Hey!
Ich bin grade dabei, meinen Urlaubsanspruch zu berechnen und stehe etwas auf dem Schlauch. Mein Chef weigert sich dummerweise, mir Urlaub zu gewähren, weshalb ich ihn diesbezüglich nicht fragen kann.
Es geht darum, dass ich seit etwa sieben Monaten als Minijobber mit unregelmäßigen Arbeitszeiten arbeite. Bislang hatte ich 41 Arbeitstage und war leider zweimal über einen längeren Zeitraum krank geschrieben - einmal wegen eines Arbeitsunfalls in der Ausbildung (18 Tage) und einmal, weil ich kurzfristig operiert wurde (45 Tage) - miese Bilanz, ich weiß.
Die Frage ist jetzt aber, ob ich bei der Berechnung der Arbeitstage pro Woche diese krankheitsbedingten Fehltage mit einbeziehe oder nicht. Bei ersterem hätte ich einen Schnitt/Woche von gerade mal 0,787 Tage. Wenn ich die Zeit rausnehme, sind es 1,76 Tage pro Woche, wodurch ich auf einen Urlaubsanspruch von sieben Tage komme. Das fände ich bei einer Betriebszugehörigkeit von sieben Monaten realistischer. Es scheint mir etwas seltsam und unfair, wenn wegen Krankheit der Urlaubsanspruch sinken würde.
Hoffentlich weiß hier jemand Bescheid und ihr könnt mir helfen!
Danke schon mal im Voraus
-Lukas