Strato als Host für Minecraft Netzwerk?
Hey, habe gerade gesehen dass es auf Strato V-Server gibt, die recht viel Leistung haben und im Vergleich zu Rootservern relativ billig sind. Denke mal das liegt daran dass es auch Virtuelle-Server sind.
Geplant ist ein Minecraft Netzwerk mit folgenden Sachen:
-> Cloudnet
-> Wahrscheinlich mehr als 20 Plugins
-> 30 Spielerslots (Geschätzt wird der Server anfangs nicht über 20 kommen)
-> TeamSpeak noch auf dem Server installiert
Gibt es irgendwelche Nachteile an V-Server?
Sind Rootserver besser als V-Server?