Nach 1. Mal Kraftsportttaining staek eingeschränkte beweglichkeit der arme, normal?
Hallo, ich bin momentan in der Ausbildung zum fachinformatiker und sitze dementsprechend leider sehr viel. Deswegen wollte ich dagegen was machen und anfangen, ins fitnesstudio zu gehen. Da ixh sehr unerfahren bin, habe ich einen Kumpel gefragt ob er mich mitnehmen würde und mir paar Übungen zeigt. Dabei hat er mir gestern mal eine große Auswahl an Maschinen und die Übungen daran gezeigt. Hauptsächlich haben wir aber Bizeps und Trizeps trainiert und er hat mich immer bis zur kraftlosigkeit trainieren lassen. Direkt nach dem Training und auch heute ein Tag später, spüre ich wie wenig Kraft ich immernoch habe und vorallem meine Beweglichkeit der Arme ist stark eingeschränkt, das heißt ich kann nur mit großer Mühe meinen Rucksack anziehen und auch die arme nach oben ausstrecken ging nur mit großer Anstrengung. Deswegen versuche ich seit gestern abend gleich immer wieder die Arme zu dehnen bis ich die Bewegung wieder halbwegs normal ausführen kann, jedoch macht mir diese unbeweglichkeit trotzdem angst. Ist das normal wenn man seit langer Zeit mal wieder ins fitnesstudio ist und dann auch noch bis zum geht nicht mehr trainiert hat?
Nicht das sich jetzt meine Muskeln oder sonstiges verkürzen.
Ich war früher auch sehr sportlich und habe 7 Jahre Fußball und dann auch Tischtennis gespielt, leider hat sich das mit corona total verlaufen und ich mache seit 2020 deutlich weniger sport, bin aber vom Körperbau sehr schlank. Leider aber total untrainiert.
4 Antworten
Also von einem Mal Training verkürzt sich da ganz sicher nichts!
Es ist aber ziemlich unverantwortlich von deinem Kumpel, dich so heftig trainieren zu lassen und dann auch noch mit Übungen, die jetzt gar keinen Sinn machen!
Also viel Ahnung scheint er ja auch nicht zu haben!
Du hast jetzt einen Muskelkater und der verschwindet auch nach zwei, drei Tagen. Zu viel dran rumdehnen solltest du jetzt aber auch nicht! Leichte Bewegung, etwas lockern und Wärme hilft. 🙋🏻♂️
Hallo man sollte nicht bis zum Muskelversagen trainieren das ist falsch, empfehle Ganzkörpertraining, Gewichte so wählen das 2x 12-15 WDH. schaffst ohne Muskelversagen, weil Du eine Sitzende Tätigkeit hast, empfehle ich dir auch Cardio zu machen, ist sehr wichtig für dein Herzmuskel
ich hab Montag und Mittwoch Gerätetraining gemacht und am Freitag Cardio Laufband und oder Crosstrainer anschließend in die Sauna zum entspannen
Die Muskelfasern haben sich verkürz (temporär) und müssen sich erst wieder entspannen. Gib dem ganzen Zeit.
Okay, Dankeschön. Aber sollte ich die arme trotzdem weiter dehnen oder sie in ruhe lassen? Große Schmerzen oder sonstiges habe ich beim dehnen nicht, es ist einfach nur leicht anstrengend da die Kraft noch fehlt.
Ja stimmt reduziere Zeit und Dehnungs Intensität. Der Körper ist robust das packst du!
Wenn man das so angeht wie Du, ist es tatsächlich normal. Ein isoliertes Training gerade von Bizeps / Trizeps oder Bauchmuskeln gehört zu den größten Fehlern im Kraftsport überhaupt. Besonders, aber nicht nur bei Anfängern. Und meistens werden die enorm wichtigen Beine vergessen.
Die Folge: Probleme wie bei Dir und körperliche Dysbalancen. Nur ein komplexes Training ist ein gutes und gesundes Training. Dysbalancen durch falsches oder einseitiges Training sollte man vermeiden.
Schäden entstehen selten, weil man zu viel, aber oft, weil man falsch trainiert.
Kuriere aus Probe aus und dann machst Du alles besser.
Trainiere alle großen Muskelgruppen, die da sind:
- Armmuskulatur.
- Beinmuskulatur.
- Rückenmuskulatur.
- Brustmuskulatur.
- Bauchmuskulatur.
- Schultermuskulatur.
Gute Besserung - viel Erfolg.
Dankeschön für die Tipps, cardio hab ich auch vor zu machen, da ich mir gerne wieder eine vernünftige Ausdauer antrainieren möchte. War gestern eben nur ein Probetraining, weswegen ich dafür keine Zeit gefunden habe