Mimik – die besten Beiträge

An die extrovertierten männl. Studenten:Warum lehnt ihr viele schüchterne Frauen nach nem langweiligen 1.Eindruck / nichtssagenden Gesprächen freundschaftl. ab?

Stellt euch vor, ihr seid ein extrovertierter Mann in dem Altersbereich 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines naturwissenschaftlichen Studienganges. Mit eurer sozialen,attraktiven Art entwickelt ihr euch zu einem beliebten Studenten mit einem Haufen an Freundinnen,welche wie lästige Wespen an euch kleben

Nach erfolgreichen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Seminaren u.a. seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum eine schüchterne Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr ausführlich und „grenzenlos“ geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt allerdings dazu, dass diese bei den männlichen Kommilitonen relativ unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ (von euch) überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu einem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr der Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam zu bearbeiten. Da diese „Partnerarbeit“ (mit ihr) eher holprig verläuft, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein nicht allzu langes 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen oder ein ähnliches chemiebezogenes Zeug

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Stattfinden eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Pausenraum erwischt, bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. In dem Tutorium an sich setzt sich dieses Mädel zu euch dazu und meint: „Ich habe mitbekommen,dass du zwar, genauso wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich jedoch in meinem Mathe-LK keine Stochastik“… Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein schroffes: „Die stochastischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Außerdem juckt es die Dozenten null,ob Du dies kannst“… Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein harmonisches Gespräch, wonach ihr dieser schüchternen Außenseiterin ausschließlich kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Auch im Allgemeinen behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Geh zu jemand anders“, „Wo hast du denn dein Abi gemacht?!“ usw. Da eure Offenheit (gegenüber den besseren Mädels) dieser introvertierten Frau sehr zu schaffen macht, schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet, in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Nach den Weihnachtsferien LASST ihr euch zwar von ihr immer ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr nahezu grenzenlos nett und erklärt ihr einiges immer sehr langsam und geduldig, stellt einen aktiveren Augenkontakt zu ihr her. Kommt diese Frau jedoch MAL nicht auf euch zu, „ignoriert“ ihr sie vermutlich eher. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal ganz zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien usw. werden von euch mit einem abgespeckten „Lief gut. Bei dir?“ beantwortet

Bild zum Beitrag
Männer, Studium, Verhalten, Freundschaft, Aussehen, Freunde, Frauen, Anziehung, Kommunikation, Psychologie, Ausstrahlung, Beliebtheit, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Freunde finden, Höflichkeit, Interaktion, Männer und Frauen, Mimik, Anziehungskraft, charme, Blicke, Mimik und Gestik

Wie aussagekräftig findet ihr den Blick auf einem Bild und leitet ihr eine Aussage ab aus Blicken/ Haltung und den Fotos die man postet?

Längere Vorgeschichte und ein Hin und Her. Ich war unsicher, ob ich eine Beziehung will oder nicht (war sehr belastet gesundheitliche Probleme in Familie). Wir hatten keinen Sex.

Ich habe das Weiterkommen blockiert, nicht böswillig, ich war einfach fertig., habe das aber nicht so mitgeteilt. Es hat ihn getroffen. Er hatte ein paar Probleme, über die er nicht reden wollte, es dann aber tat. Ich denke er fühlt sich zurückgesetzt von mir. Zum ersten Mal seit unserem langen Kontakt nachdem ich mich aus familiären Gründen länger nicht meldete postet er ein Bild (nicht bei FB , nicht bei instagram sondern auf einer bestimmten Seite, bei der er exakt weiß, dass ich diese regelmäßig besuche) auf dem er einen absoluten trotzigen, beleidigten Blick hat. Er wirkt angespannt auf dem Bild, nicht locker, sehr gestellt. Er hat sich von unten nach oben aufgenommen und schaut nach unten fast wie ein richtiges "auf jemand herunterschauen". Es hat etwas von einem Boxer der im Ring steht und seinen Gegener so ansieht (er hat früher geboxt). Siegessicher. Es wirkt arrogant und aggressiv beleidigt. Es gibt viele Bilder von ihm, die er mir sendete, immer ein lächeln, immer entspannt, nie arrogant. Auch Bilder von anderen Stellen oder von früher die er mir zeigte, er wikte nie so arrogant, so angespannt, ich habe ihn noch nie so gesehen. Es erschreckte mich fast, da es eine Aggressivität ausstrahlte. Er steht auf dem Bild im Vordergrund und neben ihm auf dem Bild aber im Hintergund eine Frau. Er nimmt 70 % des Bilds ein sie 30 %. Sie ist älter wie ich, komplett anderer Typus wie ich, nicht sein Typus eigentlich und ich finde sie eher nicht so hübsch (also ich schreibe das nicht um sie schlecht zu machen, sondern weil ich es so sehe). Er blickt direkt in die Kamera, er und die Frau berühren sich nicht, sie lächelt in die Kamera (ganz normal). Er wirkt wie als würde er sich inszenieren.

Effekt: ich würde natürlich gerne wissen was da ist. Er schaut sie nicht an, er wirkt nicht velriebt (ich kenne seine verliebten Blicke, seine Kopfhaltung, aber sein Gesichtsausdruck jetzt ist fast beängstigend, richtig gemein wirkt der Blick. Wie vor einem Fight, wütend und trotzig. Es hat mich erschreckt, mehr seine Haltung/ Blick. Die Frau kann eine Kollegin seine Neue sein, eine Kollegin (er arbeitet viel mit Frauen), eine Nachbarin, eine Verwandte, eine Freundin, oder oder oder.

Mich foppt das schon aber ich finde es auch kindisch.

Liebe, Fotografie, Freundschaft, Gestik, Körpersprache, Liebe und Beziehung, Mimik

Hat so gut wie „jede“ (extrem) nett, lieb, freundlich wirkende sowie durchschnittlich gut aussehende Frau massive Probleme,in Friendzonen mit Männern zu landen?

… Hattet ihr bereits den Eindruck, dass so gut wie „jede“ extrem nett, lieb, freundlich wirkende sowie durchschnittlich gut aussehende Frau (ohne wirklich schöner, positiver Ausstrahlung, Make-Up etc.) angebaggert wird, sobald sie sich nach einer eher kumpelhaften, täglichen und intensiven WhatsApp-Kommunikation mit einem Mann auf einen persönlichen Austausch unter 4 Augen einlässt, sprich, auf eine soziale Interaktionen im Reallife?

Naja, oder eben hier noch einmal etwas anders und einfacher formuliert: Seid IHR der Meinung, dass es für eine extrem freundliche und zugleich nur sehr durchschnittlich hübsche Frau normal ist, von FAST jedem Typen (mit welchem sie einfach nur eine gute, normale Freundschaft anstrebt!) zu einem Händchen-Halten, innigem Küssen, Kuscheln etc. „überredet“ zu werden oder gar aus der Kontaktliste der „Kumpels“ entfernt zu werden, sobald „man“ meint, dass diese bereits vergeben sei?

Oder glaubt ihr sogar eher, dass dieses Nehmen an die Hand insbesondere (bei den allerersten Spaziergängen mit einer „solchen“ Frau) meistens eh ein sehr eindeutiges Anzeichen dafür ist, dass diese „Kumpels“/Typen trotz wochenlangem freundschaftlichem „Erst-Kontakt“ auf WhatsApp nur noch auf ein rein sexuelles Abendteuer mit ihr aus sind?… Oder diese Frau gar eigentlich nur noch flachlegen wollen, ohne ihre wahre Persönlichkeit u.a. weiterhin näher kennenzulernen?

flirten, chatten, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, online, Männer, Chat, Schönheit, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, virtuell, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Affäre, Attraktivität, blickkontakt, Charakter, Erwachsene, Freundlichkeit, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, Partnerschaft, Realität, Schüchternheit, Soziales, Studentenleben, Universität, Zwischenmenschliches, Blicke, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mimik