Instabelike 10.12.2023, 12:47 , Mit Bildern Bitte kann mir jemand die Oxidationszahlen nenne, ich scheitere komplett!? Hallo, kann mir jemand einfach die Oxidationszahlen nennen - ich kann dann auch nachvollziehen wie man drauf gekommen ist (Wenn möglich von allen 3 Reaktionen) VG Schule, Alkohol, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
Svykk97 09.12.2023, 23:21 Reaktionsgleichung Ethanol mit Kaliumpermanganant? Moindie Reaktiinsgleichung ist ja 5Ethanol + 2MnO4- + 6H+ -> 2Mn+ + 8H2O +5 Ethanal, oder?Aber warum sind es nur 6 H+?Ich meine in der Oxidation habe ich doch 5 mal 2 H genommen und in der Reduktion 2 mal 8H... und die 8 Ha haben sich mit dem 0 zu H2O gebunden, oder?Müssten dann nicht aber 10 H übrig sein, oder was ist da passiert? Wasser, Atom, Biochemie, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Edehund245 09.12.2023, 12:37 , Mit Bildern Chemie (Übungen für die Klassenarbeit)? Hallo, kann mir jemand bei ein paar Fragen helfen, wie zum Beispiel die Aufgabe 5. Diese verstehe ich gar nicht, weil mein Chemie Lehrer erklärt das zu unverständlich. Danke für eure Hilfe! Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Fabercat 08.12.2023, 20:22 Wie kann zwischen Chlorethan Molekülen Van der Waals Kräfte wirken, obwohl es doch polar ist? Chemieunterricht, dipol, Moleküle 3 Antworten
muhkuh506 08.12.2023, 11:22 Ist Ozon (O3) ein Element, Reinstoff, Gemisch oder eine Verbindung? Ich kann mich nicht entscheiden, ob es ein Element ist oder eine Verbindung.Wir haben Element definiert als Stoffe, die aus einer begrenzten Zahl einfacher Stoffe aufgebaut sind. Das würde dann passen.Und für Verbindungen haben wir Stoffe, die aus verschiedenen Elementen definierter Zsmsetzung bestehen.Rein nach den Definitionen wäre es ja dann ein Element. Chat GPT ist aber vollends davon überzeugt, dass es eine Verbindung ist.Was sagt ihr? Wasser, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Moleküle, Periodensystem, CTA, Elektronen 5 Antworten
deverie 07.12.2023, 20:33 Warum geht mit der Verlängerung der Kette der Alkansäuren die saure Eigenschaft verloren? Alkohol, Alkane, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
deverie 07.12.2023, 19:09 Haben Ester eine höhere Schmelztemperatur als Alkansäuren? Alkohol, Alkane, Biochemie, Chemieunterricht, Eisen, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
ichigt 07.12.2023, 14:43 wie funktioniert die wasserstoffbombe? es gibt eine kammer mit wasserstoff eine mit sauerstoff die wird dann verbunden und vermischt und dann ein funke und dann explosion durch die knallgasexplosion Wasser, Atom, Elektrolyse, Elemente, Moleküle, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 3 Antworten
Walterkoch1988 07.12.2023, 07:51 , Mit Bildern Magnesiumhydroxid Chemie? Wir haben diese Aufgabe auf. Hat hemand eine Idee zur beantwortung der Fragen? Experiment, Wasser, Chemie, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chemikalien, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Periodensystem, Reaktion, Stoff, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
cut3c0reD0ll 06.12.2023, 05:40 , Mit Bildern bindigkeit berechnen? Wie rechne ich zbs wie im bild die bindigkeit von C in CO2 aus? CO2, Formel, mol, Moleküle, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Svykk97 05.12.2023, 20:28 , Mit Bildern Chemie Dehydrierung? Moin Ist das so richtig? Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
user21323 04.12.2023, 15:15 warum helium und neon im Laser? warum werden die gase helium und neon einem Gas wie Wasserstoff bevorzugt. Wegen Edelgaszustand? und wenn ja warum Gas, Atom, Elemente, Moleküle, Periodensystem, Physik, Reaktion, Elektronen 3 Antworten
Piayu 04.12.2023, 09:39 Wieso hat Glucose vier asymmetrische C-Atome? Versteh ich irgendwie nicht. Auf google steht das, aber welche vier sind das denn? Was qualifiziert die denn dafür? Moleküle, organische Chemie, Chiralität 4 Antworten
KatrinMarks 03.12.2023, 12:02 LEWIS-FORMEL? Eiswürfel und Trockeneis sind Reinstoffe, die aus Molekülen aufgebaut sind. Gib die LEWIS-Formel an Moleküle, Strukturformel 1 Antwort
Relandl23 03.12.2023, 10:49 Chemie Dipol-Moleküle? Guten Tag,woran erkennt man wie (gewinkelt) man ein Dipomolekül zeichnet? Zum Beispiel: H2O ist ja tetraedisch gezeichnet, somit treffen die Pole nicht zusammen, H2O ist also ein Dipolmolekül. Bei CO2 aber treffen die Pole aufeinander weshalb es kein Dipolmolekül ist. Ich könnte aber H2O auch so zeichnen, dass die Pole aufeinander treffen.Deshalb woher weißt man wie (gewinkelt) man die Dipolmoleküle zeichnet?? Vielen Dank im Voraus! Wasser, CO2, Atom, dipol, Formel, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, Dipolmolekül, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Hellasisgood 01.12.2023, 23:16 Was ist an ATP und der Phosphorsäureanhydrid-Bindung so besonders? Und warum ist sie energiereich, denn beim Knüpfen und Brechen diese Bindung passiert wenig? Also beim Knüpfen und Brechen dieser Bindung wird ja nur ein kleiner Energie Betrag frei bzw. benötigt.So wie ich es verstehe wird die Energie bei Knüpfen frei und beim Brechen benötigt, also verbraucht. Chemie, Alkane, Atom, Bindung, Biochemie, Chemieunterricht, Moleküle, Elektronen, organische Chemie, Chemiestudium 1 Antwort
Luisamueller788 01.12.2023, 19:01 Bolzmann-Verteilung? Eine mit Wasser gefüllte Schale ist nach zwei Tagen leer. Das Wasser verdampft sich weit unter seiner Siedetemperatur. Erklären sie dies mithilfe der BV. Kann man das auch einfach nur dadurch erklären, dass die Teilchen ja alle unterschiedliche kinetische Energien aufweisen und manche Teilchen sich schneller und manche langsamer bewegen, sodass die Teilchen mit höheren kinetischen Energien mit den Teilchen, die eine niedrigere kinetische Energie besitzen, ja auch kollidieren und sie somit auch beschleunigen, sodass mehr Teilchen in die Gasphase übergehen oder steckt da mehr dahinter? Wasser, Temperatur, Moleküle, Reaktion, Reaktionsgeschwindigkeit 2 Antworten
Jarra002 01.12.2023, 18:24 , Mit Bildern Warum sind dies zwei Verbindungen(D- und L-Weinsäure) Enantiomere und doch nicht identisch? Ich meine wenn man die rechte Verbindung um 180 Grad dreht, dann sind die zwei Verbindung deckungsgleich und somit keine Enantiomere Chemie, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Isomere, organische Chemie, Chemiestudium, Chiralität 2 Antworten
Fringillus 30.11.2023, 22:06 , Mit Bildern Wie löse ich Aufgabe 17.17 (GG-Berechnung zwischen CO und CO2) im Mortimer (Chemie)? Hallo. Ich versuche gerade die freiwillige Bonusaufgabe 17.17 im Mortimer zu Gleichgewichtsreaktionen zu lösen und bin mit meinem Latein etwas am Ende. Könnt ihr mir dabei helfen? Das hier ist die Lösung: Mein Ansatz wäre jetzt gewesen über Kc=c(CO2)/c(CO) die Konzentration von CO direkt auszurechnen, da ich doch Kc und c(CO2) gegeben habe. Warum funktioniert das nicht? Gleichgewicht, CO2, mol, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, gleichgewichtsreaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie, Gleichgewichtskonstante 1 Antwort
Schuleistmord 30.11.2023, 18:47 Ist die Reaktion von 2 Cl zu Cl2 endotherm oder exotherm? Und was ist mit cl2 zu 2cl? Wasser, Atom, Base, Chemieunterricht, Chlor, Formel, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten