Parken – die besten Beiträge

Mercedes C-Klasse Parktronic downgrade?

Guten Abend,

meine Mercedes C-Klasse (T-Modell, Baujahr 2020) verfügt laut Vertragsunterlagen über den aktiven Einparkassistet Parktronic. Das Parkmenü, rufe ich über die Taste neben dem Bedienrad der Mittelkonsole auf. Hier gibt es bei mir drei Optionen:

1. Rückfahrkamera

2. Weitwinkel Rückfahrkamera

3. Top down sicht auf ein Modell des Autos. (Beim langsamen vorbeifahren an Parkplätzen keine Änderung)

Bei letzterm sollten meines Wissens eigentlich verfügbare Parkplätze angezeigt werden. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich habe bereits sehr viele, verschiedene Parkplätze ausprobiert.

Zu diesem Thema habe mich bereits etwas informiert. Leider blieben ein paar Fragen offen. Mein aktueller Stand ist, dass es ein Downgrade gab und diese Funktion nicht mehr verfügbar ist. Das bedauer ich sehr. Schließlich zahlt man für eine Funktion, welche man dann nicht nutzen kann.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand kruz die Zeit nimmt und mir weiter hilft.

Kann ich damit rechnen, dass diese Funktion wieder aktiviert wird? Wenn ja, wann?

Kann man die Funktion bereits jetzt schon wieder, z. B. durch ein Softwareupdate o.ä. aktivieren?

Ist der die Funktion eingeschränkt (z. B. Nur quer- oder längsparken möglich)?

Gibt es sonst etwas, was ich wissen sollte?

Vielen Dank für alle Antworten

Auto, automotive, einparkhilfe, Mercedes Benz, parken, Einpacken, c-klasse, funktioniert nicht mehr, Mercedes C Klasse

Kann ich etwas gegen Strafzettel machen, die ich nie bekommen habe und deshalb nicht umgeparkt habe?

Ich habe ein großes Problem bezüglich Ordnungswidrigkeiten beim Parken. Ich habe mein Auto in einem verkehrsberuhigten Bereich außerhalb gekennzeichneter Flächen geparkt und hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, dass man das nicht darf. Dort stehen täglich mindestens zwei Autos und ich habe noch nie zuvor gesehen, dass jemand einen Strafzettel bekommen hat.

Am 14. Juli hatte ich einen Strafzettel am Auto kleben, habe mich über den Sachverhalt informiert und mein Auto logischerweise auf einen gekennzeichneten Parkplatz umgestellt. Kurz darauf kam ein Brief an bezüglich der gleichen Ordnungswidrigkeit, allerdings datiert auf den 26. Juni. Ich stand dort ziemlich lange, ich weiß leider nicht mehr genau seit wann, aber mindestens 4 bis 5 Wochen.

Dann kam noch ein Brief, auf den 28. Juni datiert, auch die gleiche Ordnungswidrigkeit. Da ich dort bis zum 14. Juli stand und jetzt langsam nacheinander Briefe von Juni kommen, habe ich die Befürchtung, dass in den nächsten Tagen noch zahlreiche Briefe für diesen Zeitraum kommen werden und sich das Bußgeld auf 100 bis 200 Euro belaufen könnte. Ich hatte keine Ahnung, dass das Ordnungsamt seit Ende Juni offenbar regelmäßig zu meinem Auto gegangen ist und Ordnungswidrigkeiten festgestellt hat. Ich hatte bis zum 14. Juli nie einen Strafzettel am Auto und dementsprechend keine Chance, darauf aufmerksam zu werden. Sonst hätte ich mein Auto natürlich schon vor Wochen weggefahren.

Ich weiß nicht, ob mir jemand immer wieder die Strafzettel vom Auto geklaut hat, oder ob das Ordnungsamt mir gar nicht erst welche drangemacht hat. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass die nach dem 26. Juni folgenden Strafzettel nicht mehr mitgezählt werden?

Verkehrsrecht, Bußgeld, parken, PKW, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Parken