Nagetiere – die besten Beiträge

Matschkot / Durchfall Kaninchen?

Hallo Leute,

ich habe seit 2 Jahren insgesamt 3 Kaninchen, die ich aus schlechter Haltung übernommen habe.

Seit Anfang an hat eines meiner Kaninchen, Fridolin ( Löwenkopfkaninchen ), Probleme mit Matschkot und Durchfall. Anfangs war das ganze noch nicht so häufig und wurde dann aber immer schlimmer.

Wir haben schon zahlreiche Tierarztbesuche hinter uns und trotzdem haben wir noch keine Ursache gefunden. Wir haben bereits eine Kotprobe untersuchen lassen, in der zu viele Hefen gefunden wurden. Das Ganze wurde so behandelt wie es die Tierärztin empfohlen hatte und trotzdem verbesserte sich das ganze nicht.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass Fridolin viel dicker ist als die anderen Kaninchen obwohl sie viel Platz zum herumtoben haben. Außerdem bekommen sie nur Frischfutter und Heu. Im Sommer füttere ich Wiese ( v.a. Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich…).

Nach einem weiteren Mal beim Tierarzt ist aufgefallen, dass seine linken Backenzähne etwas kantiger sind und er wahrscheinlich nur auf der anderen Seite kaut. Da das auch eine Ursache für die Verdauung und den Matschkot sein könnte, haben wir uns dazu entschieden seine Zähne abschleifen zu lassen.

Das ist nun 4 Tage her und heute hatte er wieder Durchfall. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat jemand von euch auch so eine Erfahrung gehabt oder eine Idee was ihm fehlen könnte?

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Durchfall, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Meerschweinchen immer hunger?

Hallo

Wir haben 2 Meerschweinchen Männchen und weibchen etwa 1 Jahr alt.

Gekauft haben wir sie vor etwa 3-4 Wochen von Qualipet. Diese haben sie immer mit Trockenfutter gefütter.

Nach dem kauf haben wir 10 Tage (Trockenfutter) nach Anweisung dann mit Frischfutter angefangen. Und sie bekommen immer wieder wenn ich sehe, dass die Schale leer ist Salat.

Jedoch habe ich bemerkt das sie den Salat soo schnell fertig essen und dann gleich wieder anfangen zu quieken weil sie sehen das ich aufgestanden bin. ( ist mein Fehler, jedes Mal als sie gequikt haben, habe ich ihnen die Schale wieder aufgefüllt und jetzt wissen sie, dass es dann immer essen gibt wenn sie quiken.)

In der letzten Zeit essen sie wirklich soo schnell und quiken nach rund 10 Minuten wieder. Am anfang habe ich ihnen immer gurken geschnitten, Karotten gegeben Salat wie auch ihr trockenfutter zusammen plus Tomaten oder Löwenzahn gepflückt wie auch andere sachen gepflückt. Von all dem mögen sie Salat und Löwenzahn am meisten. Den Rest wie besonders Karotten, Gurken mögen sie nicht die Tomaten fassen sie erst gar nicht an. Sowie auch Paprika. Den Trockenfutter essen sie auch nicht mehr nur noch Salat. Zur angewöhnung gab es auch mal einen Apfel den mögen sie ganz besonders jedoch ist dies nicht gesund und sie bekommen es vielleicht 1 Mal in der Woche. Warum haben sie immer ständig hunger und welches essen gibt es noch für Meerschweinchen die sie wirklich auch satt machen. Oder kann es sein das sie einfach mit mir spielen weil sie wissen das es immer was zu essen gibt wenn sie quiken.

Sie haben ein sehr grosses 2 Stöckiges Nagerkäffig mit viel Inhalt zum spielen auch zum rumrennen was er auch macht ist es sehr gross. Er rennt dann auch immer herum wen es was zu essen gibt und freut sich. aber ich habe das Gefühl ich überfüttere sie.

Spiele, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Salat, Tomaten, Meerschweinchen, Karotten, Paprika, Hunger, Futter, Löwenzahn, Nagerkäfig, Nagetiere, Tiererziehung, Trockenfutter, verstand, pflücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere