Panik – die besten Beiträge

Was tun als Angehörige bei Panikattacken?

Hallo liebe Leute,

Ich war vorhin mit meiner Freundin unterwegs. Sie hat psychische Probleme und ist auch zur Zeit ambulant in einer Klinik. Was genau sie "hat" weiß ich nicht, vielleicht weiß sie es selber noch nicht so genau.

Jedenfalls wollten wir vorhin zusammen eine Pizza essen gehen in der Stadt. Es war sehr viel los, viele Menschen, wo ich auch weiß, dass das schwierig für sie ist. Wir wollten aber nur schnell eine Pizza holen gehen und dann an einen ruhigeren Ort, das war ihr eigener Vorschlag. Als wir dann aber im Pizzaladen waren, hat sie eine Panikattacke bekommen. Sie stand starr da und hat in die Luft gestarrt und stark gezittert, vor allem an den Armen, Händen und Beinen, die haben sie dann auch wie verkrampft für ein paar Sekunden. Ich bin dann schnell mit ihr raus und wir haben uns hingesetzt. Dann hatte sie noch ca 10 Minuten lang immer wieder die Panikattacken mit dem starken Zittern und atmen. Und auch danach saßen wir noch gut eine Stunde da und sie war nicht wirklich ansprechbar und hat sich kaum gerührt.

Für mich war es allerdings das erste Mal, dass ich so eine Panikattacke mitbekomme. Dementsprechend war ich ziemlich überfordert und ich wusste nicht, was ich tun sollte, bzw ob ich was tun sollte. Ich konnte immerhin relativ klar denken. Ich hatte allerdings das Gefühl, lieber nichts tun zu sollen. So wie ich sie kenne, hat das auch eher gepasst. Nicht reden und nicht einfach in Arm nehmen, einfach da bleiben und ruhig bleiben. Also habe ich das auch so gemacht. Wir saßen eine Stunde da, sie hatte immer wieder Attacken und ich habe einfach nichts gemacht und wir haben komplett geschwiegen.

Ich bin mir so so unsicher, ob ich nicht einfach alles falsch gemacht habe, was ich hätte falsch machen können...

War mein Gefühl richtig und es war richtig, dass ich nichts gemacht habe ??

Ich dachte mir, ich konnte sie ja nicht einfach so in den Arm nehmen, ohne ihre Bestätigung und ansprechbar war sie auch nicht, geschweige denn hätte ich eh nicht die richtigen Worte in dieser Situation gefunden.

Danach sind wir zurück und sie ist wieder nach Hause und hat mir dann aber noch geschrieben, dass sie mir alles mal noch erklärt. Dann werde ich sie auch fragen, ob ich was hätte besser machen können etc.

Ich wollte jetzt trotzdem mal euch fragen, die Erfahrungen mit Panikattacken haben.

Was wünscht ihr euch, wie man in so einer schwierigen Situationen mit euch umgeht? Soll man mit euch reden, in Arm nehmen, lieber schweigen,...?

Ich würde es gerne richtig machen und mich ärgert es, dass ich so überfordert war und nicht wusste, was ich am besten tun sollte.

Danke für jede Hilfe!!

Ganz liebe Grüße und bleibt alle glücklich <3

Freundschaft, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Social Anxiety

Berufskrise mit 19?

hallo,

das wird wahrscheinlich ein recht langer text also sag ich jetzt schonmal danke an jeden der ihn durchliest 😅

ich bin 19 jahre alt und hab vor ca. 4 monaten mein abi abgebrochen. mein kursleiter hatte ein gespräch mit mir und meinte das eine ausbildung das beste für mich währe. zu dem zeitpunkt hatte ich schon eine zusage von einem altersheim aber hab meinem lehrer gesagt das ich mir über den beruf noch sehr unsicher bin. er meinte das ich einfach in die ausbildung soll und wenn sie mir nicht gefällt brech ich einfach ab. naja, leichter gesagt als getan. ich bin jetzt seit 3 monaten in der ausbildung und der job ist einfach nichts für mich. und ich bereue es das ich nicht weiter nach plätzen gesucht habe sondern das erst beste genommen habe um von der schule raus zu sein. ich will abbrechen aber weiß nicht wie ich das meiner mutter sagen soll da meine familie wegen meiner ausbildung kein wohngeld mehr bekommt. wenn ich ihr jetzt sage das ich die ausbildung doch nicht machen will wird sie genau aus diesem grund sauer auf mich sein (und weil sie von anfang an meinte der job ist nichts für mich aber ich wollte trotzdem unbedingt mit der ausbildung anfangen). zuerst dachte ich das medizin und pflege vielleicht mein gebiet ist aber leider hab ich durch das betriebspraktikum gemerkt das es einfach nicht zu mir passt. nach einer woche praktikum saß ich weinend im dienstzimmer und wusste nicht was ich machen soll. ich bin 19, ich hab mein abi abgebrochen und will jetzt auch noch meine ausbildung abbrechen, ich fühl mich wie ein hoffnungsloser fall. ich suche seit dem ich die schule abbrechen wollte nach jobs die mich interessieren könnten aber ich finde einfach nichts. ich bin künstlerisch sehr begabt und liebe auch das gebiet aber finde irgendwie nichts was zukunft hätte.

es währe echt nett ein paar tipps zu hören und vielleicht beruhigende sätze 😅 denn die ganze sache macht mir echt zu schaffen.

Beruf, Schule, Angst, Ausbildung, Liebe und Beziehung, Panik, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst auf Poolleiter zu steigen?

Hallo an alle,

es geht um folgendes: Eine Freundin von mir ist stolze Besitzerin eines Pools. Die Maße: 1,22 Höhe, 4,50 Länge, 2,50 Breite.

Der Pool steht, alles ist bereit und sie könne jetzt reingehen, wenn sie nicht solche Angst vor der Leiter hätte. Bei der Leiter handelt es sich um eine Sicherheitsleiter mit Podest, die wirklich stabil ist.

Gestern war ich bei meiner Freundin und wollte ihr zeigen, dass sie keine Angst vor der Leiter zu haben braucht. Ich habe mich mit meinem vollen Gewicht ( ca. 73 Kilo), an die Leiter gehängt, bin auf den Stufen rumgesprungen, habe auf dem Podest getanzt und sogar Kaffee getrunken. Die Leiter ist stabil und hat nicht mal gewackelt. Aber es war nichts zu machen. Nach der zweiten Stufe war Schluss und die Panik da. Die hat so gezittert, dass die Leiter tatsächlich gewackelt hat.

Nach mehreren vergeblichen Versuchen habe ich schließlich vorgeschlagen, dass sie sich eine normale Treppenleiter anstellt und dann von dieser aus im Pool auf die erste Sprosse der Leiter geht. Dann muss sie nicht auf das Podest.

Beim Stöbern im Internet habe ich sogenannte " Senoirenleitern" für den Pool gesehen. Diese haben ziemlich breite Stufen, sind nicht so steil und das Podest ist noch breiter. Allerdings kosten die um die 400,00Euro.

Hat noch jemand eine Idee?

Leider konnte ich meiner Freundin nicht zeigen, dass sie auf dem gleichen sicheren Weg aus dem Pool rauskommt. Ich leide unter einer schlimmen Wasserallergie und darf in kein speziell für mich behandeltes Wasser rein.

Angst, Pool, Panik

Brief für Angststörung (Präsentation)?

Hallo, ich habe sehr extreme Angstzustände, vorallem seit ich wieder mehrere Monate in Quarantäne war. Es ist durch diese Zeit noch viel schlimmer geworden und ich kann mich nicht mal daran gewöhnen, ohne Angst in dem Klassenzimmer zu sitzen. Eine Präsentation zu halten, ist das letzte was ich machen kann. Sogar wenn ich darüber nachdenke, muss ich weinen.

Ich habe das meiner Lehrerin erzählt, sie hat mir erlaubt eine schriftliche Ausarbeitung abzugeben. Jedoch hat sie mich auch darum gebeten, dass ich es als „Übung“ versuchen soll (weil es auch ein Vorteil ist, dass die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt ist). Sie hat gesagt, sie zwingt mich nicht, aber hat mich ein bisschen auf indirekter Weise schon gezwungen.. Ich habe es angenommen, aber ich kann es einfach nicht. Es wird jeden Tag schlimmer. Ich brauche meine Zeit, um wieder aus mir herauszuwachsen. Ich möchte mich nicht dazu zwingen etwas zu machen, was mir so große Angst vorbereitet.

Nun möchte ich einen von meinen Eltern unterschriebenen Brief schreiben und meiner Lehrerin abgeben. Aber ich weiß nicht, was ich schreiben soll oder sollte.

Hat vielleicht jemand eine Idee (beziehungsweise eine Musterlösung)? Ich brauche das wirklich dringend und bedanke mich schonmal im Voraus.

Liebe Grüße.

Brief, Schule, Präsentation, Psychologie, Angststörung, Panik, Panikattacken, Entschuldigungsbrief, Ansgtzustände

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik