Oma – die besten Beiträge

Zur Beerdigung hingehen? (Bitte um Rat)?

Hallo an alle,

Ich brauche euren Rat. Ich bin 30 Jahre alt.

Es geht um meine Familie. Ich habe vor vielen Wochen, eher Monaten, den Kontakt zu meiner Familie abgebrochen, was für mich schon eine schmerzhafte Entscheidung war. Es ist mir also nicht leicht gefallen. Nur meine Familie hat sich nie von sich aus bei mir gemeldet, hat sich garnicht für mich interessiert. Auch als ich damals ausgezogen war, obwohl ich nichts hatte oder habe, hat keinen das gekümmert. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht einfach aus der Laune heraus ausgezogen war. Mein Bruder hatte mich damals als Kind über einen längeren Zeitraum missbraucht (im intimen Sinne) und seitdem habe ich einen Waschzwang und enorme Berührungsängste. Selbst als ich meinen Eltern davon erzählt habe, ist nichts passiert. Keiner wollte mir helfen. Und irgendwie habe ich die Situation bei meinen Eltern dann nicht mehr ertragen. Ich habe keine finanzielle Rücklage und es wäre sinnvoller gewesen, erst nach meinem Studium auszuziehen. Deswegen hab ich sehr lange (weil viel arbeiten) für mein Studium gebraucht und werde es erst in 2 Jahren abschließen (Lehramt).

Nun ist aber meine Oma gestorben und heute die Beerdigung. Und ich weiß einfach nicht, ob ich das emotional schaffe. Ich möchte mich ja verabschieden und eigentlich würde ich mir auch meine Eltern wieder wünschen, aber nicht mit dieser Kälte. Und als ich genau das heute gesagt hatte, hieß es nur: Dein Leben, deine Entscheidung. Ich bin einfach verzweifelt. Ich habe die Befürchtung, dass es noch mehr wieder aufwühlt, wenn ich dahingehe.

Habt ihr einen Rat für mich?

Familie, Freundschaft, Oma, Psychologie, Beerdigung, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Oma ist zu fordernd?

Hallo ich habe folgendes Problem: vor ein paar Monaten ist mein Opa gestorben. Er und meine Oma haben in einem Haus mit echt großem Grundstück gewohnt. Bis vor ein paar Jahren hat dort auch noch ihre andere Tochter (nicht meine Mutter) gewohnt, doch die ist gestorben. Jetzt ist meine Oma alleine in dem Haus. Wir wohnen ca. 20 Minuten entfernt. Natürlich versuchen wir ihr zu helfen aber wir möchten nicht dort hinziehen, was sie immer verlangt. Wir essen schon jeden Sonntag dort und gehen auch unter der Woche hin. Aber wir haben auch ein Leben mit Arbeit, Schule, Freunde,... das nächste Problem ist, dass sie jetzt total schlecht sieht und nicht zum Arzt will. Sie hat allgemein ein Problem mit Ärzten aber so braucht sie nur mehr Hilfe und belastet uns alle. Was sollen wir tun, damit sie doch mal etwas für sich tut und damit uns hilft? Und wie sollen wir ihr beibringen, dass wir manchmal Zeit für uns brauchen? Sie ruft 3 mal täglich an und redet jeweils 30 Minuten? Das hört sich jetzt an als würden wir sie anschreiben wollen aber sie ist einfach so fordernd. Wenn ich mit einer Freundin essen gehe muss ich ihr danach bescheid geben dass ich wieder zuhause bin. In den Urlaub dürfen wir schon gar nicht weil sie dann ja 1 Woche niemanden hat. Wenn sie besser sehen würde oder sich allgemein um sich kümmern würde, könnte sie auch mal alleine wohin fahren oder jemanden besuchen aber so...

Danke schon mal

Familie, Oma, Gesundheit und Medizin, Todesursache

Oma von Freund ist gestorben, was tun?

Die Oma von meinem Freund ist vorgestern verstorben, davor lag sie auch im Koma und das hatte meinen Freund auch belastet.
Er hat Schwierigkeiten mit seinen Gefühlen umzugehen, darüber zu reden und sie überhaupt zuzulassen.
Als seine Oma im Koma lag war ich nicht die größte Hilfe, da ich was mit ihm unternehmen wollte und auch seit meiner Fehlgeburt teils unschön auf ihn reagiere, besonders wenn er mich abweist. Er ist also eine Person, die viel mit Freunden macht, zockt, etc. Wenn er was hat und mich dann irgendwie isoliert und mit dieser Isolation und Abweisung komme ich nicht klar und kam es auch nicht und habe giftig darauf reagiert. Mir ist bewusst dass es nicht richtig ist und das tut mir auch leid, seine Seite ist aber auch nicht richtig.
Seit dem Tod seiner Oma versuche ich ihm nicht viel zu schreiben, sage ihm aber dass ich da bin und er sich melden kann und versuche ihm Mut zuzusprechen.

Habe seit Freitag auch nichts mehr von ihm persönlich gehört. Mein Bruder ist mit ihm befreundet und meinte, dass er meinte dass ihn das nicht so treffen würde. Ich weiß dass das nicht stimmt.
Bevor seine Oma verstarb lief es echt nicht gut bei uns und er ging mir auch aus dem Weg und hatten uns das erste mal seit Wochen getroffen, als er den Anruf bekam.
Niemand weiß von uns, was seine Gründe hat und diese haben auch nichts hier mit zu tun. Erwähne es nur, damit man Bescheid weiß dass ich nicht zu ihm gehen kann und für ihn da sein kann.

Hatte mir überlegt in den nächsten Tagen mal was mit ihm zu unternehmen, um ihn auf andere Gedanken zu bringen und um ihn zu unterstützen und für ihn da zu sein. Weiß nur nicht, ob es “falsch“ wäre ihn nach einem Treffen zu fragen. Bin echt schlecht im nichts tun und neige dazu was zu verschlimmern, wenn ich es besser machen will.

Familie, Freundschaft, Oma, Trauer, Tod, Psychologie, psychische Probleme, Unterstützung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma