Motorrad Garantie?

Moin,

ich habe frisch einen Führerschein und bin ein Mottorad Probegefahren, ich habe natürlich das Fahranfänger klischee direkt bedient und bin ungefallen. Darauf hin wurde berechnet, dass ich 1.800 € für die Reperatur zahlen soll. Nach mehreren male nachfragen, wurde es mir dann ermöglich, obwohl das Motorrad nicht zu verkauf stand, dieses mit den Schäden zu kaufen. Ich habe das Motorrad natürlich für den vollen Kaufpreis gekauft. Nun habe ich entdeckt, dass ein Rahmenschaden vorhanden ist, den ich nicht selber verursacht haben kann ( Ich füge in Bild hinzu) der ist jetzt nicht so groß, aber wenn ich das Motorrad wieder verkaufen will, kann der Schaden natürlich dazu führen, dass der Preis deutlich runter geht. Darauf hin habe ich heute einen Termin gehabt, bei welchem der Schaden durch Lackieren beseitigt werden sollte. Jetzt sieht man immer noch was und es wird erkenntlich, dass der Schaden vielleicht doch etwas tiefer ist. Als ich dann Fotos davon gemacht habe wie es jetzt aussieht hat mich die Dame noch einmal angesprochen und ich meinte das man den Schaden doch noch sieht. Darauf meinte sie, dass es ein entgegenkommen beider Patein ist und das das Lakieren jetzt eh schon kostenlos war. Jetzt wollte ich fragen, wie jemand anders das sieht. Ich kenne die Prozesse intern von Händlern nicht und weiß nicht wie viel Aufwand das ist ein Motorrad welches nicht für den Verkauf steht es war ein Showmotorrad zu verkaufen, ich sehe das so, dass es ein verkauftes Motorrad ist.

Aber naja initial wollte ich es eigentlich auf den Schaden auch so belassen und die ganze Initiative mit dem Schaden kommt eigentlich größtenteils nicht von mir da der Kauf aber gewissermaßen unfreiwillig war und ich jetzt ein bisschen zu hohe Schulden für meine Situation habe wollte ich fragen wie es aussieht. Mir ist es ehrlichgesagt auch eigentlich extrem unangenehm da so ein Ding drauß zu machen.

Werkstatt, Moral

Meistgelesene Fragen zum Thema Moral