Partner – die besten Beiträge

Mein Freund ist nicht intelligent, schlimm bzw. Komisch? Was haltet ihr davon?

Wie man im Titel lesen kann, ist mein Freund nicht wirklich intelligent, wahrcheinlich schon etwas unter dem Durchschnitt...Ich dagegen bin doch eher über dem Durchschnitt. Ich bin jetzt schon fast 6 Jahre mit ihm zusammen (13.Mai). Und ich liebe ihn wirklich sehr. Natürlich frage ich mich das schon länger, ich habe mich hier erst vor Kurzem angemeldet. Da hielt ich es für eine gute Gelegenheit um einmal nachzufragen.

Ich würde gern wissen was ihr davon haltet ? Ich hab schon mehrmals gelesen, dass das ein Problem für manche ist. Und ich frage mich warum ? Jedenfalls verstehe ich es nicht. Ich muss mit meinem Freund zum Beispiel viel Lachen. Stören tut es mich also nicht, dass er so ist wie er ist. Natürlich kann ich mit ihm nicht über anspruchsvollere Themen reden, aber ich will das auch garnicht. Er hat ein großes Herz und das reicht mir irgendwie. Und das gefällt mir auch so an ihm (ich habe eigentlich auch eine gute Freundin, mit der ich mich über solche Dinge unterhalten kann und das reicht mir auch). Ist das irgendwie komisch ? Ich mein selbst wenn es so wäre, würde ich mich nicht von ihm trennen, aber ich würde es dennoch gerne wissen. Es fällt mir schon auf, dass wir beide in verschiedenen Ebenen denken. Und ihm auch, aber ihn scheint es genauso wenig zu stören wie mich.

Warum ist das wohl so ? Ich schätze ich bin die einzige mit so einer "Situation". Ist es wirklich so seltsam ? Ich beantworte gerne weitere Fragen, hoffentlich bekomme ich viele Antworten...

Liebe Grüße, Vale :)

[PS: Ich sollte evtl betonen, dass ich mich nicht für etwas besseres halte oder sowas ...]

Intelligenz, Partner

Zwei Partner gleichzeitig?

Hey, ich bin 19 Jahre, männlich und nun läuft da schon fast ein ganzes Jahr etwas mit einem Mädchen (18). Wir sind nie offiziell zusammen gekommen und sie wohnt auch nicht in meiner Stadt. Wir haben uns nur flüchtig kennengelernt, als ich mit Freunden ein wenig in Deutschland "gereist" bin. Das ist aber kein Problem für uns gewesen, wir haben beide einen Führerschein bzw. sitzen dann eben ein paar Stunden in der Bahn.

Ich fühle mich bei ihr geborgen, ich genieße die Zweisamkeit mit ihr, doch irgendwie fehlt da der entschiedene Hauch von "Liebe". Sie ist wie so eine beste Freundin mit ein bisschen "Liebe" obendrauf. Ich weiß, dass sie mich liebt und dass sie nie auf die Gedanken kommen würde mir "fremdzugehen" oder nicht ehrlich zu mir zu sein. Wir können immer über ernste Dinge reden und sie tut mir mental einfach gut, weil ich gerne mit ihr rede, da sie sehr gebildet ist.

Da ich mich immer wie single gefühlt habe, habe ich mich trotzdem mit mehreren Mädchen getroffen und da lief auch öfter etwas. Nun habe ich ein zweites Mädchen (18) kennengelernt, das wirklich wunderschön aussieht, mit ihr lache ich viel und sie hat so eine verrückte Seite an sich. Sie gibt mir so ein anderes Gefühl, was ich auch sehr schätze.

Ich will nur nicht das erste Mädchen verlieren, weil sie mir eben total wichtig ist und ich mir so sehr eine Beziehung mit ihr wünsche, aber ich kann es einfach nicht, weil ich sie (noch) nicht liebe. Ich komm mir einfach schlecht vor, weil sie eigentlich der perfekte Beziehungpartner ist, aber ich ihr Herzen brechen werde, wenn ihr das erzähle bzw. "schlussmache". Ich selbst habe mir aber gesagt, dass ich das machen muss, wenn ich in näherer Zukunft immer noch keine Liebe spüre.

Vielleicht kann ich ja auch einfach nicht lieben oder ich liebe sie bereits und gehe nur fremd, weil mir irgendwas fehlt. Ich habe keine Ahnung, kann man überhaupt zwei Mädchen gleichzeitig lieben. Ich kann mir das schwer vorstellen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Ex, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Jugend, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Meinem Schatz eine kleine Freude bereiten?

Ich möchte meinen Freund überraschen, bzw. ihm eine Freude bereiten. Er tut in letzter Zeit so viel für mich und irgendwie habe ich das Gefühl, das ich ihm das nicht alles zurückgeben kann deswegen habe ich überlegt, ihn mal sio richtig zu überraschen, so als kleinen Liebesbeweis.

Ich hatte schon einige Ideen gehabt, aber irgendwie finde ich , das sie vel zu unkreativ sind, habe auch schon gegoogelt und mir andere Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, allerdings hat mir nichts davon besonders gut gefallen.

Also, essen gehen bzw. ihn zum Essen einladen ist völlig einfallsreich, das haben wir in den letzten Wochen schon ziemlich oft gemacht, also wir gehen voll oft gemeinsam irgendwo was essen in unserem lieblingsrestaurant. Habe mir überlegt, das ich ihm am Wochenende zu mir einlade, ihn was schönes koche und dann alles vollstelle mit Kerzen und mit Telllichtern und Rosenblättern und das wir dann danach evt. ein schönes Bad zusammen nehmen und ich dort auch alles schön dekorierere und alles abdunkeln lasse, dann schön mit romantischer Musik und Kerzen. Wie findet ihr die Idee?

Ich weiß allerdings nich so recht, wie ich das anstellen soll weil

1) Ich kann irgendwie gar nicht kochen, nur so das nötigste und wenn ich nach irgend einem Rezept koche, habe ich Angst das was schief geht und es dann hinterher gar nicht schmeckt. 2) Ich weiß gar nicht, wo (ob bei ihm oder bei mir) ich die überrraschung vorbereiten soll, es würde glaube eh nur bei mir gehen aber meine Mama ist zuhause und dann kommt es blöd wenn sie auch zuhause ist, wir verbringen das komplette Wochenende eh gemeinsam, dann weiß ich auch gar nicht wann ich das vorbereiten soll. Höchstens Morgenabend bevor er dann zu mir kommt, aber wie gesagt meine Mama ist ja da, ist blöd oder?

Das wär jetzt so meine Idee gewesen. Allerdings bin ich mir irgendwie total unsicher ob ich das wirklich machen soll, ob ihm das dann hinterher auch gefällt.

Habt ihr evt. noch andere coole ideen was ich stattdessen machen könnte? Und wie findet ihr meine Idee überhaupt? Hatte irgendwie auch an draußen gedacht, morgen soll ja schönes wetter werden, dann ein picknik vorbereiten oder so ......

Liebe, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Überraschung

Ich komme schlecht ohne meinen Freund zurecht was kann ich machen?

Ich habe in meiner Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen mit dem Thema Beziehung und Jungs gemacht. Mit meinem jetzigen Freund bin ich nun seit 6 Monaten zusammen und es ist auch meine erste richtige Beziehung. Dieser Junge ist ganz anders als alle anderen. Er meint es wirklich ernst mit mir, trägt mich auf Händen, er behandelt mich wie eine Prinzessin.

Er tut wirklich alles für mich, tut alles, damit es mir gut geht. Er ist mir wirklich sehr wichtig und ich liebe ihn sehr, es ist so wie es gerade ist einfach perfekt. Wir haben schon so viele schöne gemeinsame Dinge miteinander erlebt. Bei uns wird es nie langweilig, von Charakter her sind wir beide einfach komplett gleich und das macht unsere Beziehung so besonders, weil wir einfach wissen wie der andere tickt.

