Sind Kühlschränke i.d.R. unterbaufähig?

Hallihallo,

bisher dachte ich immer dass handelsübliche Kühlschränke eine genormte Höhe haben. Und zwar so, dass sie ohne Abdeckplatte genau unter eine Küchenarbeitsplatte passen.

In meiner Küche stehen zZ auch ein Kühlschrank und ein Gefrierschrank (beide ohne Abdeckplatte) perfekt unter der 82 cm hohen Arbeitsplatte.

Jetzt will ich einen neuen Kühlschrank kaufen und sehe überall nur Maße von 84 cm und mehr. Da stellen sich mir Fragen über Fragen...

Warum geben die Hersteller nie(!) die Höhe ohne Deckel mit an?

Warum wird nie angegeben ob der Deckel überhaupt abnehmbar ist?

Hat meine Küchenarbeitsplatte vielleicht doch keine Normhöhe?

Bezieht sich die Höhenangabe auf den Zustand mit ein- oder ausgefahrenen Füßen (falls höhenverstellbar)?

...selbst wenn man bei Amazon den Filter auf "Ein- und Unterbaugeräte" stellt, bekommt man lauter Modelle angezeigt, die min 84 cm haben und keine Infos zu den Maßen ohne Deckel (zumind im Preissegment unter 200 Euro).

Ich habe inzwischen schon 3 Hersteller angeschrieben, ob ich den Kühlschrank auch ohne Abdeckplatte betreiben kann. Von einem kam die Antwort "nein", die anderen haben noch nicht geantwortet.

Kann es sein, dass die Hersteller aus Sicherheitsgründen nicht dazu raten wollen/dürfen, den Deckel abzunehmen (auslaufende Flüssigkeiten / Brandgefahr)?

Das ist doch bei mir kein Einzelfall, oder? Das man einen günstigen Kühlschrank unter eine 82cm Arbeitsplatte stellen will...

Hilfe :)

Kühlschrank, Küche, Sicherheit, Norm

Meistgelesene Fragen zum Thema Norm