Nonbinär – die besten Beiträge

Geschlechtsneutrale Begriffe für Verwandtschaftsverhältnisse - Ideen?

Bei Verwandtschaftsverhältnissen gibt es oft diese übermäßig geschlechtsspezifischen Wörter. Was wären eure Ideen für neutrale Alternativen?

Ich hab jetzt eine Liste mit Vorschlägen, aber die ist noch überarbeitungswürdig:

Mutter/Vater:

Meine Idee:

Hier gibt es den praktischen gemeinsamen Plural Eltern. Daraus kann man einen Singular basteln. Ein Eltern/Elt.

Mein eines Eltern ist Arzt./Eins meiner Eltern ist Arzt.
Bruder/Schwester:

Meine Idee:

Hier gibt's auch Geschwister als neutralen Plural. Mit meinem Geschwist habe ich noch auf Geschwist als neutrale Form geeinigt.

Mein Geschwist und ich haben ein gutes Verhältnis.
Oma/Opa/Großmutter/Großvater:

Meine Idee:

Naja halt dann Großeltern.

Mein eines Großeltern kocht heute./Eines meiner Großeltern kocht heute.

Das ist aber noch bisschen lang. Hat jemand eine Idee für was kürzeres?

Tante/Onkel:

Meine Idee:

Hier bin ich echt ratlos. Übergangsweise kann man Geschwist ersten Grades einmal entfernt benutzen, aber eine Dauerlösung ist das wohl nicht. Zumal kaum einer verstehen wird, was damit gemeint ist.

Mein Geschwist ersten Grades einmal entfernt ernährt sich vegetarisch.
Cousin/Cousine:

Meine Idee:

Cousin, aber „Kusin“ ausgesprochen. Im Geschriebenen ist das halt leider mit der maskulinen Form identisch. Vielleicht fällt jemandem noch was besseres ein.

Mein Cousin ist jetzt 6 Jahre alt.
Neffe/Nichte:

Meine Idee:

Ähm... ich habe keine Ahnung. Man kann ja schlecht „Nicht“ sagen. „Neff“ klingt zu sehr nach der maskulinen Form.

Gender, Geschlecht, LGBT+, nonbinär, gendergerechte Sprache

LGBTQAi?

Also ich weiß nicht genau was ich als Frage eintragen soll, da ich mehr als eine habe. Erst einmal will ich sagen dass dieser Beitrag überhaupt nicht beleidigend oder ähnliches sein soll, es ist einfach pures Interesse.
Ich habe eigentlich nicht wirklich ein Problem mit der LGBTQai+ Comminuty. Ich habe überhaupt kein Problem mit homosexuellen, und auch trans Personen habe ich nach etwas Beschäftigung mit dem Thema zu verstehen gelernt, wobei ich sagen muss dass Social Media meine Meinung gegenüber Leuten die sich mit dem anderen Geschlecht identifizieren tatsächlich eher negativ geprägt hat (bevor ich mich damit beschäftigt und auch den psychologischen Aspekt gesehen habe).

Wofür ich eher weniger Verständnis habe sind Menschen die sich als non binär identifizieren. Ist das ein neues Geschlecht oder bedeutet es dass die Person sich als geschlechtlos identifiziert? Außerdem finde ich es etwas, nun ja komisch, da die Community ja eigentlich sagt dass sie Geschlechterrollen durchbrechen wollen, doch Leute die sich ihrem gesellschaftlichen Geschlecht nicht zugehörig fühlen, sich als Männer also vielleicht schminken oder Kleider tragen, sind dann gleich non binär? Entschuldigt falls das naiv klingt, doch die meisten Non binären Personen begegnen mir leider auf Social Media und geben eher so ein bild ab. Deswegen schreibe ich diesen Post, in der Hoffnung es zu verstehen. Ich als Mädchen trage selbst auch kurze Haare und ab und zu androgyne Kleidung, da es mir eben gefällt, das macht mich aber nicht gleich Non binär, oder?

Eine andere Frage wäre, ob es für Non Binarität auch eine psychologische Diagnose gibt wie für Transsexualität? Das war’s eigentlich. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für allerlei hilfreiche Antworten und wie gesagt entschuldigung falls etwas naiv oder beleidigend klang.

Gender, Geschlecht, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary, nonbinär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nonbinär