Patchwork – die besten Beiträge

Volle Windel im Restaurant. Wie hättet ihr reagiert?

Date seit längerem einen Mann, der schon 2 Kinder hat. Für mich kein Problem. Er hat diese Kinder sehr früh bekommen. Nach langer date Phase hat er mir seine Kinder vorgestellt und sie mitgenommen ins Restaurant. Der jüngere ist erst 2. Und was passierte im Restaurant? Er hat die Windel voll gehabt. Natürlich ist das im Restaurant dann auch unangenehm (es stank) und das ganze lief dann darauf hinaus, dass ich hätte mit ihm ins Frauen WC gehen müssen, um ihn dort zu wickeln. Ich wusste nicht, dass wenn ich ein Partner mit Kindern Date, dass ich dann auch zu solchen Aufgaben bereit sein muss. Vor allem sind wir noch nicht mal verheiratet. Das ganze ist jetzt auch nicht so tragisch aber mich hat das super abgeschreckt. Ich studiere noch, und bin nicht bereit, nebenbei Windeln von fremden Kindern zu wechseln. Was hättet ihr getan, wenn ihr im Restaurant wärt und ihr müsstet jetzt die Windel des Kindes von eurem Partner wechseln? (Bitte Frage beantworten und beim Thema bleiben)

jedenfalls war ich danach irgendwie so betrübt, weil das so eine ernüchternd Erkenntnis war. Mir geht’s nur da drum, dass dies wohl keine Ausnahmesituation sein wird, sollten wir mal zusammenziehen und die Kinder kommen vorbei wird es öfters solche Situationen geben. Da kann ich mich ja nicht einfach aus der Affäre ziehen. Auf der anderen Seite studiere ich noch und möchte ein kinderfreies Leben führen. Ich weiß, dann hätte ich mir kein Partner mit Kind suchen dürfen, aber in erster Linie date ich ja ihn, deswegen dachte ich, das Kennenlernen seiner Kinder wäre eine kurze Sache und nicht, dass ich schon voll ins Familienleben integriert werde würde inklusive Windel wechseln. Ich merke, dass der Zweijährige schon ziemlich an mir hängt. Wie sage ich das meinem Partner, ohne ihn zu verletzen? Mir geht das auch etwas zu schnell …. Meinung?

Liebe, Kinder, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Patchwork, Streit

Meine Freundin verbringt Weihnachten mit ex und deren Kindern, was tun?

Hallo,

meine Freundin und ich sind seit 2 Jahren zusammen und leben seit einem Jahr zusammen.

Sie möchte, wie letztes Jahr, Weihnachten mit ihrem ex und noch Ehemann und den Kindern verbringen.

Als ich ihr sagte, dass es mich stört, dass sie voraussetzt, dass ich dies zu akzeptieren habe, bezeichnete sie meine Bedenken als „Kindergarten und kindisch“

Schon zum runden Ihrer Mutter, vor rund einem Jahr, wurde mit dem ex und ohne mich gefeiert. Alles angeblich nur, damit der Schein gewahrt wird und die Bekannten nichts von der Trennung mitbekommen.

Ich muss fairerweise dazu sagen, dass meine Eltern die Beziehung nicht tolerieren und begrüßen und ich deswegen häufiger Streit mit meinen Eltern habe, weil die der Ansicht sind, dass es wenig Sinn macht, mit einer noch verheirateten Frau mit zwei Kindern und einer so engen Bindung zum ex Partner zu pflegen.

Dies hält sie mir natürlich immer vor und vergleicht es mit ihrer Situation mit dem ex Partner und noch Ehemann. Ich sagte ihr aber, dass man es nicht vergleichen kann, weil ihr ex sie zurück möchte und meine Eltern nicht mit einem ex Partner zu vergleichen sind. Die Problematik ist eine ganz andere.

Ihre Eltern waren anfangs auch total dagegen, weil die nicht verstehen konnten, wie sie sich trennen konnte und die Kinder in solch eine Situation bringen wollte. Demnach wollten die 1 Jahr nichts von mir wissen und ich machte ihr nicht einen Vorwurf und ermutigte sie noch, gut zu ihren Eltern zu sein, da die beiden bereits alt sind und man nie weiß, wie lange man noch zu leben hat.

Sie spielt meine Sorgen und Bedenken total runter und verlangt, dass ich dies gefälligst hinzunehmen habe und bei allen großen Festen, Platz machen muss.

Reagiere ich über und sind meine Bedenken da unangebracht? Zwei gute Freunde von mir, die ich nach ihrer ehrlichen Meinung fragte, sind der Ansicht, dass sie mich nicht respektiert und das nicht zu hinnehmbar ist. Die verstehen, dass sie mit den Kindern feiern will und der Vater auch ein Anrecht hat aber die fragten mich, weshalb er nicht am zweiten Weihnachtstag die Kinder haben kann oder ich zumindest dabei wäre, wenn Heiligabend ist, was ich ehrlich gesagt auch nicht, in der Konstellation, möchte.

Wie seht ihr das?

Familie, Weihnachten, ex partner, Patchwork

Wie gehe ich damit um, dass mein Partner ein Kind bekommt?

Ich (w27) bin seit 12 Jahren mit meinem Partner (m28) zusammen. Wir wohnen auch seit 10 Jahren gemeinsam.

In dem letztem haben Jahr haben wir uns etwas kühl gegenüber dem anderem verhalten.

Ende September waren wir gemeinsam im Urlaub um wieder näher zu kommen.

Danach hatten wir einen Streit wegen der Zukunftsplanung. Ich will eigentlich noch keine kinder und habe das immer schon so gesagt. Für mich muss der Lebenstandart fest und gesichert sein für eine solche Entscheidung.

Er wollte aufeinmal doch welche, von wegen die innere Uhr tickt. Des halb haben wir uns in die Haare bekommen.

Wir haben uns dann nochmal zusammen gesetzt um darüber zu reden und da hat er mir gestanden das er eine Affäre hatte. Die ca vor 3 Monaten begonnen hatte.

Die Frau ist wohl auch seit 10 Wochen schwanger, was sie ihm nach unserem Urlaub gesagt hat. Sie wusste er ist in einer Beziehung und hat auch eigentlich ein Zykluskalender geführt.

Nach einigen langen Diskussionen, Tränen von mir und ihm, sind wir zu dem Entschluss gekommen das zusammen versuchen zu wollen.

Es sagt das der Seitensprünge ihm klar gemacht hat wie gut er mit mir ist und das es seinerseits nur aus dem körperlichen bestand.

Ich bin tatsächlich nicht wirklich Sexuell aktiv, von mir aus und hatte schon früher darüber nachgedacht die Beziehung zu öffnen.

Aber jetzt ist da halt eine Konsequenz und ein Leben entstanden. Er möchte gerne trotzdem für das Kind da sein, sofern sie es zulässt. Aber ich weiß nicht wie ich fühlen soll.

Ich wollte nie Kinder, würde aber nie schlecht oder respektlos mit seinem oder anderen Kindern umgehen.

Ich weiß nur nicht wie ich das so in der Öffentlichkeit annehmen soll.

Meine Familie hat so ihre Vorstellungen wie das Bild sein soll. Anlügen und sein Kind verheimlichen finde ich nicht richtig. Aber wenn ich das versuche mit Akzeptanz und einfühlsamkeit offen zu legen... ich denke nicht dass das ein gutes Ende für ihn oder auch mich nimmt.

Ich will nicht das ihr mir sagt ich soll mich trennen. Ich fühle mich in der Lage meine Entscheidung selbst zu fällen. Ich frage mich nur wie man die Situation mit den wenigsten Reibungen meistern kann.

Vielen Dank für eure Kommentare

Familie, Schwangerschaft, Patchwork, Seitensprung

Freundin geht mit ihrem Ex essen?

Ich bin seit einigen Wochen mit einer Frau zusammen. Sie wohnt 400km entfernt und hat zwei Kinder, deshalb sehen wir uns nur jedes 2. Wochenende. Bisher gab es ungefähr 10 Treffen. Über ihren Ex (sie sind seit 2 Jahren getrennt, waren nie verheiratet) weiss ich nichts, aber sie spricht grundsätzlich sehr schlecht über ihn, zumindestens in meiner Gegenwart.

Heute wurde ihr Sohn eingeschult und der Ex war natürlich auch dabei. Danach hat der Ex noch alle eingeladen zum Essen.

Würdet ihr das komisch finden an meiner Stelle? Ich verstehe ja, dass die beiden gemeinsam bei der Einschulung sind und unterstütze das sogar! Aber ein gemeinsames Essen im Anschluss finde ich merkwürdig. Auf "Happy Family" machen obwohl sie (angeblich) stinksauer ist und er sie mehrmals betrogen hat?

Er schenkt ihr auch unregelmäßig Dinge (elektr. Heckenschere) und ich fühle mich dabei sehr unwohl weil wenn sie sowas annimmt gibt sie ihm ja indirekt noch Hoffnungen - und Hoffnungen hat er offensichtlich, auch wenn es von ihrer Seite aus angeblich definitiv vorbei ist... Solche Geschenke haben keinen Bezug zu den Kindern und sind meiner Meinung nach fehl am Platz.

Wie denkt ihr darüber? Bin ehrlich gesagt etwas sauer...

Liebe, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie

Beziehung eingehen oder Kontakt abbrechen?

Hallo

Ich habe bereits eine lange Ehe und eine gescheiterte Beziehung hinter mir.

Nun habe ich einen Mann kenneglernt und weiss nicht ob ich mich auf eine Beziehung einlassen soll. Bisher haben wir uns erst geküsst, kennen uns seit über drei Monaten.

Pro:

Ich fühle mich sehr wohl mit ihm, auch wenn er oft sehr still ist und intorvertiert und ich extrovertiert. Er gefällt mir optisch sehr gut. Er meint es ernst mit mir und ist trotz meiner Zweifel sehr geduldig. Er drängt mich zu nichts und ist sehr liebevoll und zärtlich.

Contra:

Er hat kleine Kinder, meine sind fast draußen und ich wollte eigentlich keinen Mann mit kleinen Kindern (5+7). Aber vielleicht gewöhne ich mich dran? Wegen seinen Kids (50% Betreuung) hat er nicht nur viel (sehr guten und kollegialen) Kontakt zu seiner Ex, sondern wird die nächsten 10 Jahre wegen der Schule der Kids in diesem Dorf wohnen bleiben, resp. im "Ehe-Haus". Dort will ich aber nicht hinziehen, da ich und meine Teenies hier sehr verwurzelt sind. Er wohnt ca. 35 Autominuten von mir entfernt).

Eigentlich wollte ich nach meiner schwierigen Zeit mal eine einfache Beziehung, wo ich mich nicht "aufopfern" muss. Und ich will auch nicht 10 Jahre warten mit zusammen ziehen. Zudem könnte gut sein dass ich frustriert bin wegen der Kids da ich jetzt endlich meine Freiheiten genießen will und er alles noch vor sich hat.

Warum nicht einfach "ausprobieren"?

Weil ich nicht viel übrige Ressourcen habe und ich mich nicht mit offenen Augen ins nächste Drama stürzen will. Zudem habe ich sehr Mühe mit loslassen, was ich bereits jetzt merke. Ich wünsche mir, dass mein Kopf und mein Herz ein volles Ja finden, was bei ihm nicht der Fall ist.

Auf der anderen Seite hinterfrage ich mich ständig ob ich zu hohe Ansprüche habe usw. und ob ich es trotzdem einfach versuchen soll.

Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße Fabienne

Beziehung, Patchwork, zusammenziehen

Trennung trotz Liebe?

Hallo, ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und überlege seit einiger Zeit über einer Trennung nach. Am Anfang der Beziehung war es mir egal, dass er schon zwei Kinder hat, jedoch sehe ich seit Jahren wie die Praxis ist und ja, es ist nicht immer einfach. Kinderwunsch hatte ich Anfangs auch nie so richtig, doch seit einiger Zeit denke ich auch über eigene Kinder nach.. Zur Zeit möchte ich keine aber ich weiß nicht wie es nach einigen Jahren aussieht.. Mein Freund hat gesagt, dass er keine weitere Kinder mehr möchte. Und das hat mich schon zum überlegen gebracht, denn bei ihn habe ich gar nicht die Freiheit, frei entscheiden zu können wegen Kinder. Und wenn ich mit ihn noch zusammen bleibe, dann kann es sein, dass Gedanken kommen wie: hätte ich mich damals getrennt, dann hätte bis jetzt vielleicht eigene kinder… Auch wenn ich irgendwann mal vielleicht keine Kinder machen, dann ist es halt so und es ist dann komplett was anderes wenn ich dann einen Partner an meiner Seite habe was selber keine Kinder hat. Denn wenn beide keine Kinder haben dann finde ich ist alles wieder anders.
Ich finde es sehr schade, denn es passt sonst alles zwischen uns, bis halt auf das Thema Kinder.. Wenn ich schon an die Trennung denke muss ich heulen, auch er hat gesagt, dass es unvorstellbar ist wenn ich gehe.. Tja.. liebe alleine reicht num mal nicht aus. Seit einem Monat versuche ich loszulassen und meine Sachen zu packen aber es geht nicht 🥺

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

Lg. Lexa

Liebe, Beziehung, Psychologie, Patchwork

Komplizierte Patchwork Family Erfahrungen?

Hallo zusammen,

muss etwas ausholen. Mein Freund und ich sind Arbeitskollegen und kennen uns schon seit Jahren.Wir waren sehr gut befreundet auch mit seiner noch Frau war ich sehr gut befreundet.Jetzt hat es aber in unserem beiden Ehen jeweils sehr gekriselt und wir kamen uns näher und verliebten uns. Wir sind jetzt seit 3 Monaten zusammen und ziehen nun auch zusammen. Ich muss aber leider sagen dass es mit seiner Noch ehe Frau ziemlich schwierig ist. Er hat ein 10 jähriges Kind.Die kleine hat die Trennung mittlerweile gut verkraftet und akzeptiert mich an der Seite ihres Papas und wir mögen uns nach wie vor. Und unternehmen auch zusammen was.Sie wusste dass wir eine Wohnung suchen und hatten jetzt schnell dass Glück und fanden eine. Sie war natürlich darüber erst traurig weiß aber auch dass sie bei uns immer willkommen ist.Sie tut sich mittlerweile nicht mehr so schwer damit. Aber seine noch Frau macht und des Leben zur Hölle. Sie lässt uns seit 3 Monaten nicht einen Tag in Ruhe sie ruft an wegen Nichtigkeiten sie schreibt ständig whats Appen. Sie zieht die kleine mit rein. Man muss wissen sie war in der Ehe mit ihm schon so kontroll süchtig und nervte ständig. Sie hat ebenfalls einen neuen Mann an ihrer Seite.Aber seit sie weiß dass er auszieht ist es vorbei sie macht nur noch Terror.Die Idee wir werden eine Patchwork Family alleine wegen der kleinen war ihre Idee. Aber es funktioniert mit ihr im Moment einfach nicht. Hattet ihr den schon mal so einen Fall? Wenn jemand in einer Patchwork Family lebt wie funktioniert es bei euch? Mein Noch Ehemann und mein Freund haben sich ausgesprochen und die 2 vertragen sich wieder super. Mein noch Ehemann hat aber auch keine Gefühle mehr für mich. Bei seiner noch Frau bin ich nach dem ganzen nicht so sicher ob sie nicht doch noch Gefühle für ihren Mann hat. Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Rat für mich. Es ist sehr nerven aufreibend und nervig und macht des ganze ziemlich schwer.

Familie, Patchwork

Partner hat kinder, und ich Zukunfsängste dass meine Familie zu kurz kommen wird?

Ich bin mit meinem Freund jetzt seit fast 3 Jahren zusammen, er hat auch noch zwei Kinder (8 und 9) aus einer anderen Ehe (ich habe keine). Er ist recht schnell zur mir gezogen, weil die Ehe schon lange in dem Brüchen war. Ich verstehe mich sehr gut mit seinen Kindern und auch sie Akzeptieren mich an seiner Seite (Traurig sind sie natürlich trotzdem das mama und papa nicht mehr zusammen sind, mindestens der jüngere).

Wir leben in einen Wechselmodell also eine woche die kinder bei uns eine Woche bei der Mama. Es ist nicht einfach weil wir alles nach dem Kindern richten müssen was mir echt schwer fällt. Wir haben auch schon darüber Gesprochen eine eigene Familie zugründen (Heiraten, Kinder kriegen).

Ich habe aber angst, Mein Freund schafft dem Spagat zwischen kinder und mir nicht so gut, ich setzte ihn mit meinen Ängsten natürlich noch mehr unter druck aber ich kann und werde meine Gefühle auch nicht in mich hineinfressen.

Meine Angst besteht darin das ich einen Mann für meine Familie haben will, und die sorgen dass seine Kinder immer an erster stelle stehen sind enorm. Ich habe angst das er sich für seine Kinder opfert und für meine Familie somit nichts übrich bleibt. Er wollte immer ein Vater sein und ich möchte mich auch aufgarkeinen Fall zwischen ihn und seine Kinder stellen, aber ich habe auch meine Bedürfnisse nach einer Familie und ich habe ständig angst das seine zwischen uns kommt. Er versucht mir immer die angst zunehmen und dass er sich immer um beides gleich gut kümmern wird, aber ich weiss und sehe auch wie schwer es ihn fällt.

Ich habe immer die Gedanken dass er nicht der ist der mir eine Familie geben kann. Ich liebe ihn aber auch so sehr das ich ihn nicht verlassen möchte, ich möchte es akzeptieren und einfach keine Angst haben, aber es geht nicht. Ich habe ständig albträume dass er mich für seine Kinder im stich lässt, ich male mir die Blödesten Szenarien aus und meine Psychie leidet sehr dadrunter.

Vllt war ja jemand in der gleichen situation.

Kommentare das ich mich kindisch verhalte kann mann sich auch sparen, die gedanken mache ich mir schon selber aber ich kann das was in mir vorgeht nicht wegdenken.

Ich habe auch Schuldgefühle seinen Kindern gegenüber aber auch mir selber weil ich weiss wie wichtig es mir ist das Mein Mann für Unsere Familie einstehen kann. Die situation ist sehr schwer wir reden sehr viel und sehr offen dadrüber, drehen uns aber nur im Kreis.

Kinder, Partnerschaft, Patchwork

Meistgelesene Beiträge zum Thema Patchwork