Nachbarn – die besten Beiträge

Nachbar beobachtet mich?

Hallo,

letztes Jahr also im Sommer 2020 habenich bemerkt, dass mein Nachbar mich beobachtet. Ihr könnt euch das so vostellen: Mein Zimmer hat 3 große Fenster also kann man eigentlich ins ganze Raum schauen. In dem Haus vor mir muss man sich aber recht weit raus lehnen um in mein Zimmer reinzuschauen. Zählt das als Belästigungen? Ich habe mich halt letztes Jahr umgezogen und hatte meine Jalousinen aber nicht unten. Als ich aus dem Fenster schaute und merkte, dass er mich beobachtet habe ich mich hinter meinen Schrank versteckt. Als ich mich dann angezogen hab hat er mich weiterhin beobachtet obwohl uch ihm klar signalisiert hab, dass ich das nicht möchte. Seit dem habe ich oft das Gefühl beobachtet zu werden und schaue auch wirklich mind. 20 mal am Tag aus dem Fenster um zu schauen ob er da steht.

Im Winter hat er nicht so oft rausgeschaut aber jetzt im Frühling hat es wieder angefangen..

Was für die Antwort auch noch wichtig wäre ist, dass ich nicht volljährig bin und er wie ungefähr 40 aussieht.

Könnte ich da eine Anzeige erstatten oder ist es in dem Fall „Meine Schuld“ , dass ich meine Rollos nicht unten hab.

Gerade hat er wieder gegafft dann habe ich sehr offensichtlich gezeigt, dass ich ihn Filme und er ist sofort wieder rein gegangen..

Falls man eine Anzeige machen kann, sollte ich Beweise haben? Ich möchte wenn, man da was machen kann auch mit meinen Eltern sprechen. Es stört mich wirklich sehr und ich kann jetzt seit über einem halben Jahr mich nicht mehr in Frieden in meinem Zimmer umziehen oder einfach nur normale Dinge erledigen.

Wenn jemand Erfahrungen mit sowas hat bitte mir schreiben..

Zu dem möchte ich auch noch sagen, dass ich ihn nicht einfach so konfrontieren kann, da es mir wirklich peinlich wäre, da er mich komplett Nackt gesehen hat und ich nicht grnau weiß wie er aussieht oder wo genau er wohnt. Ich sehe vermutlich seine Frau manchmal wie sie die Wäsche aufhängt. Sollte ich mit ihr reden oder ist das keine so gute Idee?

Belästigung, Beobachten, Nachbarn, Nachbarschaft

Warum immer sonntags?!?

Heute ist Sonntag und da sollte jeder wissen, dass es sich um einen gesetzlichen Ruhetag handelt, an dem Lärm verboten ist.

Heute Vormittag hatte ich eine Diskussion mit dem Nachbarn gegenüber, der sein Auto mit einem Hochdruckreiniger in der Hofeinfahrt gewaschen hat. Erstens ist der Hochdruckreiniger zu laut und darf deswegen sonntags nicht benutzt werden und zweitens ist Autowäsche auf Privatgrundstück eine Umweltsauerei, die in unserer Verbandsgemeinde verboten ist. Ich habe ihm mit einer Anzeige gedroht, erst dann hat er stinkwütend aufgehört.

Nicht so gut lief es mit einem jungen Nachbarn (U30) zwei Häuser weiter, der in der Mittagszeit sein Auto ausgesaugt hat. Der Staubsauger war extrem laut. Auch ihn habe ich gebeten, den Krach am Sonntag zu unterlassen. Außer den üblichen Ausreden ("Habe sonst keine Zeit") wurde er auch noch frech und hat weitergemacht. Morgen zeige ich ihn an, mal sehen, ob er dann auch noch so blöd lacht, wenn Post vom Ordnungsamt kommt.

Am letzten Sonntag hat ein Nachbar neben uns mit einem Schlagschrauber die Reifen gewechselt. Das war extrem laut, so dass ich ihn auf die Sonntagsruhe hingewiesen habe. Erst dann hat er ohne Schlagschrauber weitergemacht.

Ich lege Wert auf einen Ruhetag in der Woche und verhalte mich auch ruhig, das kann ich von jedem anderen auch erwarten. Warum glauben denn einige Egoisten, sie könnten am Sonntag Lärm verursachen?

Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn, Sonntag, Ruhestörung durch Nachbarn

Nachbarn werfen Müllsäcke in unseren Vorgarten?

Hallo,

wir haben seit langer Zeit das Problem, dass zwei Menschen aus unserer Straße unsere gelben Säcke, die wir auf den Bürgersteig zur Abholung deponieren immer wieder in unseren Vorgarten werfen. Gleiches passiert mit dem Weihnachtsbaum, welcher durch die Entsorgungsbetriebe abgeholt werden soll. Auch die Papiertonne wurde uns schon zurück in die Zuwegung geschoben.

Auf Nachfrage, hieß es man könne sonst nicht mit dem Hund spazieren gehen... Ich sagte, an diesen Tagen könne man ja die andere Straßenseite benutzen oder auf die Straße ausweichen, denn ALLE Bürger entsorgen so ihren Müll. Zudem rechtlich der Müll im öffentlichen Bereich liegen muss, da es sonst sein kann, dass er nicht abgeholt wird. Ich bekam als Antwort, dies ginge nicht, da dort ja eine Hecke stehe. Diese beiden Menschen sind derart verbohrt, sie schaffen es nicht um die Säcke, Tonnen ,etc. herumzugehen, bzw. WOLLEN es nicht. Bei anderen Leuten in der Straße, bzw. auf der Siedlung liegen ja auch die Säcke zur Abholung auf dem Bürgersteig. Dort gehen sie daran vorbei... Wir und andere Nachbarn wurden auch beim Bereich Stadtgrün "angeschwärzt" unsere Büsche/Hecke im Vorgarten zu schneiden...

Andere Nachbarn werden von ihnen auch gerne mal reglementiert wie man zu parken hätte. Wir sind uns nicht bewusst denen irgendwann etwas angetan zu haben, wir kommen mit allen Nachbarn gut klar. Letztens ist er sogar abends extra losgegangen, um zwei Säcke wieder in den Vorgarten zu werfen. Langsam nervt es, es ist absolut kindisch. Wir sehen sie dabei, können diese Taten also bezeugen. Es bringt nur nichts sie direkt darauf anzusprechen. Mittlerweile bekommt unser Sohn von denen auch "böse Blicke" mit weit aufgerissenen Augen zugeworfen.

Ich bin ratlos, noch einmal das Gespräch suchen könnte in Aggression und damit verbundene körperliche Gewalt ausarten da ich bei dem Thema sehr dünnhäutig geworden bin.

Polizei? Gericht?

Für eine Einschätzung der Leute: Es sind Rentner, KEINE Freunde, KEINE Famile, nur Langeweile...

Danke

Garten, Recht, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn