Ignoriertaktik in Beziehungen.
Nach wiederholtem Aussprechen meiner Gefühle, was nur zu Rechtfertigungen von ihm/ihr führte, statt zu einer Entschuldigung oder Empathie, weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Entweder mein Partner versteht es, ändert aber nichts, oder versteht es nichtmal und sieht alles nur aus seiner/ihrer Perspektive. Ich bin also quasi beleidigt und auch hilflos, weil Kommunikation nichts zu bewirken scheint.
Kann es etwas bewirken, den Kontakt zu reduzieren und zu warten, ob der andere von selbst draufkommt, was er/sie falsch gemacht hat und dass eine Entschuldigung aussteht? Mein Partner hat eine Vereinbarung gebrochen und mich daraufhin gegashlighted, es wäre meine Schuld und abgetan, es wäre nicht wichtig. Es war mir aber wichtig. Unsere gemeinsame Zeit litt darunter.
Bringt es was zu warten? Kann Warten Menschen zu Einsicht und Selbstreflexion bewegen? Kann es dazu führen, dass er/sie mich beginnt mehr zu vermissen und endlich mal um mich zu kämpfen? Dass sich die Dynamik der Beziehung ändert? Oder bewirkt das gar nichts? Ist das kindisch? Manipulativ? Richtig? Erfolgsversprechend? Notwendig? Viele Menschen haben mir dazu geraten, einen Gang zurückzuschalten und weniger zu schreiben und zu investieren.
Gleich zu trennen, ist zu viel. Man kann ja noch was versuchen bevor man aufgibt!....