Minijob – die besten Beiträge

20 Absagen in folge?

Ein durchschnittlicher Mensch Mitte 23, Lebe sein 8 Jahre in Deutschland 1,5 Jahre "Berufserfahrung im Technischen Bereich" + einjähriges Praktikum ebenfalls im technischen Bereich, spreche deutsch so gut wie fast fließend (das ist meine Selbsteinschätzung- diesen Beitrag schreibe ich gerade spontan und ohne Korrekturhilfe) Realschulabschluss 2,3, Fachabitur Schwerpunkt Informatik 3,2 Programmierkenntnisse 3, Aktuell Wirtschaftsinformatik Student erster Semester.
Ich bin seit März 2023 auf der Suche nach einen Mini/ Teilzeit Job hab mich bei 20 Stellen Beworben nur bei zwei davon bin ich soweit gekommen, dass ich eine Vorstellungsgespräch bekommen habe 1 Lidl 2te DHL. Ich dachte das liegt daran, dass ich mich bei Stellen bewerbe, die nicht zu mir passen dann habe ich mein Fokus auf IT Bereich gerichtet was auch natürlich Sinnvoller für mich ist nur ich dachte es ist schwieriger in solchen Branchen einen Minijob zu bekommen und tatsächlich wurde es gar nicht besser ich bekomme genau so viel Absagen wie zuvor. (Lebenslauf wurde bereits von der Agentur für Arbeit gecheckt keine Fehlern sieht gut aus sowohl der Lebenslauf als auch das Bild und erlaubt es mir auch zu sagen, dass ich ein freundliches Gesicht habe -will damit sagen dass es nicht an meinem Aussehen liegen kann) Anschreiben bei den meisten Stellen verzichten sie darauf und wenn ich eins schreibe dann schreibe ich auch ein guten.
nun kann mir bitte jemanden sowas sagen wie (Ach alter wafragst du da das ist doch ganz normal ich habe gestern noch 32 Absagen bekommen obwohl ich der bester Mensch auf der Erde bin!) ich werde mich glaube ich besser fühlen danach.
Ehlich gesagt ich will es nicht mehr wissen damit ich mich verbessere viel mehr will ich aus Neugier!. übrigens es sind definitiv mehr als 20 Absagen das sind nur die die ich aufzählen konnte als ich auf die Idee kam sie aufzuzählen.

Minijob, Werkstudentenjob

Sofort studieren oder ein Jahr "Pause" machen?

Ich habe dieses Jahr Abi gemacht und eigentlich weiß ich was ich studieren will. Ich fühle mich aber von der Oberstufenzeit sehr erschöpft, weshalb ich überlege, ob ich nicht doch erst nächstes Jahr anfangen sollte, zu studieren.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Pro Studium Argumente die mir einfallen: Ich weiß was ich will; ich mag es eine Beschäftigung zu haben sodass mir nicht langweilig wird; meine Lern-Routine wird beibehalten und es gibt nicht das Risiko dass ich zb Mathe (wichtig für mein Studium) verlerne.

Pro "Pause" Argumente: Die Jahre in der Oberstufe waren sehr belastend und vor allem in der Abivorbereitungszeit habe ich sehr oft meine Nerven verloren (öfters geweint weil Angst vor schlechten Noten), dann könnte ich mal reisen und Länder sehen. Ich will auch in einer anderen Stadt als meiner Heimatstadt studieren weshalb man dann auch eine Wohnung suchen müsste, was auch Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem möchte ich nach der Schulzeit meinen Führerschein machen, wo ich nicht genau weiß, wie man das mit der Uni vereinbaren will.

Contra gegen "Pause" wäre: Ich habe Angst, dass ich mich in dem einen Jahr langweilen würde; ich mag keine minijobs :/; Ein FSJ oder sowas in der Art würde ich nicht machen wollen; Ich habe Angst, dass ich zu viel von dem Schulstoff vergessen habe

Was denkt ihr also? Ich bin irgendwie da gerade sehr ambivalent :/

ein Jahr "Pause" 54%
sofort studieren 46%
Studium, Schule, Minijob, Abschluss, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Hochschule, Oberstufe, Schulabschluss, Studienwahl, studieren, Weiterbildung, Oberstufe Gymnasium

Was kann ich bei meinem Anschreiben verbessern, irgendwie hört sich der zweite Abschnitt von der Formulierung nicht so gut an, wie krieg ich das weg?

Bewerbung als Sales Manager im Grossraum Buxtehude

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Handwerker interessiere ich mich für alle Arten von technischen Produkten, vor allem wenn diese innovativ sind und die Arbeit vereinfacht und erleichtert wird.

Schon während meiner Ausbildung zum Schreiner und später bei der Tätigkeit als Schreiner habe ich mit Werkzeugen von ZZU gearbeitet und habe die rasante Produktverbesserungen und – entwicklungen, weil ich die Werkzeuge auch privat nutze, mit verfolgt. Immer die besten und innovativsten Produkte zu besitzen und zu vertreiben, finde ich sehr spannend, weshalb ich mich auf die Stelle als Sales Manager bewerbe.

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma bfm Ladenbau tätig zu sein. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung, sowie im Vertriebs-Innen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit und kann bestens auf die Kundenbedürfnisse eingehen.

Im letzten Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen.

Thema meiner Abschlussarbeit war die PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und möchte diese Kompetenz in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Zeichensetzung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Rechtschreibung Deutsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minijob