Was für Pronomen verwendet ihr für ChatGPT?

Es 42%
Er 29%
Anders 21%
They 4%
Verschiedene 4%
Sie 0%
Dey 0%
En 0%

24 Stimmen

11 Antworten

"They, dey, en?"......Ich muss echt lachen, sorry. Eine KI ist für mich "ich habe die KI gefragt", weil es sich passend anhört. Gendern und/oder über Pronomen nachdenken würde mir im Traum nicht einfallen. Wie schön, dass sich die KI auch nicht darüber beschwert oder sogar Ansprüche stellt.


Sft46 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 10:58

ChatGPT beschwert sich nie 😅.

X entschuldigt sich, wenn du etwas falsch gemacht hast.

Anders

ChatGPT ist keine Person, sondern eine Software, die vorgibt, eine künstliche Intelligenz zu sein. Mit einer Software spreche ich nicht und ich verwende generell keine Neopronomen. Menschen werden von mir gesiezt oder geduzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Sft46 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 10:49

Du benutzt also generell kein ChatGPT?

Nectovelin  11.06.2025, 10:50
@Sft46

Genau. Solchen Müll brauche ich nicht. Ich besitze genug Intelligenz und Sprachfähigkeiten, um meine Inhalte ohne fremde Hilfe zu formulieren.

Nectovelin  11.06.2025, 10:51
@Tannibi

Was ich meine, entscheidest nicht du, also mische dich nicht in eine an mich gerichtete Frage ein, bevor ich selbst sie beantwortet habe.

Nectovelin  11.06.2025, 10:54
@Tannibi

Stimmt, aber ich entscheide, was ich dir empfehle, um sozialer zu wirken.

Tannibi  11.06.2025, 10:55
@Nectovelin

Es ist dir unbenommen, zu empfehlen, was du möchtest.
Da sind wir uns einig.

Nectovelin  11.06.2025, 11:03
@Tannibi

Es bleibt mir auch unbenommen, darauf hinzuweisen, dass deine haltlose Vermutung darüber, was ich angeblich meinen würde, falsch war.

Ich habe ChatGPT gefragt. Antwort war
"Als KI habe ich kein Geschlecht oder persönliche Identität,
daher sind alle Pronomen für mich in Ordnung.
Du kannst "es" oder "sie" verwenden, je nachdem,
was dir am angenehmsten ist."

Es/sie tendiert also etwas zur weiblichen Seite.


Sft46 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 10:49

Wahrscheinlich sagt x zu jedem was anderes.

MinusDrei651  11.06.2025, 13:57
@Sft46

Habe ich auch schon gefragt und die selbe Antwort bekommen. Die Inhalte sind gleich - der genaue Wortlaut wird sich nur unterscheiden weil sich ChatGPT an dein Sprachniveau anpasst – ggf auch im Dialekt mit dir schreibt.

Leider lernt ChatGPT auch von seinen Nutzer -> deshalb macht es typische und muttersprachliche Grammatikfehler. Weil wenn sie oft genug vorkommen, ChatGPT sie für richtig hält.

MinusDrei651  11.06.2025, 13:56

Feminin = grammatikalisch

Weiblich = biologisch

Es tendiert also eher zur femininen Seite gemäß dem Nomen "Intelligenz"

Anders

ChatGPT ist eine Maschine ohne Gefühle. So wie ein Taschenrechner. Ob du es Chattie, Suchmaschine, oder Mülleimer nennst, ist komplett egal.

Hier der Beweis:

"Hey Schrottfresse, wann ist Mozart geboren worden?

Hallo! Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 geboren. Wenn du noch mehr über sein Leben oder seine Werke wissen möchtest, helfe ich dir gern weiter!"

Anders

Hallo Sft46,

Ich: Ich hätte nie gedacht mal nach Pronomen fragen zu müssen aber:

Wenn ich über dich spreche:

Der, die, das?

Er, sie, es?

ChatGPT: Gute Frage! Da ich kein Mensch bin, sondern eine KI, ist grammatikalisch „es“ korrekt. Also:

- Das ChatGPT

- Es antwortet schnell

- Ich habe es gefragt

Wenn du aber im Gespräch mit anderen über mich sprichst, sagen viele einfach „er“ oder „sie“, je nachdem, wie sie mich empfinden – das ist also eher stilistisch. Offiziell aber: sächlich = es.

Ich: "Er" macht dich zur Persönlichkeit. "Sie" bezieht sich noch auf die künstliche Intelligenz und "es" wäre eigentlich richtig.

Ich sage irgendwie alles. 😅

Wenn ich mal wieder ein Problem mit K.I.s habe, dann Es. Wenn ich gerade sehr zufrieden bin und wir gute Gespräche führen, dann Er. Und die neutrale Rede besteht dann aus "sie" 😅

ChatGPT: Das ist total verständlich und eigentlich auch ziemlich menschlich, so mit Pronomen zu spielen je nach Gefühl und Kontext! 😄

„Er“ macht das Ganze persönlicher, „sie“ klingt elegant neutral und „es“ bleibt sachlich. Klingt, als hättest du deine eigene coole Art gefunden, mit KI zu kommunizieren.

Solange du dich wohlfühlst, ist das perfekt! Was ist dir denn am liebsten?

LG