bei der Ausführung seiner Tätigkeit agierte er immer konzentriert und gewissenhaft. Darüber hinaus verfügte er über eine sehr gute Arbeitsauffassung. Die Arbeitsergebnisse waren auch bei wechselnden Anforderungen stets von vorzüglicher Qualität. Her…. Leistungen waren zu unserer vollsten Zufriedenheit.

 

Seine Verhaltenswiese gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit vorbildlich. Auch sein Auftreten gegenüber unseren Kunden und Geschäftspartnern war stets einwandfrei.

 

Mit dem heutigen Tage scheidet Herr… aus unserem Unternehmen aus.

 

Sein Ausscheiden bedauern wir und bedanken uns für seine konstruktive Mitarbeit. Für seine berufliche und private Zukunft wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Wie würdet Ihr das Zeugnis bewerten?

Danke vorab und viele Grüße

Brad

Arbeitszeugnis, Arbeitszeugnisse, HR, Personalabteilung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Personalabteilung