Welche Konsequenzen drohen mir durch dauerklingelnden Wecker?
Als ich heute in meine Wohnung zurückkam habe ich festgestellt das jemand in meiner Wohnung war und bei meinem Echo (Alexa) gewaltsam den Stecker gezogen hat, die Steckdosenleiste an der sie steckte war die mit so viel Wucht hochgerissen worden das sie sich hinter meinem Schreibtisch verkeilt hatte. Seit einigen Wochen schließt meine Wohnungstür nicht mehr richtig, sie war schon ein paar Mal offen gewesen obwohl ich sie eindeutig zugemacht habe. Wahrscheinlich stand also die Tür offen.
Der Grund dafür ist wahrscheinlich das Alexa heute in der früh laut geklingelt hat. Ich habe die letzten Monate im Home-Office verbracht und in den seltenen Fällen das ich ins Büro gehe bin ich aus dem Haus bevor mein letzter Wecker geklingelt hat. Also hat dann immer ab 7.30 Uhr der Wecker gebimmelt da ihn niemand ausgestellt hat. Das dürfte also heute passiert sein, letzte Woche einmal und vor etwa 3 Wochen auch zweimal. Heute war es wahrscheinlich besonders laut da mir ein Freund mit Zugang zu dem Gerät als Scherz einen komischen Klingelton eingestellt und die Lautstärke hoch gestellt hat. Ich weiß nicht genau ob man den Wecker unter normalen Umständen auch klingeln hören würde.
Ich hab bisher noch nie einen von Alexas Wecker ausklingeln lassen, aber laut einer kurzen Googlesuche schaltet der sich erst nach einer halben Stunde ab.
Bisher hat mich noch niemals jemand darauf angesprochen (sonst hätte ich die Wecker an den entsprechenden Tagen deaktiviert). Kann ich Ärger dafür bekommen ?