Trifft diese Definition zu?
Ich habe im Internet diese definition für non binär gefunden
- nonbinär: Diese Menschen lehnen die gesellschaftliche Norm ab, dass es nur zwei Geschlechter, Mann und Frau, geben soll.
Ich finde es aber ein bisschen ungenau weil es ja auch Intersex Menschen gibt und das ist eine Tatsache.
Ist die Definition deshalb falsch oder nur schlecht formuliert
13 Stimmen
3 Antworten
Die Definition ist ungenau / schlecht formuliert. 😊
Non-binär bezieht sich auf Menschen, die sich nicht vollständig mit den traditionellen Geschlechtern Mann oder Frau identifizieren, aber das schließt Intersex-Menschen nicht aus. Es ist wichtig, dass diese Definition weiter gefasst wird, um die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten zu berücksichtigen. 🌈
In deiner Quelle kommt das hier vor:
Einige Beispiele für Geschlechtsidentitäten haben wir hier zusammengestellt
Es geht also um Geschlechtsidentitäten (psychische Geschlecht) und nicht (!) das biologische Geschlecht.
Nonbinary ist ein Sammelbegriff bzw Überbegriff für zB agender, bigender, genderfluid, demigender, pangender, ...
Und nonbinary fällt unter dem Sammelbegriff bzw Überbegriff transgender:
Bei intersex geht es um das biologische Geschlecht. Das biologische Geschlecht ist ein Spektrum (Bandbreite, Kontinuum) mit männlich und weiblich als Extreme an den beiden Rändern in dieser Grafik (ganz oben das chromosomale Geschlecht, dann das gonadale und das genitale Geschlecht abgebildet):
Eine Person kann in der genetischen Ebene XY sein (biologisch Mann) und gleichzeitig eine Vagina und einen weiblichen Phänotyp haben (biologisch Frau): die XY-Frau.
Eine intersex Person kann jede beliebige Geschlechtsidentität haben.


Der Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch unterteilt das biologische Geschlecht in verschiedene Dimensionen:
- chromosomales Geschlecht
- genitales Geschlecht
- gonoduktales Geschlecht
- gonadales Geschlecht.
Im Detail:
- chromosomales Geschlecht: Bestimmung aus dem Genom; Zellen mit einem Y-Chromosom und dem physiologischen Karyotyp 46,XY sind männlich, Zellen ohne Y-Chromosom (physiologischer Karyotyp 46,XX) sind weiblich
- gonadales Geschlecht (auch endokrines Geschlecht): Bestimmung aus den Gonaden bzw. den durch sie produzierten Sexualhormonen
- gonoduktales Geschlecht: Bestimmung mit inneren Genitale (Nebenhoden, Samenwege, Prostata oder Eileiter, Uterus, Vagina)
- genitales Geschlecht: durch die äußeren Geschlechtsmerkmale definiertes Geschlecht, die Bestimmung erfolgt anhand der äußeren Genitalien (Penis, Skrotum oder Labien, Klitoris)
Unterschied zwischen dem gonadalen und dem genitalen geschlecht?
beim Ersten geht es um Hormone und beim Zweiten um äußere Geschlechtsmerkmale.
Wobei Hormone Einfluss auf die äußeren Geschlechtsmerkmale haben.
Teilweise zutreffend, da nichtbinäre Geschlechter der Lebende Beweis sind, dass es nicht nur zwei Geschlechter gibt.
Grundsätzlich heißt nichtbinär allerdings, dass man ein anderes Geschlecht hat als die binären, sprich als männlich oder weiblich.
Das trifft somit auf alle nichtbinären Geschlechter zu.
Ok danke für die Antwort. Eine frage hab ich noch.
Was ist denn dann der Unterschied zwischen dem gonadalen und dem genitalen geschlecht?