Wie findet ihr den ICE L und Railjet 2?
Beide haben Gemeinsamkeiten: lokbespannt, Niederflureinstieg, 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Aber auch Unterschiede: Der ICE L ist etwas länger mit 13 Wagen, der Railjet 2 ist kürzer mit 9 Wagen. Außerdem verfügt der Railjet noch über die Bussiness Class, die es im ICE nicht gibt. Und einzelne Abteile, die im ICE L auch nicht vorhanden sind. Was sagt ihr insgesamt zum ICE L und Railjet 2?