Mietwohnung – die besten Beiträge

Nachbar beginnt Streit wegen Kleinigkeiten?

Hallo liebe Community!

Der Nachbar meines Freundes beginnt seit Kurzem, sich wegen Kleinigkeiten aufzuregen.

Zu unserer Situation:

Mein Freund wohnt in einem kleinen Wohnblock mit 3 Eingängen. Ich bin seit 15 Jahren mit ihm zusammen, daher verbringe ich die meiste Zeit bei ihm. Sein Nachbar wohnt im Nebeneingang. Er ist einer vom älteren Jahrgang (ca. um die 60 rum)

So richtig beliebt ist er nicht wirklich unter den anderen Mietern. Aber bisher lebten wir hier eigentlich ruhig.

Ich weiß, das er regelmäßig die Tonnen durchwühlt um Müllsäcke aufzureißen und kontrolliert, was sich darin befindet. Doch seit dieser Woche nimmt sein Verhalten ein Ausmaß an, das uns gar nicht gefällt.

Mein Freund besitzt ein Auto, was er genau wie die Anderen auf dem Parkplatz vor der Haustür parkt. Er hat wohl bei dem Sauwetter in letzter Zeit mit den Rädern 2 winzige Dreckklumpen aufgenommen, die nun von den Rädern abfielen. Der Nachbar sprach ihn darauf an, das er diese 2 Dreckklumpen bitte weg machen solle (Er zahlt hier jeden Monat Hausmeisterkosten von 20€, die das Straße kehren usw. abdecken!) Ich habe mir die Klumpen mit eigenen Augen angesehen, weil ich dachte die müssen ja groß sein, wenn sich da einer beschwert! Aber dann musste ich lachen, weil die Dinger so klein waren, das man sie fast nicht sah!

Als wir dann am Abend noch mit dem Hund raus sind, hat er die Klumpen mit dem Fuß zur Seite geschoben (die daraufhin natürlich zu Staub zerbröckelt sind) und dabei haben wir es belassen (es ist eine Straße und kein Wohnzimmer!)

Heute früh klingelte es dann an der Tür und der Nachbar stand da und hat einen Aufstand gemacht. Mein Freund solle sich doch runter begeben und den Dreck weg machen. Er lebe doch hier schon Jahre und es war immer sauber....außerdem hätte man früher gehorcht, wenn jemand was sagte und man müsse doch miteinander auskommen (sagt der Nachbar, der den Streit beginnt! 🤦‍♀️) und ob mein Freund Besen und Schaufel kennen würde und sowas besitzt...dann fing er noch mit mir an, ich hätte doch eine eigene Wohnung und was ich dann dauernd hier machen würde und ich solle doch auch mal bei mir die Straße kehren (ich zahle übrigens auch Hausmeisterkosten, wie mein Freund, da es Stadtwohnung ist und wir das bei Einzug entscheiden konnten) er drohte uns wortwörtlich, wenn er die Dreckklumpen nicht beseitigt, dann würde er es der Stadtverwaltung melden (die übrigens Bescheid weiß, das mein Freund Dauerbesuch von mir hat, aber das geht die Mieter ja nichts an!)

Er hat ja fast durch den Hausflur gebrüllt...das ist doch nicht normal, das man wegen 2 KLEINEN ERDKLUMPEN!!!! so abgeht?!! Ich meine, was verlangt er?! Das man mit dem Wischeimer die Straße vielleicht nicht wischt?!

Außerdem spült es der Regen spätestens weg... Ich kann es verstehen, wenn es wegen Ruhestörung wäre, aber doch nicht sowas!

Wer ist hier im Recht?

Ich befürchte, das da noch mehr kommt, hat jemand vielleicht einen Rat, wohin wir uns noch wenden könnten?

Danke schon mal für eure Hilfe ❤

Mieter, Mietwohnung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Das Kind (5) der Nachbarn schlägt gegen die Heizung. Was denkt ihr so darüber?

Wir wohnen im 2.Stock (2 Zimmer) in einem Altbau. Die Wände sind sehr dünn und die Leitungen alt. Nun ist unter uns eine kleine Familie mit einem 5 jährigen Sohn eingezogen. Die Eltern sind ca 30 Jahre alt.

Der Kleine ist süß und dazu muss ich sagen, dass er halt in der Wohnung auch kein Kinderzimmer oder eine Spielecke oder so hat. Er schläft mit den Eltern im Bett. Er geht nicht in den Kindergarten. Die Eltern sind sozusagen selbstständig, oft Zuhause und bringen ihn wenn er stört oder sie keine Zeit haben zu jeder Tageszeit zu den Großeltern.

Laute Musik mit extremen Bass wird ständig gehört und es wird laut geschriehen und Türen geknallt ( jeden Tag, ausgenommen 22 bis 7 Uhr )

Wir sind eher ruhig, dies alles hat uns etwas gestört, aber man will ja nicht anecken. Nun kommt zu dem ganz anderen Lärm verursacht von den Eltern, dass der Kleine vor allem nachmittags/abends mit Metal oder einem harten Gegenstand plötzlich laut gegen die Heizung schlägt und dabei hysterisch schreiht. Dies immer so 10-20 Minuten. Manchmal mehrmals am Tag. Wenn wir gerade nicht unterwegs sind, hören wir es sehr laut im Schlafzimmer und / oder Wohnzimmer und man erschrickt halt sehr. Ausserdem wirft er schwere Dinge durch die Wohnung und tobt spät abends im Hausgang und schlägt auch dort ständig gegen das Geländer usw.

Also habe ich die Mutter Mal sehr einfühlsam und locker darauf angesprochen. Diese fühlte sich extrem kritisiert und meinte ihr Kind sei normal und ihre Musikbox wohl auch viel zu klein, man könne das unmöglich oben hören. Ich sei das Problem. Sie meinte für ein Kleinkind wäre er eher zu still. Andere Familien seien viel viel lauter. Wenn sie mit ihm im Garten ist, wirft er dort auch immer pausenlos Dinge herum (Gießkannen gegen Fensterscheiben, Blumentöpfe) und sie sagt nicht oder nur leise "Nein". Oft sind dann Freundinnen da mit denen sie sich einfach weiter unterhält.

Genauso meinten die Vermieter das sei normaler Kinderlärm und von uns so hinzunehmen.

Was meint ihr so dazu? Ist das normal und ich bin empfindlich?

Kinder, Familie, Erziehung, Pädagogik, Mietwohnung, Eltern, Lärm, Kinder und Erziehung

Nachbarn streiten lautstark, was soll ich tun?

Guten Morgen zusammen,

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus und wurde gegen fast 5:00 Uhr aus dem Schlaf gerissen, da die Nachbarn über mir sich lautstark gestritten haben, Schimpfwörter gefallen sind und es immer wieder gepoltert hat. Die Frau hat am meisten rumgeschrien und der Mann war immer recht leise. Das kommt nicht zum ersten Mal vor. Es kam auch mal am Tage vor. Da hat es mich genauso genervt, aber es war zu verkraften, weil es mitten am Tag gewesen ist und da eine Beschwerde nicht not getan hätte. Jetzt ist es so, dass es wieder besonders stark war. Ich wohne leider unter denen und bin durch den lautstarken Streit vorhin wach geworden, da die Wohnungen hier ziemlich hellhörig sind. Ich wollte bei denen klingeln, dann haben sie schon die Wohnung verlassen und ich habe dann direkt meine Haustür aufgemacht und habe sie erstmal zur Rede gestellt, dass hier noch andere Leute wohnen und es viel zu laut ist! Die Frau war sich keiner Schuld bewusst und meinte, dass ich das ihrem Partner? Freund? Sagen solle. Ich meinte zu ihr, dass ich es ihr aber sage, da sie die einzige war, die man am meisten gehört hat! Ich habe dann auch mit der Polizei gedroht, wenn es nicht endlich mal aufhört. Dazu hat die Frau ebenfalls nichts gesagt und hat weiterhin auf ihrem Partner? Freund? Verwiesen. Dann habe ich die Tür wieder zugemacht. Beide scheinen einen Migrationshintergrund zu haben. Sie ist Afrikanerin, laut ihres Aussehens, spricht aber perfekt Deutsch und er ist mehr so der südländische Typ. Aber kein Afrikaner. Ich habe absolut nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund. Überhaupt nicht. Nur, ist dem beiden nicht bewusst, dass es auch noch Leute in dem Haus gibt, die schlafen wollen??? Was kann ich jetzt noch machen? Es geht so definitiv nicht mehr weiter und ausziehen kann ich auch nicht, da ich vom Amt lebe und mir keine Mietkaution in Form von einem Darlehen genehmigt wird und ich zudem meinen Umzug komplett selbst bezahlen muss. Ich muss hier also noch wohnen bleiben, leider, was mir psychisch unter Anderem ziemlich zusetzt. Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Ich habe echt die Nase voll! Erst recht von solchen respektlosen Menschen, die nicht an ihrer Umgebung denken!

Familie, Polizei, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Streit, Geschrei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung