Partner – die besten Beiträge

Nach Streit komische Situation?

Hey,

also ich hatte gestern Abend das erste mal überhaupt mit meinem Freund gestritten. Es ging darum, dass es ihm lieber wäre, wir würden uns nicht ganz so oft sehen, weil er gerne mal seine Jungs länger sehen würde, etc pp. Daraufhin bin ich halt aufgestanden, hab mein nötigstes Zeug geholt und bin ohne Kuss oder sonstiges gefahren. Er hat mich noch umarmt in der Tür und meinte, er würde mich morgen früh abholen (Logik? Sagen, wir sollten uns nicht ganz so oft sehen und dann wieder anbieten, mich abzuholen von zuhause.), ich hab dann nur gemeint, dass ich das nicht möchte und gerne alleine sein will und bin ohne weiteres gegangen, während er noch im Treppenhaus stand und mir hinterherschaute. Den ganzen darauffolgenden Abend und auch die Nacht über bestand keinerlei Kontakt, keine Nachrichten oder sonstiges. Dann hat mich heute morgen ne WhatsApp von ihm erreicht mit "ich hol dich in 1h zum Frühstück ab. Bis dann. :)". Wirkt auf mich so, als hätte er ein schlechtes Gewissen, trotzdem kann ich nichts daran ändern, dass ich mich extrem mulmig und komisch fühle, gleich von ihm abgeholt zu werden. Ich bin immer noch bedrückt und enttäuscht und werde das mit Sicherheit auch ausstrahlen beim frühstücken. Ich denke, er wird sich im Auto dann aufm weg nach hause entschuldigen für seine groben Worte gestern, weil er weiß, wie sensibel ich eigentlich sein kann, trotzdem kenne ich mich selber sehr gut und weiß, dass die Situation danach nichtsdestotrotz komisch sein wird. Ich hatte auch noch nie eine Beziehung (nur üppige und nichtsbedeutende ONS) vor unserer und musste mich daher auch noch nie mit Streits mit dem Partner auseinandersetzen.
Irgendwelche tips? Soll ich dann auch, ähnlich wie er, daraufhin bisschen Abstand suchen und mehr mein eigenes Ding durchziehen?
Liebe Grüße

Liebe, Trauer, Beziehung, Partner, Streit

Kann ständiges Aufeinanderhocken die Beziehung auf Dauer gefährden?

Guten Morgen. Mein Freund und ich wir sehen uns sehr oft in der Woche. Fast jeden Tag unternehmen wir mal was gemeinsam, ab und zu ist auch mal ein oder zwei Tage dazwischen wo wir uns nicht sehen. Aber auch dann haben wir beide immer das Bedürfnis, uns beim anderen zu melden, wir telefonieren auch ab und zu abends. Ich bin ziemlich anhänglich was das angeht, aber mein Freund ist genauso wie ich, er kann auch nicht lange ohne mich. Ich habe irgendwie kaum noch interesse für was anderes, treffe mich auch nicht mehr so häufig mit meinen Freunden, was echt doof ist. Ich möchte das echt in den Griff bekommen, ihn auch mal ein paar Tage nicht zu sehen ohne das ich dann gleich traurig bin. Ich möchte mir jetzt ein hobby suchen, was mich ablenkt und wieder mehr mit Freunden machen. Ich habe schon oft im Internet gelesen, das Männer es gar nicht mögen, wenn die Freundin so klammert aber mein Freund ist ja genauso wie ich. Er will mich auch jeden Tag sehen. Trotzdem ist jetzt meine Frage, wie ist das bei euch? Wie oft seht ihr euern Partner? Meldet ihr euch oft beim jeweils anderen wenn ihr euch nicht seht ? oder könnt ihr auch mal ein paar tage ohne euern Partner? Für mich ist es echt schwer wenn ich ehrlich bin. Wir sind erst 5 Monate zusammen und er ist mein erster Freund. Ich hoffe das legt sich, wenn wir etwas länger zusammen sind... was meint ihr? Kann es auf dauer der beziehung schaden, wenn man sich so oft sieht? Aber es gibt ja auch paare, die zusammen wohnen. da ist es ja dann auch nichts anderes oder? eure meinung ist mir da mal wichtig. danke und euch allen noch einen schönen Montag :-)))

Liebe, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Ist das normal, dass die Eltern versuchen die eigene Tochter zu verkuppeln, mit einem fremden?

Ich bin Kellner und vor einigen Monaten kam ein Paar ins Restaurant. Sie sprachen über irgendetwas (anscheinend über die eigene Tochter) bis ich vom Lager wieder zurückkam und sie begrüßte. Daraufhin kam der Spruch "der sieht doch aus wie ein guter Schwiegersohn". Sowas habe ich als sarkastisch aufgefasst und mir nichts anmerken lassen, aber sie machten ständig weitere Anspielungen und stellten mir paar fragen, die nichts mit dem Restaurant zu tun hatten. Am Ende sagte der Mann nur "Das nächste mal komme ich mit meiner Tochter hierher."

Ich habe ab diesem Zeitpunkt nicht sonderlich viel gearbeitet. Daher habe ich das schon längst vergessen gehabt. Einige Wochen (glaub sogar Monate) später waren die wirklich da und die ziehen das jetzt echt durch. Ich weiß nicht wie die Tochter so darüber denkt. Viel reden konnten wir ja nicht, weil zu dem Zeitpunkt viel los war und plötzlich mein Gerät, zum bedienen, mir Probleme beschert hat. Sie wirkte eben etwas schüchtern, vielleicht fand sie es noch peinlich und naja...es war bisschen merkwürdig. Die haben daher vor nochmal zu kommen und eventuell dann sollten wir uns näher kennenlernen, denken die Eltern zumindest.

Nur zu Info. Die Eltern wirkten recht deutsch, also nichts mit traditionelle Eheschließung wie es was weiß ich wo abläuft :,D Sie haben für mich sogar einen recht sympathischen und gelassenen Eindruck gemacht.

Wie würdet ihr als Mädchen bzw an meiner Stelle da reagieren? Und findet ihr solch ein Verhalten der Eltern für üblich bzw angemessen?

Ka...mir ist gerade langweilig und das ist die einzige Frage die mir so gerade spontan einfällt. 

Arbeit, Mädchen, Beziehung, Eltern, Jungs, Kellner, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner