Muskeltraining – die besten Beiträge

Nach 1. Mal Kraftsportttaining staek eingeschränkte beweglichkeit der arme, normal?

Hallo, ich bin momentan in der Ausbildung zum fachinformatiker und sitze dementsprechend leider sehr viel. Deswegen wollte ich dagegen was machen und anfangen, ins fitnesstudio zu gehen. Da ixh sehr unerfahren bin, habe ich einen Kumpel gefragt ob er mich mitnehmen würde und mir paar Übungen zeigt. Dabei hat er mir gestern mal eine große Auswahl an Maschinen und die Übungen daran gezeigt. Hauptsächlich haben wir aber Bizeps und Trizeps trainiert und er hat mich immer bis zur kraftlosigkeit trainieren lassen. Direkt nach dem Training und auch heute ein Tag später, spüre ich wie wenig Kraft ich immernoch habe und vorallem meine Beweglichkeit der Arme ist stark eingeschränkt, das heißt ich kann nur mit großer Mühe meinen Rucksack anziehen und auch die arme nach oben ausstrecken ging nur mit großer Anstrengung. Deswegen versuche ich seit gestern abend gleich immer wieder die Arme zu dehnen bis ich die Bewegung wieder halbwegs normal ausführen kann, jedoch macht mir diese unbeweglichkeit trotzdem angst. Ist das normal wenn man seit langer Zeit mal wieder ins fitnesstudio ist und dann auch noch bis zum geht nicht mehr trainiert hat?

Nicht das sich jetzt meine Muskeln oder sonstiges verkürzen.

Ich war früher auch sehr sportlich und habe 7 Jahre Fußball und dann auch Tischtennis gespielt, leider hat sich das mit corona total verlaufen und ich mache seit 2020 deutlich weniger sport, bin aber vom Körperbau sehr schlank. Leider aber total untrainiert.

Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Kraftsport, Gym, Muskelkater, Muskeltraining

Ratschläge, um Übertraining zu überwinden?

Schönen guten Tag,

ich befinde mich seit nun mehr als 4 Monaten im Übertraining und habe gehofft, hier ein paar Ratschläge und nützliche Tipps zu bekommen, die mir bei meiner Genesung helfen könnten.

Zur meiner Person und der Situation: Ich bin 24 Jahre alt, 1,79m groß und wiege 70kg.

Bis vor knapp 4 Monaten hatte ich seit mehr als 8 Monaten regelmäßig 2-3x die Woche Hantelsport, in Form eines Ganzkörper-Trainings als 2-er-Split (3-Satz-Training) mit progressiver Belastungssteigerung betrieben. Soweit, soweit... Im August dieses Jahres hatte ich dann entschieden mit einem neuen Trainingsplan zu beginnen. Dabei habe ich nun dummerweise Gewicht & Sätze zu schnell und zu stark erhöht und mich innerhalb von 2 Wochen (so lange habe ich den neuen Trainingsplan durchgeführt) direkt in das Übertraining manövriert.

Zu dem Symptomen: Starke Abgeschlagenheit, Schlafprobleme bis hin zu Schlaflosigkeit, mentale & körperliche Ermüdung, Benommenheit, Energielosigkeit gepaart mit innerer Unruhe.

Nach ca. 3 Wochen hatte ich dann versucht das Training wieder leicht aufzunehmen, ohne Erfolg.

In der Zwischenzeit hatte ich mich aktiven Erholungs-Praktiken wie Yoga und Natur-Spaziergängen gewidmet, die ich seit 2 Monaten konsequent mindestens 2x die Woche durchziehe.

Nach mittlerweile weiteren 2-2½ Monaten habe ich seit ca. 1 Woche erneut versucht das Training aufzunehmen ( 3-Satz-Training m. maximal 30% des vorherigen, bewegten Gewichts) und die Symptome kehrten wieder zurück.

Natürlich steht die Genesung nun an erster Stelle, doch irgendwann möchte ich das Training selbstverständlich wieder aufnehmen.

Meine Frage ist nun, ob jemand in der Community möglicherweise selbst schonmal Erfahrungen dieser Art gemacht hat und mir Ratschläge und Tipps geben kann, wie und ob ich die Genesung beeinflussen kann, welche Faktoren die Genesung negativ beeinflussen und worauf es zu achten gilt, sobald ich das Training wieder aufnehmen kann?.

Ich möchte mich schonmal vorweg für die hilfreichen Antworten bedanken.

Mit freundlichen Grüßen.

Muskelaufbau, Muskeltraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeltraining