Nachbarn – die besten Beiträge

Wer muss den Zaun reparieren?

Wir sind vor ein paar Monaten in eine Wohnung gezogen wo der Hinterhof völlig vernachlässigt ist. Das "Unkraut" wirkt älter als ich selbst. XD Betreten ist absolut unmöglich. Die anderen drei Mieter sind alle zwischen 65 - 85. Mein Mann und ich Anfang 20. Also wollen wir das für alle betretbar und nutzbar machen, auch wenn das der Verwaltung wohl schon Jahre egal ist, da die älteren Hausbewohner die Pflege nicht mehr schaffen und sich nicht beschweren, da diese nach einer einmaligen Entfernung des ganzen Wuchses die weitere Pfelge auch nicht schaffen würden. Jetzt sind wir aber dazu gekommen und würden das Freiwillig machen.

Nun das eigentliche Problem. Der Zaun der uns vom Hof daneben abgrenzt setzt sich aus einer losen Holzplatte an irgendeinem Kasten und einem Meter Stein zusammen. Der Nachbarshund des anderen Hauses wird auch regelmäßig in unseren Hof gelassen un dort sein Geschäft zu machen. Der Zaun hat eine Lücke von knapp einem Meter, das ist also kein Hindernis. Wenn wir den Garten freiwillig wieder betretbar machen sollte sich das ändern. Wir sind bereit Zeit, Geld und Kraft in dieses Projekt zu stecken, aber nicht noch zusätzlich für diesen Zaun.

Müsssen wir den Zaun bezahlen oder die Vermietung? Ich bin echt überfordert, im Mietvertrag steht nichts zum "Garten" außer das wir diesen nutzen dürfen. (Wäre dieser betretbar ._. )

Haus, Garten, Miete, Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Mietvertrag, bezahlen, Hausverwaltung, Hof, Nachbarn, genossenschaftswohnung

Massive Trittschall Probleme und Rumgewurschtel von Nachbarn über mir, was tun?

Massive Trittschall Probleme von Nachbarn über mir.

Moin Gute Frage,

ich leide seit ca. einem halben Jahr dermaßen unter den Trittschall Geräuschen meiner neuen Nachbarn über mir, inklusive ständig lang huschender und umherspringender Katze.

Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich bin fast 40 und erwerbsgemindert berentet wegen Persönlichkeitsstörung.

Jeden Tag höre ich die Trittgeräusche, oft werde ich davon schon sehr früh morgens geweckt. Was mich total kaputt macht. Aufgrund meiner Erwerbsminderung muss ich nun mal nicht um 6 Uhr morgens aufstehen, werde aber täglich um die Zeit geweckt von den Trittgeräuschen.

Ich habe mit meinen neuen Nachbarn gesprochen, das Problem ist Die können wirklich wenig bis nichts dafür, es ist einfach der Altbau der jeden Schritt von oben in meine Wohnung überträgt. Beim Vermieter habe ich mein Anliegen auch schon mehrfach vorgetragen, interessiert die nicht.

Ich bin 3x Stationär in der Klinik gelandet deswegen, weil ich die Trittgeräusche nicht mehr ausgehalten habe. Meiner Meinung nach leide ich an Misophonie. In der Klinik konnte man mir mit meinem Problem nicht Helfen. Es fand wenig bis gar keinen Anklang, stoß auf keinerlei Verständnis.

Ausziehen versuche ich ja, aber es geht nun mal nicht von Heute auf morgen und eigentlich mag ich meine Wohnung sehr, was das Ausziehen umso mehr erschwert. Ich habe mir einen Wohnberechtigungs Schein geholt und hoffe nun das der mich hier alsbald rausholt.

Ohrstöpsel kann ich leider überhaupt gar nicht leiden. Sich ständig mit Musik zu helfen ist auch keine Dauerlösung und hilft auch nur noch bedingt.

Es ist ein unerträglicher täglicher Kampf geworden. Jeden Tag die Trittgeräusche schon früh morgens, dazu kommt noch ständiges nicht aufhörendes rumgewurschtel. Jeden Tag wird irgendwas rumgeschoben oder fallengelassen oder auf und abgebaut. Hat jemand eine Idee? Bitte um Hilfe.

Lärm, Nachbarn, trittschall

Rache nach Anzeige wg Bedrohung?

Vorab schon mal sorry für den langen Text:

Mein Lebensgefährte und ich leben in einer Eigentumswohnung ( einVermieter kann hier also nicht helfen).

Samstag Nacht hatte unser Nachbar Besuch und nachts hat dieser stark alkoholisiert und extrem ruhestörend im Treppenhaus gesungen. Als wir darum gebeten haben, leiser zu sein, ist der Konflikt eskaliert und der Sohnunseres Nachbars hat erst versucht, meinen Lebensgefährten dazu zu bewegen “raus zu gehen und das wie Männer zu klären”. Als sich mein Lebensgefährte nicht drauf eingelassen hat, ist der Sohn ihm buchstäblich a die Gurgel gegangen.

Es ist nichts schlimmes passiert, da sowohl seine Begleiter wie auch wir (wir hatten ebenfalls Besuch) ihn zurück gehalten haben.

Aber wir mussten die Polizei rufen und diese haben ihn und seine Begleiter nur mit Verstärkung und einem Platzverweis nach 45 weiteren Minuten zum Abzug bewegen können. Draußen hat. Er immer gerufen dass “der Feigling und die F…..” jetzt runter kommen sollen. Im Gespräch mit der Polizei haben wir eine Anzeige gestellt.

Das war samstag Nacht um 01:00 Uhr. Seit dem kann ich mich nicht beruhigen. Denn der Sohn kommt oft zu Besuch. Sein Vater legt sich sehr gerne rechtlich mit allen Miteigentümern für Sch…. an. Ich frage mich, was wohl jetzt passiert ? Wird der Sohn evtl nüchtern angreifen? Diesmal besser vorbereitet und bewaffnet? Wird der Vater jetzt versuchen, uns mit Klagen zu überziehen?

Mein einiger Trost ist, dass die Fraucdes Angreifers und die Frau seines Begleiters die ganze Zeit versucht haben, die beiden zu beruhigen und sich bei uns entschuldigt haben. Aber die sind nicht da, wenn wir ihn das nächste Mal sehen…

Habt ihr Erfahrungen: sind Menschen, die betrunken so aggressiv werden, auch nüchtern gefährlich? Hat schon mal jemand Rache nach einer Anzeige bei der Polizei erfahren oder ist das fast nie der Fall? Es muss denen doch auch peinlich sein.

Angst, Polizei, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Nachbarn, Streit, Aggressivität

Vater beobachtet den ganzen Tag nur Leute hinterm Vorhang-was tun?

Hallo,

warum gucken ältere Menschen immer nur durch das Fenster und beobachten andere Leute heimlich? Es ist kein Vorwurf, ich möchte lediglich verstehen, was für einen psychologischen Grund dies hat. Mein Vater ist 60 Jahre alt, geht noch arbeiten, fährt auch öfter mit dem Auto einkaufen, spricht mit Nachbarn. Die Familie hilft, wo sie kann und er lebt mit meiner Mama. Man kann also nicht sagen, dass er vereinsamt bzw. isoliert lebt oder nicht an der Außenwelt teilnehmen kann aus gesundheitlichen Gründen. Trotzdem steht er jeden Tag nur hinter dem Vorhang und beobachtet jedes Auto, das einparkt. Wenn die Nachbarn vom Einkaufen kommen, wird spekuliert, was in der Tüte ist. Geht der Nachbar mit dem Hund Gassi wird sofort das Fenster aufgemacht und hinterher geschaut bis zum Ende der Straße. Ich finde das irgendwie total traurig. Das macht er schon seit Jahren. Ich weiß, dass jetzt viele mit "Wenn du in dem Alter bist, wirst du auch so werden" ankommen, aber 60 ist doch noch kein Alter, in dem man völlig abgeschottet im Rollstuhl vereinsamt in der Wohnung sitzt. Ich kenne viele Menschen in dem Alter, die noch reisen, sich mit den erwachsenen Kindern zum Brunchen treffen oder wenn man nicht so viel Geld hat, einfach an der frischen Luft spazieren gehen oder andere Sachen unternehmen. Seine Freizeit besteht aber nur daraus, dass er aus dem Fenster guckt oder vor dem Handy sitzt. Kann jemand helfen?

Langeweile, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Nachbarn, Psyche, Rentner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn