Nachbarn – die besten Beiträge

Welche Konsequenzen drohen mir durch dauerklingelnden Wecker?

Als ich heute in meine Wohnung zurückkam habe ich festgestellt das jemand in meiner Wohnung war und bei meinem Echo (Alexa) gewaltsam den Stecker gezogen hat, die Steckdosenleiste an der sie steckte war die mit so viel Wucht hochgerissen worden das sie sich hinter meinem Schreibtisch verkeilt hatte. Seit einigen Wochen schließt meine Wohnungstür nicht mehr richtig, sie war schon ein paar Mal offen gewesen obwohl ich sie eindeutig zugemacht habe. Wahrscheinlich stand also die Tür offen.

Der Grund dafür ist wahrscheinlich das Alexa heute in der früh laut geklingelt hat. Ich habe die letzten Monate im Home-Office verbracht und in den seltenen Fällen das ich ins Büro gehe bin ich aus dem Haus bevor mein letzter Wecker geklingelt hat. Also hat dann immer ab 7.30 Uhr der Wecker gebimmelt da ihn niemand ausgestellt hat. Das dürfte also heute passiert sein, letzte Woche einmal und vor etwa 3 Wochen auch zweimal. Heute war es wahrscheinlich besonders laut da mir ein Freund mit Zugang zu dem Gerät als Scherz einen komischen Klingelton eingestellt und die Lautstärke hoch gestellt hat. Ich weiß nicht genau ob man den Wecker unter normalen Umständen auch klingeln hören würde.

Ich hab bisher noch nie einen von Alexas Wecker ausklingeln lassen, aber laut einer kurzen Googlesuche schaltet der sich erst nach einer halben Stunde ab.

Bisher hat mich noch niemals jemand darauf angesprochen (sonst hätte ich die Wecker an den entsprechenden Tagen deaktiviert). Kann ich Ärger dafür bekommen ?

Recht, Lärmbelästigung, Nachbarn

Nachbarin ist Schizophren?

Meine Nachbarin (ältere Frau aus anderer Etage) beschwert sich immer über ständig brennendes Hauslicht und angeblich offen stehende Hoftür. Ich habe ihr erklärt, dass wahrscheinlich der Hebel am Bewegungsmelder verstellt ist und die Hoftür halt manchmal offen steht, wenn jemand mehrer größere Sachen reintragen muss.

Doch sie fängt dann immer wieder mit einen Herrn K. an, der allerdings vor einen halben Jahr ausgezogen ist. Dieser K. hätte früher schon immer das Licht brennen lassen. Ich erklärte ihr, dass K. weggezogen ist. Sie beharte aber weiter darauf, dass es nur der K. gewesen sein kann, da man zum umstellen des Bewegungsmelders "Expertise" benötige. Als ich fragte, warum sie denkt dass K. 400 km zu seiner alten Wohnung fährt, nur um am Licht zu spielen, meinte Sie er wolle ihr eins auswischen. Sie hätte schon mit anderen Nachbarn gesprochen, aber keiner Interresiere sich für den Bewegungsmelder. Auch hätte Sie gehört wie der Fahrstuhl in Ihre Etage fuhr und niemand austieg. Sie erklärte sich dass damit, das K. sie gesehen hätte und deshalb schnell wieder runter fuhr, um ihr aus den Weg zu gehen.

Ich selbst habe weder K. noch sein Auto seit seinem Auszug je wieder gesehen.

Was soll ich sagen, wenn sie mich wieder nervt. Es ist mittlerweile dass dritte mal das Sie zu teils ungünstigen Zeiten an meiner Tür klingelt um zu Berichten, dass K. wieder am Licht gespielt hätte.

Wohnung, Psychologie, Nachbarn, Streit

Nachbarn nachts ständig laut. Was kann ich tun?

Hallo, 

Erstmal vorweg ich wohne in einem Mietshaus, welches meiner Familie gehört. 

In der Wohnung über mir ist ein neuer Mieter eingezogen. Dieser hat bei der Bewerbung Auskunft über seinen Job gegeben & auch Abrechnungen vorgelegt. 

Ich habe durch Umstände mitbekommen dass der Mieter bei Einzug schon nicht mehr bei der Firma gearbeitet hat, dies war bei der Bewerbung wohl auch schon klar, wurde aber nicht angegeben. 

Auf wiederholte Nachfrage behauptet er weiterhin dort beschäftigt zu sein (er weiß nicht dass wir wissen dass er nicht mehr dort arbeitet).

Des Weiteren haben wir bewusst nach einer einzelnen Person gesucht da das Haus sehr hellhörig ist (Wohnungsmangel liegen keine vor, es handelt sich aber um ein älteres Haus).

Er hat auch gesagt er würde alleine einziehen & wäre eine sehr leise Person. 

Nun wohnt er seit ca 2 Monaten in der Wohnung mit seiner Partnerin. Diese hat nicht eine Nacht woanders geschlafen. (Auf Ansprache hat er behauptet sie würde nicht bei ihm wohnen nur öfters zu Besuch sein)

Zusätzlich hat er einen Job beim liferservice wodurch er jede Nacht nach 22 Uhr nach Hause kommt und dementsprechend bis Mitternacht oder länger laut ist. Jeden Abend duschen geht, die Rollladen runterlässt, durch die Wohnung trampelt & aufräumt oder sonst was macht was laute polternde Geräusche verursacht. Ständig fallen Sachen runter, eben wurde noch gegen 23 Uhr mit einem akkuschrauber irgendwelche möbel zusammen geschraubt. 

Wir kommen uns betrogen vor da wir genau dies nicht wollten und extra jemanden gesucht haben der zu normalen Zeiten arbeitet, schlafen geht & sich an die Nachtruhe hält. Ich fühle mich extrem gestört kann oft nicht einschlafen, oder wache sogar auf je nachdem wie laut es ist. 

Nun meine Frage. Was können wir dagegen tun? Gibt es eine Möglichkeit sie rauszuschmeißen? 

Ein lärmprotokoll habe ich auch schon über die letzten 3 Wochen geschrieben.

Ich habe es auch schon vermehrt angesprochen hatte ein längeres Gespräch in dem mir versprochen wurde es würde auf die Nachtruhe geachtet werden. Es hat sich aber nichts danach geändert. Der Vermieter (mein Onkel) hat auch schon das Gespräch gesucht, was ebenfalls nichts gebracht hat.

Wohnung, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Vermieterrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn