Papa – die besten Beiträge

Papa gestorben ich weine nicht mehr?

Hallo zusammen ich sage vorweg das ich jetzt nicht auf Rechtschreibung achten werde sondern meine Gefühle und Gedanken einfach rauslasse....

Ich habe am 12.05.2018 mein Vater nachdem er nicht an sein Telefon gegangen ist und wir zum Grillen verabredet waren, zusammen mit meiner Freundin und meiner großen Schwester in seiner Wohnung Tod aufgefunden.Denn ich besitze einen Wohnungsschlüssel von ihn und schaute weil

Ich hatte immer zu meinem vater eine sehr enge Beziehung und Verbindung..er war wie mein 2 Ich.Ich sehe Ihn sehr änhlich und bin Ihm auch von seiner Art und weise sehr ähnlich.

Wir waren nicht Vater und Sohn wir waren brüder,Beste Freunde Zwillinge..einfach alles :(

Meine Mama starb als ich 4 Jahre alt war im Alter von 27 Jahren.Seitdem hat mein Vater seine 4 Kinder alleine Großgezogen und nun im Alter von 24 Jahren bin ich Vollwaise...ich habe immer schon gesagt das ich ohne mein Vater nicht Leben kann.

Das er im Alter von 58 Jahren stibt damit hatte ich nicht gerechnet.Ich habe so sehr gehofft da ich sein einziger Sohn bin das ich ihn ein Enkel schenken kann das er mein Trauzeuge wird und wir noch sooo viel vor uns haben..all das haben wir uns so oft gesagt und gezeigt..das ich ihn selber gefunden habe und 7 Stunden warten musste neben ihn bis um 2 Uhr Morgens bis die Bestattung ihn abholt..habe ich natürlich dementsprechend die Bilder vor augen...(zur info er ist wohl im Schlaf an einem Herzinfakt gestorben). Ich bin so Stolz auf das was mein vater geleistet hat und auch erreicht hat im Leben.

Jetzt zu meinem "Problem" die ersten 2 Tage habe ich fast nur geweint und war nicht wirklich ansprechbar...doch seit Montag morgen habe ich keine Träne mehr vergossen..ob ich Musik höre und Bilder von uns anschaue oder nicht..ich habe angst das mein Papa mich sieht und denkt ich sei nicht Traurig..hatte das einfach jemand schonmal?? Das er eigentlich trauert und unglücklich ist das einfach nicht weint?

Vieleicht auch Tipps was ich nun machen sollte ?

Vielen dank schonmal für antworten

Trauer, Tod, Papa, weinen

Kind enttäuscht vom Papa Wochenende?

Hallo mein Sohn ist 7 Jahre alt, ich lebe von seinem Vater seit 5 Jahren getrennt. Das erste Jahr kam sein Vater nur sporadisch und mittlerweile geht er alle 14 Tage am Wochenende zu ihm,aber auch wirklich nur dann. Einen Tag schläft er bei ihm und den anderen Tag bei Oma. Wenn er sich richtig schlecht benimmt geht er auch direkt zu Oma. Das ist meinem Ex zuviel Stress. Und das ist keine Unterstellung, er hat es mir selber gesagt und wir haben oft drüber gesprochen. Außer der Reihe meldet er sich nicht, nimmt nicht an Veranstaltungen von der Schule oder generell von meinem Sohn teil. Wenn mein Sohn krank ist (Grippe oder so) kommt er ihn auch nicht holen.

Mein Sohn ist nicht ganz unkompliziert, er fordert viel Aufmerksamkeit und hat momentan die,, du hast mir garnichts zu sagen,, Phase.

Vor 2 Wochen hat mein Ex Mann ihn dann Freitags abends abgeholt, sie hatten sich davor 4 Wochen nicht gesehen, weil er ihn nicht geholt hatte, weil er die Grippe hatte. Mein Sohn hat sich total gefreut ihn zusehen und kam am Sonntag total enttäuscht nach Hause. Er würde sich nicht um ihn kümmern und versteht nicht warum er nicht mehr Zeit an den Wochenenden mit ihm verbringt. So habe ich ihn noch nie erlebt, er verehrt seinen Vater und war sonst immer traurig, daß er nicht länger bleiben konnte.

Nach einem Gespräch mit meinem Ex Mann stellte sich raus, das er sehr wohl mit ihm gespielt, mein Sohn sich aber sehr merkwürdig benommen hat, nicht zu ihm kuscheln gekommen ist und den ganzen Tag um Aufmerksamkeit gebettelt hat. Er war sehr frech zu seinem Vater und hat seine Grenzen mal wieder so richtig ausgetestet und somit musste er oft in seinem Zimmer sitzen.

Ich würde meinen Sohn gerne besser verstehen, was hat ihm nicht gefallen, warum war er so zu seinem Vater? Anscheinend kann er aber seine Gefühle so noch nicht ausdrücken. Er war hier dann ziemlich ungehalten und hat seine ganze Wut an mir oder seinem kleinen Bruder ausgelassen. Er merkt anscheinend, daß sein Vater wirklich nur die Pflichveranstaltung wahrnimmt und ihn abholt, aber sonst auch nichts.

Und nein ich möchte nicht gegen seinen Vater reden, ich möchte einfach das es meinem Sohn gut geht. Ich habe den Kontakt immer gefördert, seinen Vater über alles anstehende informiert, das er nicht dran teilgenommen hat, liegt nicht in meiner Hand. Nein, mich ärgert es sogar unglaublich, daß er nicht mehr an seinem Leben teilnimmt. Ich habe so oft mit ihm gesprochen, aber er hat immer andere Ausreden warum er nicht kommen kann.

Was kann ich machen? Wie kann ich es meinem Sohn leichter machen mit Enttäuschungen umzugehen? Ich wusste das dieser Tag irgendwann kommt😐

Familie, Erziehung, Psychologie, getrennt lebend, Papa, Patchworkfamilie, Umgang, Kindesalter

Eltern verbieten Motorrad?

Hallo Community.

Kinderpsychologen und Erfahrene sind gefragt.

Mein älterer Bruder (25) macht sich immer Sorgen um seine Tochter (2) und als ich bemerkt habe, dass sie gern auf ihrem Motorrad Bobycar (so ähnlich) spielt und fährt, fragte ich ihn was wenn diese Interesse für Motorräder entwickelt.

Mein Bruder selbst ist noch nie Motorrad gefahren und seine Frau auch nicht. Er selbst würde gern wegen hohem geschwindigkeit Reiz fahren, seine Frau erlaubt ihm aber es nicht Motorrad Führerschein zu machen weil sie sich Sorgen um ihn macht. Er akzeptierte es und wird keins machen. Die beiden selbst haben jedoch nichts dagegen wenn ich eins mache (nur anfangs wollte mein Bruder das machen was er bei seiner Tochter jetzt machen will, ich kämpfte mich jedoch durch)

Zurück zur Frage

Als ich ihn fragte was wenn diese sich für Motorräder interessiert, meint er darauf hin

Bruder (B) "ich werde es ihr verbieten und die Liebe zu Motorrädern umstellen"

Ich (A) "Also...sie manipulieren. Weißt du, du bist nicht die einzige informations- Und Motivationsquelle für sie, und damit meine ich nicht mich sondern die welt und die Freiheit deiner Tochter. Was wenn sie auf dich nicht hört? Vorbereitet muss man ja sein. Was willst du dann machen?"

B: "Sie wird Motorräder nicht lieben...bla bla Selbstüberzeugung bla bla das gleiche 10 mal.......Und wenn doch dann nehme ich ihr alles weg nehmen was ich ihr gegeben habe und sage ihr entweder all das oder motorrad."

A: Und bis welchen Alter willst du das bei ihr machen? (Mein Gedanke war mal bis 25 wegen der Motorrad Klassen)

B: Lebenslang. Ich will dass sie kein Unfall macht deshalb

Weiter ging das Gespräch eher einseitig, wobei ich zu oft seine selbstüberzeugung mir anhören musste dass er alles im Griff haben wird (das obwohl er seine eigene Psyche und Emotionen oft nicht im Griff hat, mal agressiv mal sentimental etc.)

A: Du musst damit rechnen dass das was man den kindern verbieten versuchr, man es oft eher versüßt. Du musst ihr Freiheit geben sich zu entscheiden was sie machen will. Wenn du, auch wenn aus Liebe, ihr die Freiheit weg nimmst, wird sie entweder rebellieren oder sie wird zu einer manipulierter Puppe mit geheimen Wünschen und Träumen und ständiger Maske sein.

Darauf hin sagte er vor lauter selbstüberzeugung nichts mehr

Aber ich befürchte dass er einen Fehler begeht mit ihr später so manipulativ und erpressend (im Fall dass sie doch motorrad will)umzugehen. Allein weil meine Nichte mich ebenfalls sehr liebt so wie ich sie auch, liebe ich ebenso die Motorräder und will nächstes Jahr motorrad fahren.Ich befürchte ebenfalls dass im schlimmsten Fall WENN meine Nichte sich von mir inspirieren lässt und deshalb motorrad haben will, dass er mir Kontakt mit ihr verbietet etc.

Habt ihr Ideen wie sich solches Verhalten vom Vater auf das Kind später wirken könnte und welche Folgen seine Idee von Motorrad verbot auslösen können? Und was soll ich ihm deswegen sagen?

Vielen Dank

Mit lieben Grüßen

Motorrad, Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Kinderpsychologie, Liebe und Beziehung, Mama, Papa, Soziologie, strenge Eltern, Motorradführerschein, menschen verstehen

Wieso werde ich von mein eltern als sexsüchtig beschimpft obwohl es denen ihr Kondome im klo war?

Hallo leute

Ich hatte heute wirklich ein heftigen streit mit mein eltern.. es ging darum als ich duschen wollte und kurz aufs klo musste und den deckel hoch geklappt habe, habe ich ein Kondome im Klo gefunden (es war wirklich ein unangenehmes Gefühl) ich habe dan meine mutter gerufen und sie gefragt was das soll? und sie gleich "ich weiß nicht was das ist" und zugleich runter gespült und ich sagte so in sarkastischen ton "aha" und dan als ich direkt duschen wollte, hat meine mutter an der Tür geklopft und wollte mit mir darüber reden aber ich habe für extra nicht die Tür aufgemacht und bin direkt duschen, ich gebe zu ich war auch bisschen wütend darüber das die ihre private Sachen überall ins Haus hin tun müssen..

Ich habe noch 13 jährigen bruder und ich will nicht das er das alles sieht und eigentlich besser aufpassen sollten.. jedenfalls als ich raus kamm von bad wollte ich ehrlich gesagt mit meiner mutter nicht darüber reden aber die hat mir kein Wahl gelassen und ist gleich ausgeflippt sozusagen und hat mich zurück zum bad geschuppst und obwohl ihr gesagt habe das ich ins Zimmer gehen will um mich fertig zu machen und das sie mich nicht anfassen soll.. dan ist das ganze noch mehr eskaliert und irgendwan haben die und mein vater angefangen mich fertig zu machen..

Vonwegen ich sei sexsüchtig? hä? wieso ich? es ist ja nicht mein Kondom gewesen? ich meine wieso bin jetzt daran schuld? und dan haben die immer mehr auf mich rumgehackt und haben andauernd mir meine ganzen Fehler unter die Nase gerieben und leute es waren wirklich heftige Beleidigungen und Vorwürfe von mein eltern und irgendwan bin ich dan ins Wohnzimmer und habe meine Meinung gesagt, ich meinte das, das was sie machen mir egal ist nur die sollen ihre privaten sachen dan auch gut irgendwo versteckten wo ich und mein bruder es nicht zu Gesicht bekommen.. ich meine kein kind auf dieser welt wäre glücklich darüber das man im klo ein Kondom findet von eltern..oder irre ich mich? gut dan waren die auch nach langen Beleidigungen und Vorwürfen auch endlich still und hatten wieder plötzlich mit mir Verständnis..

Aber was ich nicht verstehe wieso ich gleich mit Beleidigungen und Vorwürfen beworfen werde wen die irgendwas verbockten? Jedesmal wen die irgendwas verbockten fangen die an mich auf meine Fehler hinzuweisen? und diese sexsüchtig und so verstehe ich immer noch nicht? ich meine die tun so als ob es meine Schuld gewesen wäre mit den Kondom? aber ich habe gemerkt das es denen genauso unangenehm und peinlich war wie für mich.. aber dank meiner mutter ist das ganze dan noch mehr eskaliert und haben uns gegenseitig heftig beleidigt was wirklich nicht schön war... den ich liebe meine mutter und ich habe mich auch Entschuldigt für alles.. aber wieso diese ganzen Vorwürfe gleich?

Kinder, Verhalten, Stress, Sex, Eltern, Kondom, Papa, peinlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Papa