Misstrauen – die besten Beiträge

Hilfsbereitschaft macht misstrauisch?

Folgende Situation:

Ich war neulich mit meinem Kind draußen spazieren.

Uns kam eine alte Frau entgegen, von der ich weiß, dass sie in unserer Straße wohnt. Normalerweise nutzt sie einen Rollater, diesmal hatte sie nur einen Stock, ging schwer gebückt. Sie hatte einen schweren Einkaufsbeutel in der Hand und blieb alle 2 Meter stehen um sich irgendwo festzuhalten.

Ich hab sie dann angesprochen, ob ich ihr helfen kann. Für mein Gefühl gehört sich das einfach so! Sie war auch ganz froh, als ich angeboten habe, ihr die Einkaufstasche abzunehmen. Wir sind dann also zurück in unsere Straße, in dem Tempo, dass sie eben konnte (mein Kind flitzte vorneweg). Wir haben ein bisschen geplaudert, sie sagte, dass ihr sonst ihre Tochter hilft, die sei aber grade im Krankenhaus.

Am Haus angekommen hab ich gefragt, in welcher Etage sie wohnt (3.) und habe ihr angeboten die Tasche noch nach oben zu tragen. Hab ich dann auf ihre Zustimmung hin auch gemacht und die Tasche vor der Wohnung abgestellt.

Eine Woche später finde ich in meinem Briefkasten eine Nachricht der Tochter, dass ich die Mutter in Ruhe lassen soll, ob ich hier einen Enkeltrick versuche, usw.

Die Sache ist: ich kann dieses Misstrauen sogar verstehen. Gibt genug Spinner da draußen. Aber in was für einer Welt leben wir, in der eine freundliche Geste nicht einfach eine freundliche Geste sein kann, nicht mehr und nicht weniger?

Was sagt ihr dazu? Kennt ihr ähnliche Situationen?

Alter, Hilfestellung, misstrauen, Nachbarn, helfen lassen

Freundin von Freund klingelt an tür?

Hallo, ich bin gerade bei meinem Freund zu Hause. Seine Eltern sind im Urlaub und das ist jedes Jahr ein kleines Ritual geworden, dass ich zu ihm gehe wenn seine Eltern im Urlaub sind. Gestern klingelt es auf einmal um 10 Uhr nachts an der Tür und ein Mädchen war da. Sie meinte sie ist eine Kindheitsfreundin von meinem Freund und wollte mich kennenlernen. Ich hab mit meinen Freund darüber geredet und er meinte er hat sie vor einigen Tagen zufällig gesehen und für eine Minute kurz geredet über mich und dann meinte sie zu ihm sie würde gerne wissen wie ich aussehe, obwohl die beiden gar nicht wirklich befreundet sind? In 3 Jahren Beziehung hat er sie nicht ein Mal erwähnt.. dann scheint sie ja doch nicht so eine gute Freundin zu sein. Also die kennen sich nur flüchtig laut meinem Freund. Ich weiß nicht, aber ich find das bisschen komisch, dass sie mich dann kennenlernen will? Also sie sind ja nicht mal richtig befreundet? Sie haben dieses Jahr maximal 4 mal geredet als sie sich zufällig gesehen haben. Kommt es einem hier von euch auch komisch vor oder übertreibe ich? Hab ein Problem mit Misstrauen. Meinem Freund vertraue ich aber ihr nicht, vor allem weil mein Freund sie vor einigen Jahren interessant fand und mehr wollte… Und dann denk ich mir halt, wenn du mit jemanden nicht mal wirklich befreundet bist, wieso willst du dann wissen wie ich aussehe und mich kennenlernen? Versteht mich einer? Es gab in der Vergangenheit mal Probleme mit anderen Frauen und meinem Freund weswegen ich nicht wirklich vertraue, aber ich arbeite daran.

Liebe, Beziehung, Fremdgehen, misstrauen, Vertrauen

Hat die Vergangenheit bei manchen von ihnen so krass geprägt, dass manche von ihnen so sind, wie sie sind?

Warum sind manche gut gelungenen Transfrauen, die ihren großen Ziele erreicht haben, ( nicht auf alle bezogen. Nur auf die, die so verbittert auf ihren Mitmenschen sind und geben oft andere Menschen die Schuld und sehen ihren Fehler nicht ein, wenn sie wirklich jemandem mit ihrem Verhaltensweise verletzen ? Wenn es beispielsweise nicht nach ihrer Nase läuft. Sie vieles erlaubt, kaum Rücksicht und Verständnis für andere haben oder Grenzen von andere zu respektieren oder fehlender Empathie, kaum Verständis für einen haben, wenn man z.B auf Knopfdruck keinen Zeit für sie haben, weil man auch was erledigen musst, dann gekränkt zu reagieren, tagelang schmollen. Aber sich nach paar Tagen Wochen oder Monaten wieder melden und so tun als ob nichts gewesen wäre, warum ? Und wenn sie auch mal keinen Zeit haben oder zu spät kommen, dann ist es kein Problem. Aber sobald man auch zu spät kommt, dann heißt es :

" Wann kommst du ?, ich habe kein Bock noch länger zu warten ......"

Oder sie werden dann sauer eingeschnappt und gekränkt wenn man den Grenze zeigt dann schmollen sie auch und es kommt zu Streit warum ist das so ? Oder sie wollen oft das Sagen haben. Recht haben, sowie Geltungsdrang ? Oder wenn sie beim Streit selbst als erstes lauter wurden und man als Reaktion auch laut wurde, und dann sagt, dass sie einem nicht so anschreien sollen. Dann heißt es "du sagst, ich solle nicht schreien, dann rede auch leiser. Wir sind beide gleich. Nicht eine oben eine unten." So nach dem Motto, dann sehen sie sich angegriffen, sie denken, dass man sie in unterwirft, wobei das von ihr kam. OK, man kann verstehen, wenn sie zu oft Diskriminierungen, Ausgrenzungen sowie diskriminierende Äußerungen, schwere Traumata erlebt haben, dann prägt das auch einen, aber man kann nicht zu jemandem schei_ _ sein, wenn das Gegenüber einen nichts Böses angetan hat.

Oder schon als Kind, dieses Charakter gehabt. Fehlender Empathie? 100%
Zu viel schlechtes erlebt, daher misstrauisch 0%
Sie wollen kontrolle nicht verlieren, da sie oft unterdrückt wurd 0%
Freundschaft, Gefühle, Verletzung, Frauen, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Diskriminierung, misstrauen, Respekt, Streit, Transgender, Unsicherheit, einsicht, LGBT+, Verbitterung, Prägungen, Grenzen überschreiten, Empathielos, Transfrauen

Ehrlichkeit verlangen obwohl man selber nur lügt?

Hallo,

Ich hatte einen Streit mit einer Freundin und wir hatten darauf hin 2 Jahre so gut wie keinen Kontakt mehr weil unserer vertrauen gebrochen/zerstört war.

Nun haben wir seit 3 Monaten wieder Kontakt weil wir versuchen wollen die Freundschaft wieder aufzubauen und uns „Neu Kennenzulernen“……allerdings merke ich wie meine Freundin wieder anfängt über die kleinsten Sachen mich zu belügen angefangen von ihrem Beziehungsstatus oder was sie so macht-aber von mir wird verlangt mich völlig zu öffnen. Nun habe ich das Gefühl die Freundschaft verfällt somit wieder in ihre alten Muster und ich zweifle alles plötzlich an was sie sagt und vertraue ihr nicht mehr-was natürlich nicht förderlich ist wenn man eine Freundschaft wieder aufbauen möchte. Habt ihr Tipps wie man damit umgeht ? Wenn ich sie darauf hinweise das ich weiß das sie lügt -beleidigt sie mich und sagt ich sei verrückt und würde stalken (denn sonst könne ich das ja nicht wissen das sie lügt…) und versucht mich als böse hinzustellen und von Ihrer Lüge abzulenken solange bis ich „nachgebe“ oder mich entschuldige……

Somit habe ich nun das Gefühl das diese „Freundschaft“ nicht mehr zu retten ist. Allerdings würden mich sehr Objektive Meinungen interessieren-da mein Umfeld natürlich nicht unparteiisch reagiert.Gebe ich zu schnell auf ? Oder wird jemand der mich seit 3 Monaten anlügt immer weiter anlügen -egal wie sehr ich mich öffne?

LG Stella

Freundschaft, lügen, misstrauen, Neuanfang, vergeben, Freundschaft Retten

Was soll ich tun?

Hallo,

und zwar geht es um meine beste Freundin. Jedes Mal, wenn wir uns streiten, erzählt sie ihren Freunden davon. Ich weiß es, weil ich zufällig auf einen Chat von ihr und einer Freundin gestoßen bin und Screenshots von unseren Chats gesehen habe. Seitdem kann ich ihr nicht mehr ganz vertrauen und schaue, wenn wir uns treffen, ab und zu ihre Chats an. Ich weiß, dass es nicht in Ordnung von mir ist, das zu machen, weil das privat ist und so, aber ich gucke lediglich, ob mein Name genannt wird (ich weiß, das rechtfertigt nichts). Davor hatte ich nie den Drang, in ihre Privatsphäre einzudringen.Jedes Mal, wenn wir Streit haben, teilt sie es ihren Freunden mit, Leute, die ich nur flüchtig kenne. Es sind vor allem auch persönliche Themen. Natürlich verteidigen ihre Freunde sie in den ganzen Streitigkeiten. Außerdem lässt mich das schlecht dastehen, vor allem, weil ihre Freunde mich ja nicht kennen.In unserem letzten Streit ging es darum, dass ich mich mit ihr nicht treffen wollte, da es mir mental nicht gut geht. Von dem Chat hat sie einen Screenshot gemacht und ihn einer Freundin geschickt. Es verletzt mich so sehr, dass sie es nicht für sich behält, vor allem, wenn es noch so persönliche Themen sind. Dabei hat sie hinzugefügt, dass ich keine Freunde hätte und nur sie hätte. Es fühlt sich so an, als würde ich von ihr bemitleidet werden, obwohl sie diejenige ist, die sich andauernd mit mir treffen will. Ich habe mich nie beschwert, dass ich so wenige Freunde hätte. Ich bevorzuge es lieber, wenige, aber dafür gute Freunde zu haben.Ich schätze sie wirklich sehr, und nun haben wir uns auch vertragen. Es war nicht mal wirklich ein Streit. Ich hatte einfach zurzeit andere Probleme. Ich wünschte sehr, ich hätte den Chat über mich nicht gelesen. Ich kann sie auch nicht zur Rede stellen, weil was soll ich sagen? „Hey, ich habe kurz dein Handy durchwühlt, um zu gucken, ob du über mich redest.“ Da würde ja ein weiterer Streit entstehen. Es gibt so viele Sachen, die sie weiter erzählt, und das macht mich langsam schon paranoid. Sogar bei harmlosen Sachen beschwert sie sich bei anderen.

tut mir echt leid für den langen Text

Freundschaft, misstrauen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Misstrauen