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: ich habe irgendwie starke verlustängste gegenüber meinem Freund. Ich hänge sehr an ihm und er auch an mich, wir kommen kaum einen Tag ohne einander aus. Ich bin immer richtig traurig wenn wir uns mal nicht sehen. Weiß dann einfach garnichts mit mir anzufangen. Es fehlt einfach etwas. Ich denke an nichts anderes mehr als an ihn. Ich bin richtig depri wenn er nicht bei mir ist. Ich geb ihm alle Freiheiten die er braucht, aber er ist ja genau so. Was kann ich machen damit es mir nicht schlecht geht wenn ich ihn mal nicht sehe? Kennt ihr das ? Könnt ihr das nachvollziehen ? Ist das am Anfang einer Beziehung so ?

Ich habe auch ein Hobby aber das lenkt mich auch nicht so recht ab. Ich habe irgendwie immer Angst das er mich verlässt, aber total unbegründet.

Was kann ich machen ?

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Meine Tochter sitzt nur noch die ganze Zeit in ihrem Zimmer rum und ich habe das Gefühl,dass es ihr nicht gut geht?

Guten Abend (Gute Nacht),ich weiß es ist sehr spät,aber ich habe noch Spätschicht,deshalb habe ich noch Zeit hier eine Frage zu verfassen

Es ist so,dass meine 12 jährige Tochter nur noch in ihrem Zimmer sitzt.Sie reagiert auf alles extrem genervt,hält Abstand von mir,in ihren Zimmer ist so viel Chaos und wirklich immer sind ihre dunkelen Gardinen vor dem Fenster so,dass es stockdunkel ist.Naja,sie kommt auch selten raus und geht nie raus mit anderen Kindern spielen.Nun aber jetzt hab ich noch was: ich habe einen neuen Partner gefunden (ich bin mit dem Vater meiner Tochter seit 6 Jahren geschieden).Mein Partner kommt eher seltener und auch eher am Wochenende,was meine Tochter noch trauriger macht.Sie nimmt überhaupt keine Rücksicht auf ihn,wenn ich sie darauf anspreche,dass das und dies unhöflich war,sagt sie nur: "Erzähl sowas bitte jemanden den es interessiert.".Wenn mein Partner übers Wochenende da ist,geht meine Tochter nie aus ihrem Zimmer raus (auch nichts um zu essen oder mal aufs Klo zu gehen oder so...).Ich wünsche mir aber noch schon länger ein zweites Kind und ich möchte das auch umsetzen,wenn wir in eine größere Wohnung gezogen sind.Sie ist seit dem ich ihr das erzählt hab sehr verzweifelt (denk ich mal).Immer kommen Fragen wie: "Ich kriege das größte Zimmer,mein Kater bleibt mein Kater und das Kind darf ihn niemals streicheln,ich kriege einen Fernseher und werde bevorzugt,weil ich dann die Älteste bin,nicht wahr Mama?".Ich kann sie auch manchmal in ihrem Zimmer weinen hören.Wenn ich klopfe und frage was los ist,macht sie nicht die Tür auf (sie schließt immer ab) und sagt,dass nichts wäre.Was soll ich tun!Ich glaube es belastet sie das mit meinen Plänen,aber ich will nicht,dass sie leidet!Was ist los mit ihr,sie sitzt nur im Zimmer rum und macht nichts mit Freunden was soll ich tun?

Tut mir leid wenn alles so abstrakt ist oder Fehler drinnen sind,aber ich bin erst vor kurzem aufgewacht (ich habe diese Woche wie gesagt Nachtschicht und da ist mein Schlafrhythmus etwas kaputt).

Kinder, Familie, Ehe, Partner

Das erste Mal ungeschminkt zeigen?

Hallo. Ich habe mich gestern das aller erste Mal meinem Freund gegenüber ungeschminkt gezeigt und das nach 6 Monaten Beziehung (das hört sich krank an, ich weiß.) Aber ich hatte auch meine Gründe dafür. Ich bin ein Mensch mit vielen Selbstzweifeln und nur sehr wenig Selbstbewusstsein. Ich musste in der ersten Zeit immer perferkt gestylt sein vor ihm, weil ich einfach sonst immer gedacht habe, das er mich dann nicht mehr so schön findet, wie er immer sagt.

Ich war noch nie komplett ungeschminkt vor ihm, klar mal mit ganz wenig Wimperntusche ein bisschen puder aber so komplett wirklich davor noch nie. Gestern Abend habe ich mich das irgendwie getraut, weil ich es irgendwie leid bin, mich vor dem schlafen gehen nach dem duschen nochmal zu schminken weil mein Freund bei mir übernachten will und dann morgens mit einem verschmirten Gesicht aufzuwachen (was echt wiederlich ist). dann ins Bad zu rennen bevor er aufwacht und mir ins Gesicht schaut. Ja, es ist krank ich weiß aber ich bin nun mal so.

Gestern habe ich es dann halt mal gemacht und ich habe mich so dafür geschämt, ich wollte die ganze Zeit nicht, das er mir ins Gesicht schaut und habe ihn auch nur so wenig wie möglich angeschaut. Selbst sex hatten wir im dunkeln weil ich mich so geschämt habe :(

Dann nach dem Aufstehen bin ich wieder schnell ins bad und habe mich geschminkt. Das ist für mich ein echtes Problem und ich weiß nicht, wie ich es lösen kann bzw. wie ich meine Angst davor überwinden kann, immerhin weiß ich ja, das mein freund mich über alles liebt und mich so nimmt wie ich bin, aber trotzdem.

Wir wollen diesen Sommer gemeinsam in den urlaub fahren, wie soll das dann werden wenns so warm ist kann ich mir doch nicht immer mein Gesicht mit makeup vollklatschen und wenn wir dann mal zusammen ins wasser gehen wollen was soll ich dann machen? Noch dazu kommt, das ich einige Rötungen und Pickelmale im Gesicht habe, ziemlich starke augenränder usw....... Deswegen schäme ich mich so....

habt ihr vielleicht tipps, wie ich mein Problem beseitigen kann? Ich fühle mich sehr traurig damit.

Liebe, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Ich bin noch sehr schüchtern gegenüber seiner Familie?

Mein Freund und ich sind jetzt seit 6 Monaten zusammen und ich bin immer noch sehr schüchterm, was seine Familie angeht. Wenn wir zum Beispiel mit seiner Mutter gemeinsam am Tisch sitzen und essen bin ich immer sehr zurückhaltend, seine Mama redet zwar mit mir und ich antworte ihr dann auch, aber das Gespräch geht meistens von ihr aus. Ich sitze dann meist immer schweigend am Tisch und mache mir gedanken, was sie jetzt über mich denlen könnte wenn ich so gut wie nie rede. Ich will ja reden, aber ich weiß einfach nicht, was ich dann sagen soll. Das ist immer mein Problem, außerdem habe ich große Angst, etwas falsches zu sagen das sie dann schlecht über mich denkt, sie mich nicht annimmt.

Am Samstag sind wir auf eine Familienfeier eingeladen, bei solchen Dingen habe ich dann überhaupt gar keinen Spaß und habe da auch meistens keine lust hin weil ich Angst davor habe, es klingt komisch aber es ist so. Ich drücke mich dann nicht sondern tu es minem Freund zur liebe und gehe mit ihm dorthi, aber wohl fühle ich mich dann in keinem Fall.

Ich mag es auch nicht leiden wenn all die Aufmerksamkeit auf mich gerichtet ist. Mich jemand aus der Familie etwas fragt und dann alle zuhören und gespannt auf meine Antwort warten. Ich bin einfach ein sehr ruhiger Typ und habe immer Angst, da ich auch nur sehr wenig selbsbewusstsein habe. Ich hoffe sehr, das es bald besser wird, aber ich weiß nicht wie. hat jemand diesbezüglich ein paar Tipps für mich? wäre euch sehr dankbar. Könnt gerne auch eure Erfahrungen mitteilen.

Familie, Angst, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner