Nach 1. Mal Kraftsportttaining staek eingeschränkte beweglichkeit der arme, normal?

4 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Also von einem Mal Training verkürzt sich da ganz sicher nichts!

Es ist aber ziemlich unverantwortlich von deinem Kumpel, dich so heftig trainieren zu lassen und dann auch noch mit Übungen, die jetzt gar keinen Sinn machen!

Also viel Ahnung scheint er ja auch nicht zu haben!

Du hast jetzt einen Muskelkater und der verschwindet auch nach zwei, drei Tagen. Zu viel dran rumdehnen solltest du jetzt aber auch nicht! Leichte Bewegung, etwas lockern und Wärme hilft. 🙋🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Hallo man sollte nicht bis zum Muskelversagen trainieren das ist falsch, empfehle Ganzkörpertraining, Gewichte so wählen das 2x 12-15 WDH. schaffst ohne Muskelversagen, weil Du eine Sitzende Tätigkeit hast, empfehle ich dir auch Cardio zu machen, ist sehr wichtig für dein Herzmuskel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Andreas79323456 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 12:44

Dankeschön für die Tipps, cardio hab ich auch vor zu machen, da ich mir gerne wieder eine vernünftige Ausdauer antrainieren möchte. War gestern eben nur ein Probetraining, weswegen ich dafür keine Zeit gefunden habe

Venus345  19.12.2024, 12:47
@Andreas79323456

ich hab Montag und Mittwoch Gerätetraining gemacht und am Freitag Cardio Laufband und oder Crosstrainer anschließend in die Sauna zum entspannen

Die Muskelfasern haben sich verkürz (temporär) und müssen sich erst wieder entspannen. Gib dem ganzen Zeit.


Andreas79323456 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 12:20

Okay, Dankeschön. Aber sollte ich die arme trotzdem weiter dehnen oder sie in ruhe lassen? Große Schmerzen oder sonstiges habe ich beim dehnen nicht, es ist einfach nur leicht anstrengend da die Kraft noch fehlt.

Wenn man das so angeht wie Du, ist es tatsächlich normal. Ein isoliertes Training gerade von Bizeps / Trizeps oder Bauchmuskeln gehört zu den größten Fehlern im Kraftsport überhaupt. Besonders, aber nicht nur bei Anfängern. Und meistens werden die enorm wichtigen Beine vergessen.

Die Folge: Probleme wie bei Dir und körperliche Dysbalancen. Nur ein komplexes Training ist ein gutes und gesundes Training. Dysbalancen durch falsches oder einseitiges Training sollte man vermeiden.

Schäden entstehen selten, weil man zu viel, aber oft, weil man falsch trainiert.

Kuriere aus Probe aus und dann machst Du alles besser.

Trainiere alle großen Muskelgruppen, die da sind:

  • Armmuskulatur.
  • Beinmuskulatur.
  • Rückenmuskulatur.
  • Brustmuskulatur.
  • Bauchmuskulatur.
  • Schultermuskulatur.

Gute Besserung - viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben