Partition – die besten Beiträge

Ist meine Windows 10 Installation kaputt?

Ich habe mir einen neuen PC zugelegt und diesen bis jetzt aufgebaut

Komponenten PC:

Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero

CPU: AMD Ryzen 9 5900x

RAM: 4x8GB Hyper X Predator 3000MHz

Grafikkarte: ASUS NVIDIA RTX 4070ti

Festplatte System: 512GB M.2-SSD Samsung 970 Evo

Festplatte Games: 2TB M.2-SSD Samsung 980 

Festplatte Daten: Seagate 2x 4TB HDD

Kühlung: Custom Wasserkühlung 

Nun hatte ich mir über mein MacBook (Parallels Desktop mit Windows 11) das aktuellste Windows Media-Creation Tool, Build 22H2 heruntergeladen und anschließend Windows 10 auf einen 16GB Intenso USB-Stick installiert.

Nun hatte ich über das Boot Menü den USB-Stick ausgewählt und mich nach Anleitung durch den Windows Installations Assistenten gearbeitet. Als ich im Menü "Wo möchten Sie Windows installieren ?" angekommen war hatte ich meine 512GB M.2 SSD ausgewählt und als ich auf weiter gedrückt hatte, kam eine Fehlermeldung (Fehlermeldung weiter unten), daraufhin hatte ich mich im Internet schlau gemacht und mit mehreren Anleitungen meine Festplatte per CMD und Diskpart im Windows Installations Assistenten bearbeitet.

Kennt Sich jemand damit aus, wie kann ich Windows auf meine M.2-SSD installieren?

Schon mal im Voraus, Vielen Dank für die Mithilfe!

Fehlermeldung: Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup.

Windows, USB-Stick, BIOS, booten, Partition, Installationsfehler, installationsproblem, Windows 10

2 Volumen zu einem Volumen zusammenführen?

Moin,

Ich möchte gerne von meiner SSD zwei Volumen zu einem umwandeln. Ich habe genau das gemacht, wie es auf YouTube erklärt wurde. Als erstes das Volume gelöscht (Volume (E:) ). Danach hab ich Rechtsklick auf das andere Volume (Volume mit 199 GB) gemacht, dass ich erweitern möchte. Dann hab ich alles ausgewählt im Assistent-Manager.

Und wenn ich auf "Fertigstellen" klicke, kommt diese Meldung:

,,Die ausgewählten Basisträger werden durch den ausgewählten Vorgang in dynamische Datenträger konvertiert. Wenn Sie diese Datenträger in dynamische Datenträger konvertieren, können Sie andere installierte Betriebssysteme von keinem der Volumes auf den Datenträgern mehr gestartet werden (mit Ausnahme des aktuellen Volumes). Möchten Sie den Vorgang wirklich fortsetzen?"

Ich habe diese Meldung dann nach langem Probieren akzeptiert, aber es kam eine Fehlermeldung:

,,Der Vorgang wird vom Objekt nicht unterstützt."

Unten bei den Bildern habe ich nochmal alles erklärt. Ich hoffe, dass mir einer helfen kann :) Und Sorry, dass es so lang wurde, ich wollte es so gut wie möglich erklären.

Viele Grüße

  • Tipp: Diese SSD (Datenträger 1) habe ich mit einem SATA zu USB Verbindungskabel angeschlossen, da ich am Mainboard nur zwei Anschlüsse für SSD habe (1x Datenträger 0, 1x CD/DVD Brenner) Deswegen habe ich den Datenträger 1 mit dem Verbindungskabel verbunden.
  • SSD: Samsung SSD 860 EVO 250G SCSI Disk Device
  • SATA-USB Anschluss: https://www.amazon.de/Adapter-Konverter-Festplatten-Laufwerke-Unterst%C3%BCtzt/dp/B081W2CQ66/ref=sr_1_2_sspa?keywords=sata+usb+adapter&qid=1674993023&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
Bilder:

Das rechte eingerahmte Volume (Volume (E:) ) habe ich mit Rechtsklick ausgewählt und bin dann auf ,,Volume löschen" gegangen.

Dann wurde das blau eingerahmte Volume (Volume (E:) ) gelöscht und nicht zugeordnet.

Dann habe ich Rechtsklick auf das rot eingerahmte Volume gemacht(mit 199GB Kapazität) und dann auf ,,Volume erweitern" geklickt und darauf hat sich der Assistent-Manager zum Erweitern geöffnet.

Dort habe ich alles ausgewählt, wie es voreingestellt war, und bin auf ,,Weiter" gegangen.

Anschießend kam dieses Fenster und ich hab auf ,,Fertigstellen" geklickt.

Danach kam diese erste Meldung. Diese habe ich dann mit ,,Ja" akzeptiert.

Doch dann kam diese zweite Fehlermeldung und die beiden Volumen wurden nicht zusammengefügt.
Bild zum Beitrag
PC, Windows, Technik, Volumen, SSD, Partition, Datenträgerverwaltung, Solid-State-Drive, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partition