Muskeln – die besten Beiträge

Bin ich ein Kind, nur weil ich beim Training weine, wenn ich merke, dass ich mich nicht so verbessere, wie ich es gerne wür?

Bin ich ein Kind, nur weil ich beim Training weine, wenn ich merke, dass ich mich nicht so verbessere, wie ich es gerne würde?

Ich habe zwei Jahre lang Boxen trainiert. Im zweiten Jahr hat mir der Trainer nur noch neue Sparringspartner zugeteilt. Trotzdem haben sie mich immer wieder klar getroffen – zumindest kam es mir so vor.

Dann kam eine Lungenentzündung dazwischen, und ich konnte für sechs Monate keinen Sport mehr machen.

Seit zwei Monaten trainiere ich jetzt Thaiboxen. Es macht mir Spaß, aber im Sparring schlage ich mich noch immer nicht so gut, wie ich es eigentlich erwartet hätte.

Ich habe mit meinem Trainer darüber gesprochen, und er meinte, das kommt mit der Zeit.

Aber wie soll es mit der Zeit kommen, wenn ich vorher schon zwei Jahre lang geboxt habe und trotzdem nie richtige Fortschritte gemacht habe – obwohl ich sogar oft mit Anfängern trainieren musste?

Ich habe versucht, mir Videos anzusehen und meine Sparringspartner besser zu lesen – aber es bringt einfach nichts.

Heute habe ich das Sparring leider abgebrochen, weil ich wieder viele Treffer kassiert habe – unter anderem von jemandem, der erst seit sechs Monaten trainiert.

Ich habe ein bisschen geweint. Nicht wegen der Schläge, sondern weil ich enttäuscht über mein eigenes Level bin.

Ich habe das Gefühl, dass ich keine Fortschritte mache.

Bin ich ein Kind oder ein Verlierer, nur weil ich beim Training emotional werde, wenn ich merke, dass es nicht vorangeht?

Was soll ich tun? Ich mache jetzt seit zwei Jahren Kampfsport – aber ich fühle mich kein Stück selbstbewusster.

Ich denke ehrlich darüber nach, aufzuhören.

Was würdest du tun?

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Psychologie, Boxen, Emotionen, Kampfkunst, Männlichkeit, MMA, Muay Thai, Philosophie, Selbstvertrauen, sparring, Taekwondo, toxische männlichkeit

Bin ich ein Kind wenn ich weine beim Training weil ich mich verbessern will?

Ich trainierte zwei jahre Boxing ab dem zweiten Jahr hat mir der Trainer jedoch nur neue Trainingspartner für Sparring gegeben Dennoch haben sie mich erwischt wie ich finde....hatte dann eine Lungenentzündung und könnte für 6 Monate kein sport machen.

Seit 2 Monaten trainiere ich Thaiboxen und es gefällt mir gut nur dass ich mich da im Sparring immernoch nicht gut schlagen kann wie erwartet.

Ich habe mit meinem Trainer geredet und er meinte das kommt mit der Zeit....ABER WIE SOLL DAS MIT ZEIT KOMMEN WENN ICH BOXING GEMACHT HABE UND DER TRAINER MIR NUR ANFÄNGER GEGEBEN HAT UND DENNOCH SCHLECHT WAR ??

Ich habe versucht videos zu gucken...versucht meine Partner zu lesen aber es hilft nicht.

Hab heute leider das Training ( Sparring) abgebrochen weil ich treffer kassiere von jemandem der nur seit 6 Monaten da war und habe bisschen geweint. Aber nicht wegen den Schlägen sondern wegen mein Level. Habe das Gefühl dass ich keine Fortschritte mache.

Bin ich ein Kind und ein Loser wenn ich weine weil ich mich im Training schlecht bin und keine Fortschritte mache ?

Und was tun ?

Sport, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Menschen, Sex, Psychologie, Boxen, Gesellschaft, Kampfkunst, Männlichkeit, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Philosophie, Psyche, sparring, Taekwondo

Soll ich vom Boxen zu Grappling/BJJ wechseln?

Hallo,

ich (15) mache seit ca. 1,5 Jahren Boxen und war eigentlich kurz davor, mit Wettkämpfen zu starten – das war mein Ziel. Leider erlauben mir meine Eltern keine Kämpfe im Boxen, weil sie es für zu gefährlich halten. Ich habe schon über ein Jahr lang versucht, sie zu überzeugen, aber sie bleiben dabei.

Jetzt erlauben sie mir aber, zu MMA Spirit (Frankfurt) zu gehen. Dort könnte ich Grappling, BJJ, Ringen und 1x pro Woche Boxen machen – aber Wettkämpfe wären nur im Grappling erlaubt, nicht im Boxen. MMA darf ich auch nicht machen, erst ab 18.

Ich bin jetzt total unentschlossen. Boxen liebe ich, und mein aktueller Verein ist mir richtig ans Herz gewachsen – es fühlt sich dort fast wie Familie an, auch wenn ich dort nicht viele Freunde habe.

Gleichzeitig interessiert mich Grappling auch, und ich würde dort wenigstens an Wettkämpfen teilnehmen dürfen. Ich weiß aber nicht, ob ich in Zukunft eher beim Boxen bleiben will oder vielleicht doch irgendwann MMA machen will. Bei MMA spirit würde ich nicht komplett mit dem Boxen aufhören, aber ich würde nur 1x die Woche bei denen ins boxtraining und ich würde mich dann bei meinem aktuellen Verein abmelden .

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Beim Boxen bleiben ohne Kämpfe, oder zu MMA Spirit wechseln und im Grappling starten? Und kann man bei MMA Spirit BJJ Wettkämpfe machen? In welchen Kampfsportarten kann bei denen Wettkämpfe manchen?

Danke für jede ehrliche Meinung!

Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Kickboxen, Kampfsport, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Frankfurt, Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, Grappling, Judo, Kampfkunst, Karate, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Ringen, Taekwondo, UFC, BJJ, MMA UFC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln