Moral – die besten Beiträge

Geld gefunden und nicht zurückgegeben. Wie würdet ihr reagieren?

Liebe Community, meine Situation in Kürze beschrieben:

Letztens habe ich meinen Geldbeutel in der Bank wohl für ein paar Sekunden aus den Augen gelassen, wobei jemand ihn wohl genommen haben muss / oder mir aus dem Rucksack genommen hat - das lässt sich jetzt nicht mehr rekonstruieren.

  • mir ist nicht aufgefallen wer es war
  • ich wurde kontaktiert und eine Dame mit Kind hat ihn mir zurückgegeben weil sie ihn auf der Straße gefunden hat.
  • Bargeld (100€) war nicht mehr vorhanden , Dokumente schon (bin ja schonmal froh)
  • den Verlust des Geldes habe ich am selben Abend bei der Polizei angezeigt.
  • es ergab sich nun, dass die Frau (mit Kind), die mir den Geldbeutel ohne Geld "zurückgegeben hat", diesen auch genommen, das Geld entwendet und dies auch nicht gemeldet hat.
  • nun habe ich (durch Polizeibeamtin vorgeschlagen) mit der Frau telefoniert, diese scheint mir auch die nächsten Tage das Geld zurückzugeben
  • Den Strafantrag der mir von der Polizei geschickt wird, werde ich dann nicht abschicken / mir liegt nichts an der Strafverfolgung, da ich ja dann das Geld wieder habe
  • die Dame scheint auf der einen Seite nicht viel Geld zu haben / auf der anderen Seite hat sie mir im Telefonat nach einer Entschuldigung aber auch schon Töne á la "wie gierig kann man sein" / "man sollte dankbar sein, dass überhaupt die Dokumente wieder an einen zurückkommen" (nicht wörtlich) etc. zukommen lassen.

Nun bin ich mir nicht sicher wie ich bei der Geldrückgabe reagieren soll / ob man doch Strafantrag stellen sollte etc.

Oder ihr sogar einen Finderlohn (in welcher Höhe?) geben sollte, weil ich ja die Dokumente wieder habe. Aber auf der anderen Seite: Geltendes Recht in Deutschland ist, dass Geld / Geldbeutel / Hab und Gut an den Besitzer oder die Polizei zurückgegeben werden sollte, andernfalls macht man sich ja strafbar (vielleicht wird die Staatsanwaltschaft ohnehin verfolgen, was dann außer meines Machtbereichs wäre).

Wie würdet ihr in meiner Situation reagieren? Bin auf der anderen Seite dankbar für meine Dokumente, auf der anderen Seite denke ich mir eben, dass man normalerweise alles abgibt und dann doch sowieso einen Finderlohn bekommt ...

?!

Danke schonmal!

Allgemeinwissen, Recht, Diebstahl, Ethik, Jura, Kriminalität, Moral, Soziales

Was tun, Gewissensfrage fremdgehen?

Hallo ihr :) ich habe vor ca. 4 Jahren einen Mann kennengelernt, der eine ziemlich fiese Nummer mit mir abgezogen hat. 3 Jahre hat er mich hingehalten und dann gesagt, dass es nicht geht, weil ich ihm nicht dünn genug war und die Distanz ein Problem sei. Nun ist er mit einer anderen Frau zusammen gewesen (auch Fernbeziehung), hat sich jedoch 2 mal von ihr getrennt, weil er nicht nur eine Person in seinem Leben möchte.

Noch während der Beziehung hat er Dinge mit mir geschrieben, die man einfach nicht schreibt, auch als ich eine Zeitlang vergeben war. Seine (noch Ex-) Freundin hat Depressionen und ihr ging es unsagbar schlecht damit. Nun will er es wieder versuchen aber sie hat Angst, dass sie ewig mit der Angst leben muss, dass er wieder soetwas macht. Er und ich sind befreundet und ja, ich habe immer noch Gefühle für ihn. Mir ist der Kontakt wichtig, aber ich weiß nicht, ob ich einfach dabei zusehen kann, wie er ihr dasselbe antut. Nach Heiligabend haben sie telefoniert und da sagte sie, dass sie darüber nachdenken muss. Auf meine Aussage, dass ich mich dann in Beziehung Nähe zurückziehen werde und nichts sexuelles mehr schreiben will, sagte er, dass er nicht möchte, dass ich mich zurückhalte, wir ja dennoch schmusen könnten, auch wenn es wieder wird und er weiß, dass es falsch ist, aber er nicht mal weiß, ob er selbst sich sexuell zurückhalten könne. Er hat immer gesagt, dass er nicht monogam leben wolle.

Nun ging es ihm auch sehr schlecht mit der Trennung und es brach mir das Herz ihn so zu sehen. Er meint, dass er sich dieses Leben mit ihr wünscht. Sie weiß von den Dingen, die passiert sind nichts... Und ich würde es ihr am liebsten sagen, denn eine Beziehung auf Lügen aufzubauen funktioniert nicht. Ich habe ihm gesagt er solle ihr alles ehrlich erzählen, aber wie ich ihn kenne, wird er das nicht. Ich weiß wie er sein kann und nach ein paar Monaten ist es ihm dann wieder langweilig, wenn die erste Kurzschlusspanik vorbei ist.

Ich kenne sie nicht... Aber ich fühle unendlich mit ihr. Ich kämpfe seit Tagen mit mir selbst... weil ich noch heute darunter leide und ihr nicht dasselbe passieren soll. Gestern habe ich ihr geschrieben, ich habe dabei am ganzen Körper gezittert und mir war übel. Aber ich kann das einfach nicht mehr mit ansehen. Ein paar Minuten später habe ich aus Angst die Nachricht gelöscht.

Nun frage ich mich, was ich tun soll... zusehen oder ihr davon erzählen, auf die Gefahr hin, dass sie das nicht interessiert und ich den Kontakt zu ihm verliere, welcher mir so viel bedeutet?

Wie denkt ihr dazu? Und wie würdet ihr an ihrer Stelle auf mich reagieren? Würdet ihr es mir trotz Screenshots einfach nicht glauben oder wärt ihr dankbar, dass man euch diese Infos für eure Entscheidung gibt, bevor es zu spät ist? Ich möchte einfach nur beide glücklich sehen... aufrichtig. Das alles könnte mich so vieles kosten.

Vielen Dank an alle, die sich das ganze durchgelesen haben und auch für eure Antworten :)

Liebe, Angst, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral