Öffentlicher Dienst – die besten Beiträge

Mit 33 nochmal den anderen Weg gehen?

Hi Leute,

ich arbeite derzeit in der Wirtschaft im Marketing und sitze im Büro. Ich bin 33 Jahre und bis auf meine Berufserfahrung im CallCenter, Gastronomie und als Quereinsteiger im Marketing habe ich sonst leider nichts vorzuweisen.

Ich habe weder eine Ausbildung noch ein Studium, aber ich glänze mit einer sehr gesunden Arbeitsmoral.

Ich will aber eine neue Route einschlagen. Etwas bei dem ich vielleicht nochmal richtig auf die Schulbank müsste und total reinklotzen könnte, damit ich danach mit einem netten Zeugnis/Abschluss einen vernünftigen, beruflichen und vor allem erfüllenden Weg einschlagen kann.

Ich würde, wenn mir der Weg sinnig vorkommt auch mein Abitur per Fernstudium nachholen. Was sowieso traurig ist, dass ich kein Abi habe bzw. es nie nachgeholt habe.

Bitte spart nicht mit euren Erfahrungsberichten, Ideen, Vorschlägen und Ratschläge... Es könnte alles hilfreich sein und mein Leben und vielleicht auch das eines Mitlesers, in neue Dimensionen bringen.

In Betracht käme einfach alles,.. sogar Auswandern usw.,.. natürlich müsste ich das mit meiner Lebenspartnerin absprechen, aber sie ist auch nicht gebunden, bzw. steht vor der gleichen Frage eines Berufswechsels.

Liebe Grüße und einen warmen zweiten Advent euch allen

Lenti

Marketing, Beruf, Geld verdienen, Studium, Pflege, Wirtschaft, Polizei, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Abitur, Agentur für Arbeit, auswandern, Berufsleben, berufswechsel, Erzieher, Gesundheitswesen, Gewerkschaft, Jobcenter, Lebenssinn, Öffentlicher Dienst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, streetworker, Weiterbildung, Berufsbild, laufbahnwechsel, Schule und Ausbildung, Lifestyle

Zertifikat als Fotograf - Wo und wie erhalten?

Hallo zusammen!

Ich arbeite seit inzwischen 6 Jahren als selbstständiger Fotograf. Ich habe mir alle notwendigen Kenntnisse wie viele Kollegen in der heutigen Zeit selbst angeeignet und war in dieser Zeit für eine Vielzahl von Kunden tätig.

Nun wurde ich im Rahmen einer Teilzeit Tätigkeit als Fotograf im öffentlichen Dienst angestellt. Aufgrund einer fehlenden Ausbildung / Abschluss / Zertifikat / Nachweis o.ä. muss ich mich vorerst mit einer deutlich niedrigeren Gehaltsgruppe zufrieden geben.
Anhand von Referenzen und einem Portfolio sowie einem kurzen praktischen Test bei meinem Vorstellungsgespräch konnte ich meine Kenntnisse bereits vor meiner Einstellung präsentieren - ohne Erfolg, denn:

Trotz erneuter Prüfung durch das zuständige Ministerium konnten meine 6 Jahre Tätigkeit nicht als "einschlägige Berufserfahrung" angerechnet werden.
Mir wurde mitgeteilt, dass ich nach Ablauf der Probezeit eine erneute Prüfung der Eingruppierung erreichen kann, sofern ich bis dahin einen nicht genauer definierten Abschluss oder ein Zertifikat vorlegen kann, um meine Fähigkeiten zu bestätigen.
Warum dafür meine Tätigkeit innerhalb der Probezeit nicht ausreicht und welche Art von Nachweis geltend gemacht werden kann, konnte mein Arbeitgeber mir bisher nicht beantworten.

Nun stellt sich für mich die Frage, wo ich kostengünstig und ohne einen kompletten Kurs zu absolvieren, ein Zertifikat o.ä. als Fotograf erhalten kann.
Welche Einrichtungen bieten so etwas an und wie kann ich danach am besten suchen? Es geht hier nicht um einen Lehrgang oder Kurs, sondern insbesondere um eine Prüfung o.ä., die ohne großen Zeitaufwand absolviert werden kann.

Prüfung, Fortbildung, Fotograf, Öffentlicher Dienst, Zertifikat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öffentlicher Dienst