Da die christlich-orthodoxen Kirchen einen anderen Kirchenkalender haben, finden ja viele Feste später statt. Z. B. entspricht in der russisch-orthodoxen Kirche der 6. Januar dem westeuropäischen Heiligabend (24.12.) und der 7. Januar entspricht dem 1. Weihnachtsfeiertag (25.12). Die Feiertage sind also gegenüber den Westkirchen um 13 Tage nach hinten verschoben.
Wann wird in den verschiedenen christlich-orthodoxen Kirchen der Nikolaustag (bei uns 6.12.) gefeiert?
Wenn es auch 13 Tage später ist, müsste es am 19. 12. sein.
Und wie wird der Nikolaustag in verschiedenen ost- und südosteuropäischen Ländern gefeiert?
Gibt es den Nikolaus als Gabenbringer auch in christlich-orthodoxen Gegenden (also dass der Nikolaus den Kindern in der Nacht vor dem Nikolaustag Geschenke bringt, z. B. wie bei uns die Schuhe mit Geschenken füllt)?
Geht man in die Kirche?