Pädagogik – die besten Beiträge

Lehrerin wirkt pädagogisch inkompetent. Übetrieben oder gerechtfertigt? Was soll man tun?

Erst einemal zu ihrer Person und ihrem Verhältnis zu mir persönlich. Was jedem bei uns im Kurs schon aufgefallen ist, ist dass sie immer einen oder zwei Lieblingsschüler hat, die im Kurs eher als Einzelgänger wirken. Das ist erstmal noch nicht so dramatisch schlimm, da es so etwas oft gibt. Allerdings hat man ehrlich gesagt die A-KArte gezogen, wenn man das Gegenteil davon ist, wie in meinem Fall. Anfangs gehörte ich auch zu ihren Lieblingsschülerinnen, jedoch kam mit dem Wechsel in die Sekundarstufe 2 eine Freundin mit in den Kurs, mit der ich mich auch darüber unterhielt, wenn sie mal ab und zu unrealistische Maßstäbe setzt. Anscheinend war ihr das zu viel, was auch nicht nachvollziehbar ist, da es vollkommen gerechtfertigt war und meine Noten sackten ab. Ein Punktedurchschnitt von 9 bis 10 ist jetzt nicht dermaßen schlecht, jedochweiß ich, dass ich mehr erbringe.

Eigentlich mag ich Englisch, würde mich nicht als einen der besten Schüler bezeichnen, jedoch sind die Noten, die bei mir und bei dem allergrößten Teil der Mitschüler herauskommen unterdurchschnittlich. In letzter Zeit gab es eine Serie von Arbeiten, bei denen der Durschnitt so wirkte, als hätte der Großteil des Kurses nicht gelernt.

Es gibt noch einiges mehr, was ich erzählen könnte über ihren sehr faden Unterrricht oder die immer wiederkehrenden Themen, die systemlose Notenvergabe, aber das würde zu sehr ins Detail gehen und ich denke man hat verstanden, was ich sagen will.

Denkt ihr, ich würde überdramatisieren, wenn ich etwas unternehmen würde? Wie würde es sich am besten machen? Soll ich es alleine machen, mit Hilfe eines Vertrauenslehrers oder gemeinsam als Kurs?

Schule, Freundschaft, Pädagogik, Psychologie, Lehrer, Ausbildung und Studium

Gibt es gründe einer maßnahme vom Jobcenter zu widersprechen?

Also ich bin Risikopatient und nicht geimpft und werde jetzt aus dem nichts aufgefordert an einer coaching maßnahme teilzunehmen.

Ich aber habe erstens gesundheitliche Probleme das bei mir an erster stelle steht also nichts mit arbeiten.

Das hatte ich auch der Arbeitsvermittlerin telefonisch mitgeteilt, Sie meinte dann nur das ich ein ärztliches Attest einholen soll, was mich aber an der Sache nun ärgert, Sie meldet mich mit absicht dort an damit das "Hamburger Model" genannt mir entflieht. Das ist ein Angebot an die Leute die etwas länger Arbeitslos waren und durch diesen Model einen zuschuss bekämen, wenn Sie arbeiten gehen würden auf ihr Lohn und das gilt nur einmal und ist innerhalb 6 Monaten einzulösen.

Dieses Hamburger Modell war für mich eine zusätzliche Motivation und hatte es so eingeplant, das ich meine gesundheitlichen Probleme (Haut Ekszeme) erstmal in den griff bekomme durch die anstehenden Op's, die eine Op hatte ich vor 2 Wochen die andere müsste noch folgen, und dann wollte ich anfangen zu arbeiten.

nur aus dem nichts kommt jetzt die Arbeitsvermittlerin und meint so ja du machst nichts deswegen nimmst du an einem Coaching Projekt teil so am telefon, daraufhin hatte ich nichts gesagt einfach geschwiegen weil ich wollte weder zustimmen noch nein sagen, nicht das es gegen mich verwendet werden könnte, sie war gleich aufgeregt und meinte ja und hatte mich zur rede gestellt und ich meinte dann doch so ne ich hätte es nicht nötig an so einem coaching Projekt teilzunehmen da ich aktuell auf Job suche bin und mich auch bewerben würde wo es nur geht, und sie hat mich trotzdem angemeldet und jetzt geht der Hamburger Model dadurch zu nichte und wird für mich nicht mehr gültig sein, das machen die mit absicht ...

wenns nachdem Hamburger Modell ginge hätte man 6 Monate Zeit sich ein Job zu suchen aber die Arbeitsvermittler bestimmen ja fast nur noch über einen, ich frage mich ob das überhaupt ordnungsmäßig ist wegen Corona da immer noch alles nicht beim normalen ist und ein risiko besteht ... aber wem soll ich das nur erklären?

Ich hatte auch mit dem Teamleiter gesprochen der hört mir kaum zu und setzt seinen willen durch, ich wollt doch nur mitteilen das ich mich um ein Job bemüht hatte und sogar eine bestätigung mit einer Job zusage eingeholt habe nur müsste ich mein Führerschein machen was ich mir auch jetzt als nächstes vorgenommen hatte, dem Teamleiter interessiert das alles überhaupt nicht. Der sagt einfach du nimmst an dem coaching Projekt teil und bekomsmt sogar den Hamburger Model oben drauf eingelöst auf einer sehr provokanten art...

Was kann ich da tun?

Als transporthelfer wäre ich nicht so oft in kontakt zu Menschen und würde mein eigenes Geld verdienen so habe ich ihm das auch mitgeteilt, dem interessiert das 0, er meint beim Coaching projekt würde ich auch nur mit einer Person kontakt haben was ich auch gar nicht ihm abnehme..

Arbeit, Beruf, Schule, Pädagogik, Bildung, Ausbildung, Arbeitsamt, Gesellschaft, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik