Misstrauen – die besten Beiträge

Wenn eine 3. Person in Ner Freundschaft dich misstraut, wie soll man sich gegenüber dann verhalten?

Hallo Leute,

Ich hatte vor kurzem einem Filmabend mit 2 Freundinnen gehabt, bei ihr Zuhause und durfte auch bei ihr übernachten. Allerdings hat die anderen Freundin (die nicht zu der Wohnung gehört)ein Problem damit gehabt und hatte mit indirekten Andeutungen gemeint das ich gehen soll, woraufhin die anderen meint das ich bleiben darf und sie mir vertraut. (wir kennen uns auch länger deshalb) Ich gesagt das ich das respektiere das sie vorsichtig ist aber eher auf die Gastgeberin hören zumal es schon spät wurde.

Später hat sie hinter meinen Rücken gemeint das sie nicht einschlafen kann, wenn ich da bin, hätte ich das vorher gewusst hätte ich das natürlich anders geplant. Aber von der Gastgeberin meinte das wäre in Ordnung und ich sollte mir keinen Kopf deswegen machen.

Ich Stelle mir nur die Frage wie kann ich so eine Person zeigen das sie keine furcht vor mir haben muss oder sollte ich lieber dem Kontakt vor ihr fehrnhalten, weil ich find sie nicht direkt unsympathisch nur unsere Zusammentreffen war sehr holprig und wusste nie wie ich mit ihr umgehen sollte weil sie schon sehr direkt verletzten ist (unbewusst) und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und dann unbewusst anfange mich zu verteidigen und nicht vernünftig agieren (Artikulieren) konnte.

Beim Gesprächen wenn die Gastgeberin mir was persönliches von sich erzählt, schreitet die andere Freundin ein sagt "willst du es wirklich ihm erzählen und vertraust du ihm diese Information wirklich an!?" Das hat mich irgendwie immer gestört weil wir uns gegenseitig immer persönliche Sachen austauschen, auch von mir.

Die Gastgeberin (meine Freundin) meinte halt das wäre ihre beste Freundin und würde sie genauso vertrauen wie sie mir vertraut, sie meinte sie wäre Christin und erkältet, da hätte sie ein Problem gehabt das ein Mann im selben Haus pennt dem sie nicht so lange genug pennt. Ansonsten wäre sie auch ziemlich reflektiert und wäre anfangs auch verletztend ihr Gegenüber gewesen. Ich habe sie gefragt wie ich es wieder gut machen könnte beim nächsten Treffen oder ob ich mich fehrnhalten soll, sie wusste nicht ganz wie sie darauf antworten soll.

Ich hab ein bisschen Angst, das ich was falsch gemacht habe bei dem Besuch und es vielleicht bedeutet kann, dass die Freundschaft zwischen uns komplizierter wird, und nicht wie soll ich am besten mit ihr also die mir misstraut umgehen?

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen gehabt?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, aufbauen, Kommunikation, beste Freundin, Freundin, intim, misstrauen, Respekt, Soziales, soziales Umfeld, Streit, Unsicherheit, Verhaltensweisen, Vertrauen, vorsicht, artikulieren, Filmabend, Respektlosigkeit

Was soll man schreiben wenn man das Gefühl hat das eine gute Freundin mich "Ghostet"?

Hallo liebe Menschen,

es ist Grad Wichtig:

Eine gute Freundin die ich seit 2 Jahren kenne, die für mich da war wenn ich sie gebraucht habe und letztens habe ich ihr Nachrichten geschrieben das ich sie nach einem Treffen einladen möchte, und sie zum neuen Jahr gratulieren will usw. Auch habe ich mich erkundigt wie es ihr mit einen bestimmten Herausforderung geht, aber bis jetzt kam nichts von ihr keine Antwort seid Wochen!?

Was komisch ist weil wir haben am weihnachten viel geschrieben miteinander wie toll unseren Freundschaft ist und über Weihnachtsgeschenke usw. Hat auch erzählt das sie mir vertraut wie kein anderer usw.

Sie hat mich einmal schonmal "geghostet" aber nach einem halben Jahr hat sie sich gemeldet und gesagt weil sie eine schwierige Zeit hatte, das es ihr leid tut was sie getan hat, das es nicht fair von ihr sei usw. Da war unsere Freundschaft noch nicht so gewachsen wie heute.

Jetzt passiert das aber wieder und ich weiß nicht genau warum? aber vielleicht waren meine Nachrichten zu viel für sie oder weiß der Geier was, vielleicht ist auch was passiert von dem ich nichts weiß.

Jedenfalls habe ich vor gehabt morgen ihr zu schreiben und zwar klar aber freundlich zu sagen und zu fragen was los ist und ob sie damit vielleicht sogar (aus welchen Gründen auch immer) die Freundschaft beenden will, weil mir raubt das wirklich Energie nicht zu wissen was eigentlich los ist und ich teilweise Angst zu fragen?

Wie soll ich das am besten formulieren ohne was falsches rüberzubringen?

Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.

chatten, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Social Media, Geist, Konflikt, misstrauen, ratlos, Unsicherheit, Vertrauen, missverständnis, Neues Jahr, ghosting, sorgen machen

Was soll ich tun?

Hallo,

und zwar geht es um meine beste Freundin. Jedes Mal, wenn wir uns streiten, erzählt sie ihren Freunden davon. Ich weiß es, weil ich zufällig auf einen Chat von ihr und einer Freundin gestoßen bin und Screenshots von unseren Chats gesehen habe. Seitdem kann ich ihr nicht mehr ganz vertrauen und schaue, wenn wir uns treffen, ab und zu ihre Chats an. Ich weiß, dass es nicht in Ordnung von mir ist, das zu machen, weil das privat ist und so, aber ich gucke lediglich, ob mein Name genannt wird (ich weiß, das rechtfertigt nichts). Davor hatte ich nie den Drang, in ihre Privatsphäre einzudringen.Jedes Mal, wenn wir Streit haben, teilt sie es ihren Freunden mit, Leute, die ich nur flüchtig kenne. Es sind vor allem auch persönliche Themen. Natürlich verteidigen ihre Freunde sie in den ganzen Streitigkeiten. Außerdem lässt mich das schlecht dastehen, vor allem, weil ihre Freunde mich ja nicht kennen.In unserem letzten Streit ging es darum, dass ich mich mit ihr nicht treffen wollte, da es mir mental nicht gut geht. Von dem Chat hat sie einen Screenshot gemacht und ihn einer Freundin geschickt. Es verletzt mich so sehr, dass sie es nicht für sich behält, vor allem, wenn es noch so persönliche Themen sind. Dabei hat sie hinzugefügt, dass ich keine Freunde hätte und nur sie hätte. Es fühlt sich so an, als würde ich von ihr bemitleidet werden, obwohl sie diejenige ist, die sich andauernd mit mir treffen will. Ich habe mich nie beschwert, dass ich so wenige Freunde hätte. Ich bevorzuge es lieber, wenige, aber dafür gute Freunde zu haben.Ich schätze sie wirklich sehr, und nun haben wir uns auch vertragen. Es war nicht mal wirklich ein Streit. Ich hatte einfach zurzeit andere Probleme. Ich wünschte sehr, ich hätte den Chat über mich nicht gelesen. Ich kann sie auch nicht zur Rede stellen, weil was soll ich sagen? „Hey, ich habe kurz dein Handy durchwühlt, um zu gucken, ob du über mich redest.“ Da würde ja ein weiterer Streit entstehen. Es gibt so viele Sachen, die sie weiter erzählt, und das macht mich langsam schon paranoid. Sogar bei harmlosen Sachen beschwert sie sich bei anderen.

tut mir echt leid für den langen Text

Freundschaft, misstrauen, Streit

Kind hat Angst vor der Erzieherin?

Hallo alle zusammen,

hierbei geht’s nicht um meinem Kind, aber um meine kleine Schwester. Meine Schwester ist 3,5 Jahre und hat immer Spaß daran gehabt, in die Kita zu gehen. Seit paar Wochen allerdings hat sie große Angst, und meine Eltern können sie frühs kaum beruhigen, weil sie vor lauter Angst anfängt zu weinen. Deswegen stehe ich, die große Schwester, viel früher auf. Ich habe einen besseren Draht und eine stärkere Bindung zu ihr. Es fällt mir auch wirklich schwer, sie zu beruhigen. Ich musste sie ein paar Tage auch selber in die Kita bringen. Da gibt es eine neue Erzieherin. Bis lang habe ich nur mitbekommen, dass meine Schwester sie nicht wirklich mag. Sie hat in den letzten Wochen nur einmal mit ihr gespielt. Was mir aber jetzt wirklich große Sorgen bereitet, ist dass meine Schwester neulich den Namen der Erzieherin genannt und direkt „gruselig“ gesagt hat. Sowas haben wir noch nie von ihr gehört. Sie ist nämlich eine aufgeschlossene Person und sie braucht maximal eine halbe Stunde, um sich mit anderen anzufreunden. Sie gehen selber auch immer auf Menschen zu, begrüßt sie oder gar umarmt sie, wenn sie merkt, dass die irgendwer traurig ist. Sie ist wirklich eine Herzensperson.
Ich habe sie vorhin mit meinem Vater in die Kita gebracht. Die Erzieherin war auch da, aber meine Schwester hatte sie bislang nicht gesehen, weil Papa mit ihr gesprochen hat. Ich habe meine Schwester in der Zeit ausgezogen. Mein Vater kam kurze Zeit später und bis dahin hat meine Schwester gelächelt. Aber sobald sie die Erzieherin gesehen hat, hat sie die Erzieherin nur stumm angestarrt, ihre Augen weiteten sich und sie war nicht mehr ansprechbar. Ich bin jetzt außer mich vor Sorge. Ich habe in meiner Kindheit auch einiges erlebt, und kann mit Sicherheit sagen, dass irgendwas passiert ist. Ich bin wirklich sehr besorgt. Ich habe jetzt auch noch mal wegen ihrem Schlafrhythmus meine Mama gefragt und sie hat gesagt, dass meine Schwester nicht mehr mit ohne sie schlafen kann. Sie ist schon 3,5 Jahre alt und muss zwischen den Eltern liegen. Das ist nicht normal. Ich bin übertrieben besorgt.
Meine Eltern haben auch mit allen Erziehern gesprochen, und keiner hat was gesehen, oder gehört. Auch die spezielle Erzieherin kann sich an nichts erinnern.

Ich habe wirklich Angst, dass meiner Schwester was widerfahren ist. Ich werde heute meine Schwester abholen und versuchen mit der Erzieherin zu sprechen. Es kann gut möglich sein, dass meine Schwester was falsch interpretiert hat. Aber das wird sich nicht von alle lösen, wenn wir nicht wissen, was los ist. Wir können meiner Kleinen auch nicht helfen.

Ich wollte erst keine Szene machen und einfach abwarten, aber seitdem sie „Erzieherin XY, gruselig“ mit voller Angst gesagt hat, sind bei mir alle Alarmglocken angesprungen.

Was können wir tun? Meine Schwester wird stumm, sobald wir den Namen der Erzieherin erwähnten. Was könnte passiert sein? Gibt es dafür eine Erklärung?

Falls es hilfreich ist: meine Schwester war nur am ersten Tag der Kita skeptisch und ab dem 3. Tag mussten wir nicht zur Eingewöhnung bleiben.

Bitte hilft uns!

Angst, Kleinkind, Erzieher, Kindergarten, misstrauen, sorgen machen

Hund erbricht immer stark, bin ich daran schuld?

Meine Mutter besitzt einen circa 1.5 jahre alten kurzhaar Collie. Seit wir den armen Hund besitzen liegt grundsätzlich eine Auffälligkeit vor: Er erbricht überdurchschnittlich viel.

Zwar mal mehr und mal weniger aber müsste ich einen Wert nennen würde ich sagen min. 3 mal die Woche und max. 10-15 mal. Meine Mutter vertritt die Theorie das es daran liegt das ich mit dem Hund zu wild/viel spiele. Macht das Sinn? Lieber Leser, ich kann mir schon denken das ein Hund durch exzessives spielen erbrechen kann, nur erbroch der Hund in diesen wenigen Fällen (nachdem ich MAL etwas mit ihm(einen collie)getobt habe was vielleicht 3-5 mal in den letzten 2 Monaten vorkam) niemals direkt nach dem spielen sondern erst circa 10-15 stunden danach. (Meist verging sogar eine ganze Nacht+Schlaf des Hundes) +Er erbricht meistens morgens.

Ich spiele sehr selten mit dem Hund da ich sehr viel akademischen stress habe, doch ich bekomme natürlich mit, dass der Hund trotzdessen regelmäßig in ähnlichen Mustern erbricht, auch wenn ich nicht mit ihm spiele oder kontakt hatte, genauso wenig wie andere das zu der Zeit taten.

Wie kann meine Mutter also sagen, dass ich daran Schuld trage, wenn der Hund einmal morgens erbrach nachdem ich vor 15h mit ihm getobt habe, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem der gleichen hat. Es ist unrealistisch zu sagen: weil ich einmal „zu viel“ mit diesem viel gespielt habe, dass der Hund (merke 15h) deswegen danach erbrach, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem mit erbrechen hat.

Bitte helft mir, ich bin ratlos. Meine Mutter weckt mich oft um 05:00 morgens auf wenn der Hund kotzt, schreit mich an und beschuldigt mich deshalb. Sie weigert sich auch mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen weil sie denkt sie kennt die Ursache des brechens (andere sind schuld) Ich denke eher der Hund hat eine Krankheit. Oder hat sie recht? Bitte helft mir!!

Das ist der Hund.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Mutter, Katze, Krankheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Erbrechen, Gassi, Hundehaltung, misstrauen, Psyche, Welpen, emotional-instabil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Misstrauen