Opfer – die besten Beiträge

Zeigt lachen Unsicherheit (Opfer, Angst)?

Die Sache hier erfordert etwas mehr als nur Schubladen denken (schwarz/weiß). Prinzipell sage ich nicht das Lachen gestört sein muss. Aber was ist mit Menschen, die lachen, wo es keinen Grund für gibt? Wenn der Gegenüber sich fragt was das lachen zu bedeuten hat - weil kein Grund für das Lachen erkannt wird? Lacht man nicht auch aus Schmerz, Unsicherheit, Angst etc.?

Gestern in einer Knastreportage, wurde von einem Insassen gesagt, lachen würde im Knast als Schwäche gewertet. Man sollte sein Lachen nicht jedem zeigen. Lachen ist ja eigentlich was schönes aber es kommt auf die WERTUNG an, habe ich entnommen.

Wer die Prostetuirte Lisa Müller kennt und ihre Interviews gesehen hat, weiß das sie sehr viel lacht. In den Kommentaren wurde deswegen erwähnt, ihre Vergangenheit kann da ja nicht so schlimm gewesen sein...hahaha

Andere wiederum sind der Meinung, sie ist zerbrechlich, gebrochen und schön wie eine Porzellanpuppe. Das lachen wäre zwar schön, aber jenseits der Realität.

Es gibt auch Situation da lache ich und das Gegenüber, kann nicht einorden, weswegen .Insbesondere wenn man über schlimme Dinge spricht. Oder man lacht, redet aber über Dinge, die nicht groß zum lachen sind und das Gegenübet teilt einen mit, nicht Ernst genommen zu werden.

Hat man denn nur weil man lacht, keine Berechtigung Ernst genommen zu werden?

Wer im Knast den falschen anlacht, wird nicht für Ernst genommen?

Wäre es besser sein wahres innerliches preis zu geben und nur noch zu weinen, weil der Schmerz unerträglich ist?

Wenn man nicht lacht, welches Ventil sollte man, dann nutzen? Es würde nichts mehr bleiben, was die Unsicherheit ünerspielen zu könnte. Hahaha

Eine gebrochene Seele die lacht. Hahaha

Gibt das alles zu tiefe Einblicke die Psyche? Hihihi :-D

Und andere Menschen wiederum, nehnem das lachen Anderer nicht einmal mehr war. Es ist da, aber irgendwie auch nicht. Und dann gibt es die Sorte von Menschen, die nicht mehr lachen können.

Naja, versteht jemand die psychologischen Hintergründe?

Danke, an die Leute, die die Frage wirklich für ERNST nehmen. Muhaha

Freundschaft, Pädagogik, lachen, Psychologie, Gefängnis, Leid, Liebe und Beziehung, Opfer, Psyche, Täter

Was anziehen und wie verhalten bei Klassikkonzert?

Hey, alle miteinander. Also, folgendes: Ich (weiblich, 20) gehe seit gut 5 Jahren regelmäßig, sprich mindestens 1x die Woche auf Metal-/Rock- oder Hardcorekonzerte und bewege mich auch arg in dieser Szene. Wenn ich auf den Konzerten bin, bin ich meist ziemlich betrunken, zieh mich so knapp an wie nur möglich (weil es nur 1 min headbanging bemötigt und ich durchnässt bin) und kenne keine Scham o.ä. Soweit, so gut. Irgendwo in meinem Metalherz schlägt es einfach für Klassische Musik - ausschließlich aber Klaviermusik! Somit habe ich mir ein Ticket zugelegt für ein Konzert morgen in münchen von einem sehr bekannten Pianisten (Ludovico einaudi). In den richtigen Momenten verliere ich mich einfach in seiner Musik. Wie auch immer, ich komme zu meiner Frage/zu meinen Fragen: 1. Zieht man sich besonders edel und wohlhabend (blingbling, pelz, die teuersten taschen etc) für ein klassisches konzert an? Ich besitze keine hohen Schuhe oder Schmuck. Kleider ja, aber die relativ kurz. Ich frag einfach, weil ich nicht unbedingt von allen Seiten angestarrt werden möchte oder gar nicht rekngelassen werde wegen falschem Dress code. Schminken oder nicht? Dazu kommt noch, dass ich keine einzige "edle" Jacke besitze, damit ich draußen nicht friere. Besitze eine fette Bikerlederjacke, eine Militär-camouflage-jacke und ansonsten nur noch 2 Jeansjacken (zu luftig) 2. Ist es gestattet, Bei klassischen Konzerten mit dem Handy mitzufilmen? In den metalclubs habe ich eig alle 5 min mein Handy in der Hand und Filme das geschehen.

ALSO AUF GUT DEUTSCH: welchen Rat könnt ihr mir mit auf den Weg morgen geben? Was geht gar nicht? Etc. Danke!!! :)

Musik, Klavier, Klassik, klassische Musik, Konzert, Opfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opfer